Bäuerlicher Erntetag am Kiekeberg

Ernten wie vor 60 Jahren: Beim Bäuerlichen Erntetag, am Sonntag, 7. August, erleben die Besucher ein abwechslungsreiches Programm rund um Sense, Mähbinder und Dreschflegel. Von 10 bis 18 Uhr präsentiert das Freilichtmuseum am Kiekeberg historische und moderne Erntemaschinen und erklärt die wichtigsten Arbeitsschritte. Der Eintritt beträgt 9 Euro, für Besucher unter 18 Jahren ist er frei.

Die Ernte war und ist im bäuerlichen Alltag eine der wichtigsten Arbeiten im ganzen Jahr. Beim Ernten zeigt sich der wirtschaftliche Erfolg eines Hofes. Mit dem Bäuerlichen Erntetag widmet das Freilichtmuseum nun erstmals eine große Veranstaltung der Erntegeschichte. Besucher lernen verschiedene Getreidearten wie Roggen, Weizen, Gerste und Hafer kennen.

Nach der Ernte kommt der Genuss: Am historischen Herd schauen die Besucher der Köchin beim Obst dörren, Entsaften und Marmelade einkochen über die Schulter. Die fertigen Produkte können als besonderes Geschenk oder Erinnerungsstück im Museumsladen erworben werden.  (cb)

René Kindzeka hält den Towers die Treue

Wilhelmsburg - René Kindzeka wird auch in der kommenden Saison für das Basketballteam Towers auf Korbjagd gehen. Der 21-jährige Point Guard hat bereits das Jugendprogramm der Piraten Hamburg durchlaufen und geht mittlerweile in seine dritte Saison im Kader der Towers. zv

Handball: Die Mannschaft vom TV Fischbek steht

Fischbek - Wenn Mitte Septemberfür die ersten Handballherren des TV Fischbek (TVF) um 19 Uhr beim MTV Herzhorn die Oberligasaison startet und am Skurz danach die zweite Mannschaft des THW Kiel in der Arena Süderelbe zum ersten Heimspiel empfangen wird, werden beide Mannschaften auf ein gut aufgestelltes Team treffen. Die Kaderplanung ist auf jeden Fall schon abgeschlossen.

Mit dem Weggang von Daniel Pohlmann verliert die Mannschaft von Trainer Roman Judycki nicht nur den Mannschaftskapitän, sondern auch ein jahrelanges Teammitglied. Pohlmann hat seine aktive Karriere beendet und ist künftig nur noch als Trainer der ersten Damen des TH Eilbek tätig. Zusätzlich hat Matthias Komp den Verein verlassen. Er spielt künftig für TuS Aumühle/Wohltorf.

Den beiden Abgängen stehen sechs Neuverpflichtungen gegenüber. Schon frühzeitig konnte der TVF zwei Zugänge verzeichnen. Aleksej Kiselev kommt nach nur einem Jahr beim AMTV wieder zurück und mit Philip Wöhler kommt ein Linkshänder auf der Rechtsaußenposition von Mitaufsteiger HT Norderstedt.

Vom TuS Lübeck gibt es zwei Zugänge aus der Oberliga zu verzeichnen: Mit Marcel Kahns verstärkt ein Kreisläufer die Fischbeker und Aron Karschny kommt als Rückraumspieler hinzu. Vor kurzem wurden die letzten zwei Neuzugänge verpflichtet. Denn auch bei der SG Rosengarten hat sich der TVF im Doppelpack bedient: Simon Behrens ist künftig mit Sven Tobuschat und Azeez Oyewusi der dritte Mann im Tor. Zweiter Zugang aus dem Rosengarten ist Lars Schwertner. Wie Neuzugang Kahns ist auch er Kreisläufer. dl

Hehlerei: Polizei stellt Krebs-Medikamente für 85.000 Euro sicher

Harburg - Fahnder haben drei Bulgaren festgenommen, die Medikamente im Wert von gut 85.000 Euro berkaufen wollten. Neben dem vermutlichen Diebstahl liegt auch ein Verstoß gegen das Arzneimttelgesetz vor. Die für solche Delikte zuständige Wasserschutzpolizei ermittelt.

Es war das Krebsmittel Herceptin, das speziell zur Behandlung von Brustkrebs eingesetzt wird, und das Thrombosemittel Eliquis, das von den Tätern angeboten wurde. Die Polizei griff zu, als die vermutlich gestohlenen Arzneimittel im Phoenix-Center übergeben werden sollten. Dort hatten die Täter ein Treffen mit dem vermeintlichen Interessenten vereibart. Die Polizei hatte davon "Wind" bekommen. Als die Medikamenten den Besitzer wechseln sollten, griffen die Beamten zu. Widerstandlos ließen sich die drei Männer festnehmen. Die angebotenen Medikamente konnten sichergestellt werden. Ob die Arzneimittel überhaupt nutzbar waren, ist unklar. Herceptin muss kühl gelagert werden.

Woher die Medikamente stammen, stand zunächst nicht fest. Ermittlungen laufen. Die Anbieter selbst machten unglaubwürdige Angaben zur Herkunft der Arzneimittel. Die drei Männer, die im Bereich Lüneburg wohnen, mussten später mangels Haftgründe wieder auf freien Fuß gesetzt werden. zv

Neugraben: Raubüberfall auf Bekleidungsgeschäft

Neugraben - Ein bislang unbekannter Täter hat an der Cuxhavener Straße die Angestellte (30) eines Bekleidungsdiscounters überfallen und ist laut Polizei mit einer Beute von 300 Euro auf der Flucht.

Der Überfall ereignete sich am Dienstagmorgen, kurz nach 8 Uhr. Die 30-Jährige wollte das Geschäft aufschließen, als der Täter plötzlich hinter ihr stand und dabei einen Gegenstand in den Rücken drückte. Er befahl der Frau, die Tür aufzuschließen und ihm Zugang zum Tresorraum zu verschaffen. Dort musste die Angestellte den Tresor öffnen, aus dem der Räuber das Geldentnahm und anschließend über das Süderelbeeinkaufszentrum in unbekannte Richtung flüchtete.
Die unverletzt gebliebene 30-Jährige alarmierte die Polizei. Eine Sofortfahndung mit sieben Funkstreifenwagen führte nicht zur Festnahme des Täters.

Der Räuber ist etwa 1,8 Meter groß. Er hat einen dunklen Vollbart und war mit einem oliv-grünem Kapuzenpullover bekleidet. Hinweise die Polizei unterunter der Rufnummer 4286-56789 entgegen. zv

Fleestedt: Einbrecher flexen Tresor auf

Seevetal - In der Zeit zwischen Sonntag, 1 Uhr und Montag, 8 Uhr sind Unbekannte in Fleestedt eine Kfz Werkstatt an der Bürgermeister-Reichel-Straße eingebrochen. Die Täter hebelten ein Fenster auf und drangen so in das Gebäude ein. Im Büro sie einen Tresor auf auf und entwendeten daraus Bargeld. Weiterhin stahlen sie ein Tablet PC sowie ein Diagnosegerät aus dem Werkstattbereich. Der Gesamtschaden beträgt mehrere tausend Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die  Polizei Seevetal, Telefon 04105 6200. dl

Drogendealer am Rehrstieg festgenommen

Hausbruch - Nach einem Drogengeschäft, das Zivilfahnder am Rehrstieg beobachtet haben, wurden ein 19 Jahre alter Afghane und 32-jähriger Türke  festgenommen. Bei dem jüngeren Mann fanden die Polizisten elf Gramm Heroin. Di er kurz zuvor entgegen genommen hatte. Der 19-Jährige, der bereits einschlägig bei der Polizei bekannt ist, kam vor den Haftrichter. Der 32-Jährige musste wieder auf freien Fuß gesetzt werden, obwohl man bei einer anschließenden Durchsuchung in seiner Wohnung 100 Gramm Heroin und 430 Euro Drogengeld fand. zv

Elstorf: Blitzeinbruch in Tankstelle

Neu Wulmstorf - Nach einem Blitzeinbruch in die Tankstelle in Elstorf sucht die Polizei Zeugen. Die Tat passierte bereits in der Nacht zum Sonnabend gegen 1 Uhr. Die Scheibe zur Eingangstür war mit einem Gullydeckel eingeworfen worden. Dabei wurde Alarm ausgelöst. Als die Polizei eintraf, waren die Täter bereits verschwunden. Sie hatten aus der Tankstelle Zigaretten gestohlen. Hinweise an die Polizei Buchholz unter Telefon 04181-2850. zv