Einbrecher in Beckedorf und Wittenberg unterwegs

Seevetal - Am Rintelweg in Beckedorf und am Eddelsener Weg in Wittenberg wurden am Wochenende Häuser von Einbrechern heimgesucht. In Eddelsen hatten die Täter bei einem Doppelhäus bereits den Rahmen der Terrassentür durchbohrt, als sie von einer Nachbarin gestört wurden. Die Täter flüchteten ohne Beute. In Wittenberg gelangten die Einbrecher mit der gleichen Vorgehensweise in eine Doppelhaushälfte. zv

Veröffentlicht 3. Juli 2016

Volleyball: Lisa Schwarz kehrt in die CU-Arena zurück

160701LisaDie 19-jährige Lisa Schwarz verstärkt das Volleyball-Team Hamburg im Außen und Diagonalangriff. Die Hamburgerin spielte schon in der Saison 2012/13 für die 2. Mannschaft vom VT Aurubis in der zweiten Bundesliga und kehrt nun vom SC Alstertal-Langenhorn in die CU Arena zurück.

„Das Volleyball-Team Hamburg ist die beste Möglichkeit mich in meiner Heimatstadt sportlich weiterzuentwickeln und gleichzeitig möchte ich natürlich bei dem Neuanfang helfen“, so Lisa Schwarz zu den Gründen ihrer Rückkehr.

Trainer Fabio Bartolone ist sich sicher, dass Lisa Schwarz dem Team helfen wird: „Lisa ist in Neugraben kein Neuling und hat sich schon jetzt super in die Mannschaft eingelebt. Ich freue mich auf ihr nächsten Entwicklungsschritte, die sie bei uns mit Sicherheit machen wird.“ (cb)

Schwiederstorf: Wohnwagen gestohlen

Schwiederstorf - In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte von einem Stellplatz  am Rüterweg einen weißen Wohnwagen gestohlen. Die Täter betraten das Grundstück in der Zeit zwischen 22 und 05 Uhr und transportierten den Anhänger unbemerkt ab. Das Fahrzeug der Marke Fendt hatte das Kennzeichen WL-AM 1993. Der Wert wird auf rund 17.000 Euro geschätzt. Hinweise zum Verbleib nimmt die Polizei Seevetal unter der Telefonnummer 04105/6200 entgegen. zv

Veröffentlicht 1. Juli 2016

Waltershof: Gefahrguteinsatz am Burchardkai

Waltershof - Nachdem sie über Kopfschmerzen und Übelkeit klagten, sind in der Nacht zum Donnerstag fünf Mitarbeiter des HHLA Containerterminal Burchardkai
ins Krankenhaus gekommen. Ursache war offenbar ein mit Gefahrgut beladener Container auf einem Eisenbahnwaggon, aus dem es tropfte. Der Container wurde in eine sogenannte Gefahrstoffwanne gebracht, damit ein mögliches Leck beseitigt werden kann. zv

Veröffentlicht 30. Juni 2016

Sommerfest in der DRK-Kita Harburger Berge

In der DRK-Kita Harburger Berge in Eißendorf wird am Sonnabend, 9. Juli, das große Sommerfest gefeiert. Das Fest steht unter dem Motto „KitaKinderKunstausstellung“.

Von 14.30 Uhr bis 18 Uhr sind kleine und große Besucher im Hainholzweg 124 herzlich willkommen. Es erwarten sie Spielstände zur kunterbunten Farbenvielfalt und für das leibliche Wohl Grillwürstchen, Kuchen, Cocktails und mehr. Von 17 bis 18 Uhr treten die Kita-Kinder mit einer Tanzvorführung auf. (cb)

Zufahrt zur A1: Lastwagen fuhr sich fest

Neuland - Beim Wenden auf der Autobahnzufahrt Harburg auf die A1 ist in der Nacht zum Donnerstag ein Lastzug von der Fahrbahn abgekommen und hat sich festgefahren. Alle Versuche des Fahrers sein Fahrzeug wieder flott zu kriegen, scheiterten. Die Bergung wurde von der Feuerwehr mit dem Kran und einem Rüstwagen durchgeführt. Wegen der der Bergungsarbeiten war die Autobahnzufahrt rund eine Stunde gesperrt. zv

Veröffentlicht 30. Juni 2016

Neu Wulmstorf: Polizistinnen nehmen Einbrecher fest

Neu Wulmstorf - Einem Anwohner ist es zu verdanken, dass zwei Einbrecher festgenommen wurden, die an der Schifferstraße in ein Einfamilenhaus eingedrungen waren. Die Täter, zwei 21 Jahre alte Albaner, hatten gewartet, bis die Bewohnerin das Haus verließ. Danach brachen sie auf der Rückseite des Gebäudes über ein Fenster ein. Zwei durch den Anruf des Anwohners alarmierte Polizistinnen, stellten das Duo noch im Haus. Laut Polizei hatten die Täter noch die Beute in der Hand. Gegen beide Einbrecher wurde Haftbefehl erlassen. zv

Veröffentlicht 27. Juni 2016

Tennis: Seniorinnenturnier des HTuHC startet Freitag

Die 21. Auflage vom "HTuHC Seniorinnen Cup" des HTuHC findet vom Freitag, 1., bis zum Sonntag, 10. Juli, statt. Auch in diesem Jahr bleibt das Turnier auf der Anlage am Vahrenwinkelweg 21 seinem Motto treu: Tennis auf hohem Niveau, Geselligkeit, Kommunikation - alles in einem Turnier.

Das neue Team mit Hannelore Eggers, Christa Bahr, Sabine Schulz und Detlef Eggers unter der Leitung von Heinz Michaelis hat wieder viele kleine und große Highlights um die Matches herum auf die Beine gestellt: Erdbeertag, Grillabend, Sektbar, Gewinnspiele, Kuchenbuffet und als gesellschaftlichen Höhepunkt die Ladys-Night am Freitag, 8. Juli. Beginn ist um 19 Uhr.

Das  Turnier wird daher wie immer  sowohl für Spitzenspielerinnen als auch für alle anderen Tennisbegeisterten ein „Wohlfühlturnier“ sein. Jeder Teilnehmer hat durch den besonderen Spielmodus mindestens drei Spiele garantiert.  (cb)