Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Wilhelmsburg: Jugendlicher bei Messerstecherei schwer verletzt

Zand Vakili Kurzmeldungen 30. September 2016

Wilhelmsburg - Ein 16-Jähriger ist in der Nacht zum Freitag durch Messerstiche schwer verletzt worden. Er ist nach einer Notoperation außer Lebensgefahr. Die Mordkommission ermittelt.

Die Tat ereignete sich gegen 23.20 Uhr im Vogelhüttendeich. Der 16-Jährige war zusammen mit seinem Bruder unterwegs. Dabei trafen sie auf eine Gruppe junger Männer. Es kam zu seinem Streit wegen Nichtigkeiten. Die beiden Brüder gingen weiter. Dann wurde der Jugendliche von hinten angegriffen. Mehrmals stach ihm der Täter dabei in den Rücken.

Der 16-Jährige kam unter Notarztbegleitung ins Krankenhaus St. Georg. Dort retteten ihm die Ärzte das Leben. Die Gruppe, aus der der Täter stammen dürfte, flüchtete unmittelbar nach der Tat. Eine Sofortfahndung der Polizei nach dem Messerstecher und seinen Begleitern blieb erfolglos. Die Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen. Sie ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. Über die Gruppe, aus der der Täter stammen dürfte, ist bislang nur bekannt, dass es sich um sieben oder acht Südländer handeln soll. zv

Islamische Gemeinde Harburg lädt zum Tag der offenen Moschee

Zand Vakili Kurzmeldungen 28. September 2016

Harburg - Die Islamische Gemeinde Harburg lädt am Tag der Deutschen Einheit zum Tag der offenen Moschee ab 12 Uhr in die Eyüp Sultan Camii Moschee an der Knoopstraße ein. Mit dieser Veranstaltung soll der Dialog zwischen Muslimen und den andersgläubigen Menschengefördert und der Harburger Bevölkerung die Möglichkeit geben, die Moschee und deren Arbeit näher kennen zu lernen. zv

Tödlicher Arbeitsunfall auf der Dradenau

Zand Vakili Kurzmeldungen 28. September 2016

Waltershof - Bei Rangierarbeiten auf einem Betriebsgelände am Dradenauer Weg geriet am Dienstag ein Rangierarbeiter zwischen zwei Güterwaggons. Der Mann erlitt schwerste Verletzungen, denen er noch an der Unglücksstelle erlag. Sechs Zeugen des Unglücks wurden seelsorgerisch betreut. Die Polizei und das Amt für Arbeitsschutz ermitteln. zv

Zwei Automaten nach Sprengungen geplündert

Zand Vakili Kurzmeldungen 26. September 2016

Seevetal - Unbekannte haben am Wochenende in zwei Fällen Automaten gesprengt. In Maschen traf es am Sonnabend gegen 23 Uhr einen Fahrkartenautomaten im Bahnhof. Die Täter erbeuteten die Geldkassette und flüchteten unerkannt.

In Neu Wulmstorf war es ein Zigarettenautomat, der in der am Sonntagabend gegen 22.20 Uhr im Graf-Luckner-Weg gesprengt wurde. Dort sahen Zeugen drei Jugendliche mit hellen Oberteilen und dunklen Hosen zu Fuß in Richtung der B 73 flüchten. Zu beiden Fällen werden Zeugen gesucht, die sich unter der Telefonnummer 04181-2850 melden möchten. zv

Handball: Last-Second-Niederlage für TV Fischbek

Zand Vakili Kurzmeldungen 26. September 2016

Neugraben - Die Oberligahandballer des TV Fischbek (TVF) hatten am Samstag ihr erstes Heimspiel der neuen Saison. Dabei unterlagen sie der zweiten Mannschaft des THW Kiel nur knapp mit 28:29 (13:15). Besonders bitter für den TVF: Erst zeitgleich mit dem Schlusspfiff nahmen die Kieler beide Punkte aus der Süderelbe Arena mit nach Hause.

24 Sekunden vor Schluss war es Robert Mitleider, der die Fischbeker auch von den Toren her mit Kiel gleichauf setzte. Als er den Treffer zum 28:28 erzielte, war der Jubel in der Arena Süderelbe groß. Olbert reichte beim Kampfgericht die grüne Karte ein, damit er für die letzten Sekunden seiner Mannschaft noch das weitere Vorgehen erklären konnte. Während nach Wiederanpfiff die Sekunden auf der Uhr herunterliefen, stand der TVF weiterhin sicher und ließ scheinbar keine Lücke. Simon Seebeck war es, der doch noch zu einem Wurf kam. Zeitgleich mit dem Schlusspfiff ging der Ball ins Tor und Fischbek musste sich somit geschlagen geben. Nach dieser Niederlage stehen sie derzeit auf dem 11. Platz. zv

Basketball: Towers gewinnen Auftaktspiel der ProA Saison

Zand Vakili Kurzmeldungen 26. September 2016

Wilhelmsburg - Das Basketballteam Towers hat zum dritten Mal hintereinander ihr Auftaktspiel in eine ProA Saison gewonnen. Topscorer auf Seiten der Towers war Justin Raffington mit 17 Punkten, gefolgt von Enosch Wolf, Anthony Canty und DeAndre Lansdowne mit jeweils 13 Punkten. Der 74:60 Erfolg war für das Team gleichzeitig der insgesamt 36. Pflichtspielsieg in ihrer Historie. Am kommenden Samstag, 1. Oktober, um 19:30 Uhr empfangen die Towers die HEBEISEN White Wings Hanau zum ersten Heimspiel in der Inselparkarena in Wilhelmsburg. zv

Neuwiedenthal feiert sein siebtes Apfelfest

Christian Bittcher Kurzmeldungen 23. September 2016

In Neuwiedenthal wird das Apfelfest gefeiert. Bei dem Fest, das zum 7. Mal stattfindet, dreht sich von 14 bis 16 Uhr alles um den Apfel: Frischer Apfelsaft, warmer Apfelpunsch, Apfelwaffeln, frische Äpfel und Apfelschnappen. All das bieten die Schüler der diesjährigen Neuwiedenthaler Apfelschule am Freitag, 30. September, an. Das Fest findet auf dem Vorplatz der Galleria am Eingang Rehrstieg statt.

Eine weitere Attraktion des Festes ist die große mobile Apfelpresse, bei der die Pressung des Apfelsaftes aus 750 Kilogramm ökologisch angebauten Äpfeln beobachtet werden kann. Der frische Apfelsaft kann als Neuwiedenthaler Apfelgold direkt vor Ort gekauft werden.

Das Stadtteilmarketing Neuwiedenthal lädt alle Bewohner herzlich ein, dabei zu sein und mitzufeiern. (cb)

DRK-Willkommensbüro berät zur Wohnungssuche

Christian Bittcher Kurzmeldungen 23. September 2016

Das Willkommensbüro, ein Begegnungsprojekt des DRK-Kreisverbandes Harburg, bietet jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr in der Hohen Straße 4 Beratung und Hilfe rund um das Thema Wohnungssuche an. Unterstützung bekommen Harburger mit und ohne Migrations-hintergrund zum Beispiel bei der Erstellung einer Wohnungsbewerbungsmappe, der Beantragung von Wohnberechtigungsscheinen oder beim Umgang mit Internetportalen.

Hinzu kommen Tipps und Tricks zur Wohnungsbesichtigung oder Umzug. Eine Anmeldung zur Beratung ist sinnvoll, um Wartezeiten zu vermeiden. Sie wird von Frau Großhardt unter der Telefonnummer 0 40/76 60 92-584 oder per Mail an S.Grosshardt@drk-harburg.hamburg entgegengenommen. (cb)

  1. Neu Wulmstorf: Vier Autoaufbrüche in einer Nacht
  2. Eddelbüttelstraße: Autoknacker nach Zeugenhinweis gestellt
  3. SPD-Europa-Abgeordneter stellt sich der Europa-Diskussion
  4. Gleissperrung im Feierabendverkehr
  5. Neue Elektronenmikroskopeinheit an der TUHH
  6. "MenFit": Neues Fitnessangebot für Männer ab 45 Jahre
  7. Nach Überfall in Bergedorf: Geraubtes Fahrzeug in Harburg entdeckt
  8. Eißendorfer Straße: Schülerin angefahren

Seite 463 von 799

  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro