Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Eißendorfer Feuerwehr erfrischt Autofahrer im Stau

Zand Vakili Kurzmeldungen 29. August 2016

Öjendorf - Ungewöhnlichger Einsatz für die FF Eißendorf. Die Wehr rückte zur A1 aus, um am Wochenende im Stau stehenden Autofahrern eine Erfrischung anzubieten. Die hatten am Sonnabend auf der bei Moorfleet auf eine Spur verngten Autobahn in einem bis zu 17 Kilometer langen Stau gestanden. "Die Polizei bat um Amtshilfe für die Versorgung der seit Stunden und bei hohen Sommertemperaturen im Stau stehenden Fahrzeuginsassen mit Getränken", hieß es von der Feuerwehr. Bis 20 Uhr wurden etwa 1000 Liter Getränke an durstige Auto- und Mitfahrer ausgegeben.

Die Wehr Eißendorf wurden eingesetzt, weil sie über eines der beiden Versorgungsfahrzeuge der Hamburger Feuerwehr, eine Art Imbiss mit Blaulicht, verfügt. Er wird hauptsächlich zur Versorgung von Feuerwehrleuten bei längeren Einsätzen gebraucht. zv

Towers verlieren erstes Testspiel der Saison

Zand Vakili Kurzmeldungen 27. August 2016

Wilhelmsburg - Das Basketballteam Towers habt sein erstes Testspiel im Rahmen der Saisoneröffnung 2016/17 mit 79:96  gegen den Erstligisten Phoenix Hagen verloren. Vor knapp 1000 Zuschauern in der Inselparkarena war Enosch Wolf mit 23 Punkten Topscorer auf Seiten der Towers gefolgt von Justin Raffington mit 14 Punkten. Am Samstag, 3. September, geht es für die Towers mit einem Vorbereitungsturnier beim ProB-Ligisten Iserlohn Kangaroos weiter. dl

EBV-Stiftung bietet wieder einen Schwimmkursus für Kinder an

Christian Bittcher Kurzmeldungen 26. August 2016

Die Stiftung des Eisenbahnbauvereins bietet seit einigen Jahren gemeinsam mit Bäderland Hamburg spezielle Schwimmkurse für Kids und Teens im Alter von acht bis zwölf Jahren an. Das Förderprogramm soll den Kindern mehr Sicherheit im Wasser verleihen und sie unter Umständen vor dem Ertrinken bewahren.

"Um Kindern einen weiteren Schritt in die Selbstständigkeit zu ermöglichen, würden wir uns freuen, wenn möglichst viele mitmachen würden", sagt EBV-Vorstand Joachim Bode. Am Ende des Unterrichts soll jeder Teilnehmer das Deutsche Jugendschwimmabzeichen in Bronze erreicht haben.

Der kostenlose Kurs startet am Montag, 17. Oktober, in der Wilhelmsburger Schwimmhalle Inselpark und endet am 28. Oktober. Jeweils Montag bis Donnerstag um 10.15 Uhr. Das Angebot ist ein reiner Nichtschwimmerkurs für maximal zehn Kinder pro Kurs. Anmeldungen sind über Bäderland Hamburg unter der Telefonnummer 0 40/18 88 90 möglich. (cb)

Neu Wulmstorf: Blitzeinbruch in Endreihenhaus

Zand Vakili Kurzmeldungen 26. August 2016

Neu Wulmstorf - In der Bahnhofstraße kam es am Mittwoch, gegen 12:30 Uhr, zu einem Blitzeinbruch in ein Endreihenhaus. Dort hatte es an der Haustür geklingelt. Darauf reagierte der Bewohner nicht. Kurz danach hörte er ein Knacken. Er ging ins Erdgeschoss und bemerkte, dass sich das Fliegengitter an der Terrassentür bewegte. BBeim Nachsehen stellte er fest, dass ein Unbekannter die Tür aufgehebelt und das Wohnzimmer durchsucht hatte. Hierbei erbeutete der Täter Schmuck im Wert von rund 500 Euro. Die Polizei rekonstruierte, dass der Einbruch offenbar nur Sekunden gedauert hatte. zv

Zeugen nach Raub am S-Bahnhof Neugraben gesucht

Zand Vakili Kurzmeldungen 26. August 2016

Neugraben - Die Arglosigkeit eines 32-Jährigen jutzte ein etwa 20 Jahre alter Mann aus, um ihn zu berauben. Das Opfer hatte am späten Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr einen Mann vor dem S-Bahnhof angesprochen und nach der nächsten Bahnverbindung Richtung Hamburg gefragt. "Der führte den 32-Jährige nun vom Bahnsteig weg in Richtung Bahnhofsausgang und entriss ihm plötzlich dessen Halskette", so Hauptkommissar Ulf Wundrack. Der Täter flüchtete daraufhin mit der Beute in Richtung Süderelbebogen. Eine Sofortfahndung mit fünf Streifenwagen führte nicht zur Festnahme des Täters.

Der Räuber ist Südländer, etwa 20 Jahre alt, etwa 1,7 Meter groß und schlank. Zur Tatzeit hatte er einen Kinnbart. Er trug eine weiße kurze Hose, ein weißes ärmelloses T-Shirt und weiße Turnschuhe. Hinweise an die Polizei unter Telefon 4286-56789. zv

DRK-Flüchtlingshilfe erhält Fahrrad-Spende zur rechten Zeit

Christian Bittcher Kurzmeldungen 26. August 2016

Großartiges Engagement: Nachdem bereits mehrfach Kleidung und sogar schon ein Rettungswagen gespendet wurden, hat das Mercedes-Benz Werk Hamburg in Bostelbek jetzt gebrauchte Fahrräder aufbereitet und gespendet, die in der DRK-Flüchtlingshilfe in Harburg zum Einsatz kommen.

In der DRK-Erstaufnahme Neuland II wurden die Fahrräder vom stellvertretenden Werkleiter Stephan Göb, Personalleiterin Ute Glüsenkamp sowie Sabine Dings und Michael Düselder vom Betriebsrat übergeben. „Diese Spende kommt zur rechten Zeit“, freute sich der Leiter der Einrichtung Harald Krebs, der die Fahrradspende zusammen mit der DRK-Koordinatorin für Kleider- und Sachspenden Susann Henkel entgegennahm.

Der Hintergrund: In Kürze sollen unter fachkundiger Leitung Radfahrschulungen angeboten werden. Die Bewohner der DRK-Flüchtlingsunterkünfte lernen dann Fahrradfahren und dazu auch gleich die Regeln der Straßenverkehrsordnung. Das Mercedes-Benz Werk Hamburg ist für uns ein sehr hilfreicher Partner“, betont DRK-Koordinatorin Susann Henkel. „Wir können unseren Bedarf benennen und im Werk werden unter der Leitung des Betriebsrates dann zielgerichtet Spenden für uns gesammelt. Wir sind für diese Hilfe enorm dankbar.“

„Wir helfen immer wieder gern“, erklärt der stellvertretende Werkleiter Stephan Göb. „Auch wir sehen es als Vorteil an, dass wir mit dem DRK Harburg genau abstimmen können,
was gebraucht wird und wie wir einen sinnvollen Beitrag leisten können.“ Das Mercedes-Benz Werk Hamburg engagiert sich mit dieser Sachspende zum wiederholten Mal für die lokale Flüchtlingsarbeit des DRK.

Derzeit ist das DRK konkret auf der Suche nach Spendern von Nähmaschinen für seine Nähgruppen: „Wer eine gebrauchte oder ungenutzte Nähmaschine abzugeben hat, kann sich gerne melden. Die Maschinen können auch von uns abgeholt werden, wenn der Spender sie nicht bringen kann“, so Koordinatorin Susann Henkel. Außerdem dringend gebraucht wird Erstlingsbekleidung für Säuglinge (Größe 50-56) sowie nicht mehr benötigte Kinderwagen, Buggys oder Tragetücher. Susann Henkel freut sich über Angebote unter Tel. 0163/
80 87 436. (cb)

Saisonstart: Volleyball-Team Hamburg will in der zweiten Bundesliga punkten

Christian Bittcher Kurzmeldungen 25. August 2016

"Wir sind bei null gestartet", so Präsident Volker Stuhrmann,  "inzwischen haben wir eine Mannschaft, ein Trainer-Team und auch im  Umfeld haben wir vieles in die Wege geleitet, um in der in kürze beginnenden Saison eine gute Rolle in der Liga spielen zu können."

Die Lizenz wurde ohne Auflagen erteilt und der Verein ist Schuldenfrei. Die Vorbereitung auf die nächste Saison war auch für das Team neben dem Platz ein Kraftakt, zumal die Ausrichtung Perspektive haben soll: "Es geht um die nachhaltige Sicherung und Förderung des Spitzensports", meint Stuhrmann.

Der Verein soll breiter aufgestellt und die Mitgliederzahl erhöht werden. Dazu soll eine Struktur geschaffen werden, die auch einen Unterbau durch aktive Sportler im Leistungs- und Breitensport vorsieht. Auch Kooperationen mit anderen Vereinen und Schulen aus der Region werden angestrebt.

Sportlich ist das Ziel klar gesteckt: „Ich will jedes Spiel gewinnen“, betont Chef-Trainer Fabio Bartolone. Damit würde die Mannschaft die Vorgabe des Vereins, „oben mitspielen zu wollen“ voll entsprechen. Das Ziel ist der Wiederaufstieg, auch um den ambitionierten Spielerinnen die Möglichkeit zu geben weiterhin in Hamburg Volleyball zu spielen. Dies ist aber nicht zwingend für die Saison 2016/17 geplant.

Bis zum Saisonstart bestreitet die Mannschaft noch drei Testspiele: Zweimal geht es gegen den Ligakonkurrenten VFL Oythe und am 2. September empfängt das Volleyball-Team Hamburg mit dem SC Potsdam eine Mannschaft aus der ersten Bundesliga.

Am 17. September um 17 Uhr steht dann das erste Punktspiel gegen die Stralsunder Wildcats an und dann heißt es endgültig: „Wir können starten, wir haben es geschafft.“ (cb)

"Swamp! 2016": Festival mit Solarenergie in Moorburg

Christian Bittcher Kurzmeldungen 25. August 2016

Unter dem Motto "Swamp! 2016 - Keine Kohle - trotzdem Strom" findet am Sonnabend, 27. August in Moorburg ein Kunst- und Musikfestival statt. " Wir setzen dem Kohlekraftwerk in Moorburg ein durch regenerative Energien betriebenes Musik- und Kunstfestival vor die Tür", so die Veranstalter.

Das Programm beginnt um 15 Uhr, Veranstaltungsort ist auf dem Gelände der alten Grundschule, elbdeich e.V., Moorburger Elbdeich 249.  Auf der Bühne stehen unter anderem Tante Polly (Seeräuberswing & Kneipenjazz), Skuzzlebuzz (Surf & Twist), Sensi Simon and his brother (Elektrofun im Balkanstyle), Trio Calamare (Rock’n’Roll), Aerodice & Babeli (Organic Beats). Die Aftershow beginnt um Mitternacht.

Außerdem stehen Reggaefloor mit Organic Sounds, Kinderbespaßung, Videoinstallationen, Kunstausstellung, Siebdruck sowie Essen und Trinken auf dem Programm. (cb)

  1. Phoenix Hagen kommt zur Saisoneröffnung in die Inselpark-Arena
  2. Interkulrurelles Straßenfest in der Seevepassage
  3. Kinderkleiderkiste ab Ende August in den Räumen des Jugendamtes Harburg
  4. Einbrecher schlugen in Metzendorf zu
  5. Erneut Verkehrsunfall auf der Reichsstraße
  6. Altenwerder: Schwerer Motorradunfall auf Vollhöfner Weiden
  7. Kinderfest der SPD auf dem Harburger Rathausplatz
  8. Neuwiedenthal feiert am 3. September sein 15. Dorffest

Seite 469 von 799

  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468
  • 469
  • 470
  • 471
  • 472
  • 473

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro