Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Kirste Bestattungen Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Tresorknacker löst Feueralarm bei Pizza-Service aus

André Zand Vakili Kurzmeldungen 29. Februar 2016

Fischbek – Ein Tresorknacker hat bei Joeys an der Cuxhavener Straße den Feueralarm ausgelöst und sich so um die erhoffte Beute gebracht. Der unbekannt gebliebene Täter war in der Nacht zum Montag durch den Keller in die Räume des Pizza-Services eingestiegen. Dann machte er sich an dem Tresor zu schaffen, den er mit einer Flex auf der Rückseite öffnen wollte. Dabei entstand so viel staub und Rauch, dass der Brandmelder auslöste. Der Täter packte sein Werkzeug zusammen und flüchtete, bevor er den Geldschrank auf hatte.

Die alarmierte Feuerwehr konnte zunächst nichts am Einsatzort feststellen. Erst nachdem eine Mitarbeiterin die Räume geöffnet hatte, wurde der Grund des Feueralarms festgestellt. Jetzt ermittelt die Kripo. zv

Veröffentlicht 29. Februar 2016

FSJ am Kiekeberg: Freiwillige in der Kultur gesucht

Kurzmeldungen 29. Februar 2016

160229SozialWer wird die Nachfolgerin von Juliane Engel? Zum 1. September sucht das Freilichtmuseum am Kiekeberg eine Nachfolge für das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur (FSJK). Das FSJK bietet jungen Erwachsenen die Möglichkeit, für ein Jahr die Berufswelt kennenzulernen und neue spannende Erfahrungen zu sammeln.

Das kulturelle Jahr dient den Freiwilligen außerdem zur Orientierung und hilft dabei, eigene Stärken und Interessen kennen und nutzen zu lernen. Bewerbungen werden ab sofort vom Kiekeberg Museum und auch vom Museumsbauernhof Wennerstorf, wo die Stelle ebenfalls neu zu besetzen ist, entgegengenommen.

Derzeit macht Juliane Engel ihr FSJK am Kiekeberg. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der Abteilung PR und Marketing. Die 18-Jährige schreibt viele Texte für Presse und Internes und unterstützt ihre Abteilung bei der Öffentlichkeitsarbeit für das Freilichtmuseum. Für ihre Stelle sucht der Kiekeberg zum Sommer eine Nachfolge.

Informationen zu den freien Stellen und Details zur Bewerbung sind unter www.kiekeberg-museum.de einsehbar.  (cb)

Towers holen weiteren Sieg in Hanau

André Zand Vakili Kurzmeldungen 29. Februar 2016

Wilhelmsburg - Durch einen 77:71-Erfolg bei den HEBEISEN WHITE WINGS Hanau entschieden die Towers das zweite Auswärtsspiel hintereinander für sich. Zudem feierten die Basketballer den dritten Erfolg in Serie, und stehen kurz vor der sicheren Qualifikation für die Playoffs in der ProA. Topscorer für die Hamburger in Hanau waren Kapitän Rob Ferguson mit 18 Punkten sowie Johnathon Williams und Tony Canty mit je zehn Punkten. dl

Veröffentlicht 29. Februar 2016

Volleyball VT Aurubis gewinnt gegen Aachen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 28. Februar 2016

Neugraben - Es war ein echter Krimi für die 1.289 Zuschauer in der CU Arena. Nach 121 Spielminuten gewinnt VT Aurubis gegen die Ladies in Black Aachen mit 3:2 (17:25, 21:25, 25:21, 27:25 und 15:13). Einmal mehr vollbringt das Team von Trainer Dirk Sauermann in der Saison einen Kraftakt und sichert sich im Tie-Break zwei ganz wichtige Punkte. Das Spiel war nichts für schwache Nerven. Zunächst finden die Rubies überhaupt nicht ins Spiel und der erste Satz ist wenige Minuten alt, da liegen die Neugrabenerinnen erst 5:8 und zur zweiten Technischen Auszeit 6:16 im Rückstand. Erst langsam kommt der Motor auf Touren. Im ersten Satz reicht es nach 21 Spielminuten aber nur noch zu einem 17:25. Aachen geht also mit 1:0 in Führung.  
Der zweite Satz dauert schon fünf Minuten länger und damit jenes Quäntchen, das deutlich macht, dass es den Spielerinnen um Mannschaftsführerin Denise Imoudu jetzt gelingt, mehr Druck zu erzeugen. Am Ende gehen aber die Gäste durch einen 25:21-Satzgewinn mit einer komfortablen 2:0-Satzführung in die 10-Minuten-Pause. Während die Nachwuchsteams der Volleyballgemeinschaft Hausbruch-Neugraben-Fischbek (VG HNF) für ihre Platzierungen bei den Hamburger Meisterschaften ausgezeichnet werden, haben sich die Rubies noch einmal gesammelt und alle Kräfte gebündelt. In den folgenden drei Sätzen bewies das Team, einmal mehr von Jana Franziska Poll angetrieben, wozu es mental in der Lage ist. Die Rubies übernahmen nun das Kommando in der CU Arena und gingen mit 8:1 in die erste technische Auszeit. Aachen gelang zwar sogar noch einmal der zwischenzeitliche Ausgleich zum 20:20, aber in der Crunchtime ließen sich die Gastgeberinnen den Teilerfolg nicht mehr nehmen. Nach 26 Spielminuten war durch ein 25:21-Satzerfolg der Anschluss hergestellt. Im vierten Satz führte das Neugrabener Team zwar bei den technischen Auszeiten mit 8:4 und 16:14, spannte seine Anhängerschaft aber gehörig auf die Folter. Nach 30 Spielminuten gelang in der „Verlängerung“ mit 27:25 der Satzausgleich und damit war die Chance auf zwei Punkte am Leben gehalten. Im Tiebreak gab es von Beginn an ein Wechselbad der Gefühle. Erst ging VT Aurubis mit 3:0 in Führung, Aachen nahm eine Auszeit und kam danach zum Ausgleich. Nun war es Dirk Sauermann, der mit einer Auszeit wieder die Wende herbeiführen wollte. Das am Ende VT Aurubis mit 15:13 das bessere Ende für sich hatte, war sicherlich ein wenig glücklich, aber letztendlich auch ein Ergebnis des absoluten Willens der Rubies, die mit ihren Kräften schon am Ende schienen. dl

Veröffentlicht 28. Februar 2016

Schwerer Unfall auf dem Marmstorfer Weg

André Zand Vakili Kurzmeldungen 28. Februar 2016

Marmstorf - Bei einem Verkehrsunfall auf dem Marmstorfer Weg ist am Sonnabend ein Rollerfahrer schwer verletzt worden. Laut Polizei war der 64-Jährige in Höhe Nymphenweg in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem Auto zusammengestoßen. Der Rollerfahrer kam mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen ins Krankenhaus. Der Marmstorfer Weg war wegen der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme voll gesperrt. zv

Veröffentlicht 28. Februar 2016

Volleyball: Rubies, jetzt gilt es!

Kurzmeldungen 25. Februar 2016

VT Aurubis Hamburg empfängt am Freitagabend zum letzten Heimspiel in der Normalrunde die Ladies in Black Aachen. Die aktuelle Tabellenkonstellation und der Restspielplan fordern von beiden Teams einen Sieg - für Spannung ist gesorgt.

Für das Team von Trainer Dirk Sauermann steht eines der wichtigsten Spiele der Saison 2015/2016 auf dem Programm. VT Aurubis Hamburg als Tabellenneunter ist im direkten Vergleich mit dem Tabellenzehnten aus Aachen am Freitagabend absolut gefordert. Hinter beiden, punktgleichen Teams lauert der Aufsteiger aus Straubing darauf, noch vorbeizuziehen.

Ein Ergebnis wie im Hinspiel ist das erklärte Ziel der Rubies. Wenn es noch einmal gelingt, das Aachener Team auf Distanz zu halten, dann sollte das Ticket für die Pre-Play-Offs gebucht sein. Bis dahin wird es aber noch einmal ein hartes Stück Arbeit, denn auch beim 3:1-Erfolg im Hinspiel waren alle Sätze hart umkämpft.

Es gilt also am Freitagabend noch einmal volle Konzentration aufzubieten, alle Kräfte auf und neben dem Feld zu mobilisieren und bis zum letzten Ball zu kämpfen. (cb)

Sport: Harburg Baskets suchen Korbjäger von Morgen

Kurzmeldungen 24. Februar 2016

Die neue Jugendgruppe der Harburg Baskets, Spielgemeinschaft der Sportvereine Turnerschaft und Grün-Weiss Harburg, trifft sich immer montags in der Zeit von 17 bis 18:30 Uhr in der großen Sporthalle des Immanuel-Kant-Gymnasiums (Am Pavillon 15). Weiterhin gesucht werden die Korbjäger von Morgen.

Angesprochen fühlen sollen sich Mädchen und Jungen ab 8 Jahren, die Lust haben das Basketball-ABC zu erlernen und sich am Werfen, Passen und Dribbeln zu versuchen. Mit Theo Tsarapatsanis (ehemaliger Trainer der Regionalliga-Damen), Stefan Neyer und Levent Niron konnte ein kompetentes Trainerteam  zusammengestellt werden. Anmeldungen und Informationen ab sofort beim Jugendwart Robert Schwamborn, Telefon 01 78/7 94 39 23, oder beim SG-Trainer Theo Tsarapatsanis, Telefon 01 79/5 21 14 95.  (cb)

Sozialdemokratische Frauen wählen Vorstand

André Zand Vakili Kurzmeldungen 24. Februar 2016

Harburg - Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in der Harburger SPD hat am 22. Februar einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzende wurde Bilata Suleiman einstimmig bestätigt. Ihr zur Seite stehen als Stellvertreterinnen die Bürgerschaftsabgeordnete Birte Gutzki-Heitmann und die ehemalige Bürgerschaftsabgeordnete Bärbel Bartels.
Ergänzt wird der Vorstand durch Johanna Jachs, Ronahi Cikaray, Ayten Can und Benizar Gündogdu.  Ergänzt wird der Vorstand durch Avyen Facklam. dl

Veröffentlicht 24. Februar 2016

  1. 15 Jahre Hospizverein: Ausstellung in den Arcaden
  2. Metalldiebe stehlen Schienen der Bahn
  3. Basketball: Towers holen Doppelsieg am Wochenende
  4. Mitreisende bemerkten Diebstahl im Zug
  5. Volleyball: VT Aurubis verliert in Suhl
  6. Basketball: Towers holen wieder einen Auswärtssieg
  7. Nach Messerstecherei: 14-Jähriger verunglückt bei Flucht mit Auto
  8. Nach Überfall auf Bäckerei: Kripo fahndet nach Räuber

Seite 496 von 799

  • 491
  • 492
  • 493
  • 494
  • 495
  • 496
  • 497
  • 498
  • 499
  • 500

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro