Harburg - Bundespolitisten haben am Wochenende drei Männer nach dem Diebstahl von etwa 300 Kilo Altmetall im Bereich Bahnhof Harburg gestellt. Zuvor entdeckte die Streife das Trio auf dem Gelände der Deutschen Bahn mit einem abgestellten Transporter. Da die rumänischen Staatsangehörigen keine Erlaubnis zum Befahren des Bahn-Geländes hatten, wurde das Fahrzeug überprüft. Dabei wurde das Altmetall, vor allem Teile von Schienen, auf der Ladefläche entdeckt. Das Trio musste das Diebesgut wieder abladen. Gegen die 22, 38 und 41 Jahre alten Männer leitete die Polizei ein strafverfahren ein. Danach wurde das Trio wieder auf freien Fuß gesetzt. zv
Veröffentlicht 21. Februar 2016
Wilhelmsburg - Die Towers haben auch das zweite Spiel an diesem Wochenende in der ProA gewonnen. Mit einem deutlichen 96:68 (42:32)-Heimsieg gegen die Bayer Giants revanchierten sich die Basketballer für die Niederlage im Hinspiel gegen Leverkusen. Beste Spieler bei den Towers waren Jonathon Williams mit 21 Punkten und Bazoumana Koné, der mit 11 Punkten und 10 Assists ein Double-Double auflegte. dl
Veröffentlicht 22. Februar 2016
Harburg - Bundespolizisten haben am Bahnhof Harburg zwei 16 und 18 Jahre alte Diebe festgenommen. Das Duo hatte auf der Fahrt von Bremen nach Hamburg in einem Zug einen Reisenden (24) eine Tasche, in der unter anderem ein Tablet-PC war, gestohlen. Mitreisende bemerkten die Tat. Der 24-Jährige konnten die gestohlenen Sachen zurück bekommen. Die Täter flüchteten in Harburg aus dem Zug und liefen die Gleise entlang. Dort konnten sie von alarmierten Bundespolizisten gestellt werden. Die Festgenommenen, Asylbewerber aus Bremen, mussten später wieder auf freien Fuß gesetzt werden. zv
Veröffentlicht 21. Februar 2016
Neugraben - Das war nichts. „Die Mannschaft es leider nicht geschafft sein Potential als Team abzurufen", kommentierte Trainer Dirk Sauermann die Niedwerlage gegen die VolleyStars Thüringen. Ihnen unterlag am Sonnabend VT Aurubis vor 500 Zuschauern in 103 Minuten mit 1:3 (20:25, 25:22, 20:25 und 23:25).
Das Team hatte in der Wolfsgrube im Duell mit den VolleyStars Thüringen während der vier Sätze dauernden Partie zu selten die Stabilität und Sicherheit gefunden, die für einen Erfolg notwendig gewesen wäre. Während auf Neugrabener Seite nur Jana Franziska Poll mit 18 Zählern nah an die 20er Marke heran kam, gelang es zwei Suhler Spielerinnen, diese Marke zu übertreffen. Dominika Drobnakova mit 20 und Jordanne Scott mit 23 Zählern machten im Angriff vermutlich den Unterschied aus. Hinter Neugrabens Top-Scorerin folgten einträchtig Saskia Radzuweit und Elizabeth Field mit jeweils zehn Punkten. dl
Veröffentlöicht 21. Februar 2016
Wilhelmsburg - Nach sechs Niederlagen und mehr als drei Monaten haben die Towers wieder eine Partie in fremder Halle gewonnen. Durch einen 81:77 (48:34)-Auswärtssieg bei den Niners Chemnitz festigten die Towers den fünften Tabellenplatz. Bester Spieler beim Gastspiel in Sachsen war Guard Bazoumana Koné mit 20 Punkten, acht Rebounds und fünf Assists. dl
Veröffentlicht 20. Februar 2016
Wilstorf - Nach einer Messerstechei an der Winsener Straße ist ein 14-Jähriger mit einem Auto vom Tatort weggerast und auf der Flucht vor der Polizei verunglückt. Die Tat ereignete sich in der Nacht zum Sonnabend. Um kurz nach 2 Uhr waren Beamte in das Mehrfamilienhaus gerufen worden. Zuvor waren auf der Straße Angehörige zweier aus Serbien stammenden Familien aneinander geraten. Als die Beamten eintrafen, war ein Mann (27) durch einen Messerstich in den Rücken verletzt worden. Vier andere Männer wurden in der Wohnung angetroffen. Mehrere Beteiligte waren bereits geflüchtet, darunter der 14-Jährige, der in einem Auto weggerast war. Der Fluchtwagen wurde entdeckt und verfolgt. In Dibbersen verunglückte der 14-Jährige im Bereich der Ausfahrt. Dabei überschlug sich der Rover. Der Jugendliche wurde leicht verletzt. Er kam zunächst ins Krankenhaus Buchholz und von dort zur Polizeiwache Harburg, nachdem er ebenso wie der Verletzte und die vier anderen in der Wohnung angetroffenen Männer festgenommen worden. Die Hintergründe des Streits sind nicht bekannt. Das Aussageverhalten der Beteiligten, so hieß es aus der Polizei, hat bislang nicht viel zur Aufklärung der Auseinandersetzung begetragen. Nach Erkenntnissen der Polizei sollen die Familien aber einen bereits länger andauernden Streit haben. Im aktuellen Fall wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Tatverdächtig ist ein in der Wohnung festgenommener 27-Jähriger. Er kam vor den Haftrichter. Alle anderen Beteiligten wurden von der Polizei wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Polizei war mit zwölf Peterwagen im Einsatz. zv
Veröffentlicht 20. Februar 2016 / aktuialisiert 21. Februar 2016
Heimfeld - Nach einem Überfall auf die Mühlenbäckerei am Alten Postweg fahndet die Polizei nach einem etwa 30 Jahre alten Mann. Der Unbekannte betrat am Donnerstagmorgen kurz nach Öffnung des Geschäfts gegen 5.05 Uhr den Laden, bedrohte die Angestellte (26) mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Die 26-Jährige öffnete daraufhin die Kasse und legte das Wechselgeld, rund 60 Euro, auf den Tresen. Der Täter nahm das Geld an sich und flüchtete in Richtung Bahnhof Heimfeld. Er entkam trotz Sofortfahndung der Polizei.
Laut Opfer ist der Räuber vermutlich Südländer, etwa 30 Jahre alt und spricht schlechtes, kaum verständliches Deutsch. Hinweise zu dem Täter nimmt das LAndeskriminalamt unter Telefon 4286-56789 entgegen. zv
Veröffentlicht 18. Februar 2016
- Tanzen: Erneuter Erfolg für Newcomer vom TTC Harburg
- Volleyball: "Rubies" fehlte die Kraft gegen die Raben
- Harburg: 7. Heathen Rock Festival im Rieckhof
- 13-Jähriger Neuwiedenthaler monatelang als Flüchtling in Schweden
- Betrunkene Opfer machen der Polizei Schwierigkeiten
- Basketball: Kirchheims Ritter beenden Heimsiegserie der Towers
- Volleyball: VT Aurubis gewinnt in Potsdam
- Erneut größerer Polizeieinsatz an der ZEA Dratelnstraße nötig
