Einen Kaffee zusammen trinken, sich Geschichten erzählen, Karten spielen oder vielleicht gemeinsam singen: Das Harburger Rote Kreuz sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die einmal pro Woche einen Nachmittag mit Senioren im DRK-Treffpunkt in der Hermann-Maul-Straße verbringen möchten.
Im Zeitraum von 13 bis 18 Uhr freuen sich die Senioren über Besuche und Aktivitäten. Eine halbe Stunde Vor- oder Nachbereitung (etwa für Einkäufe) gehört ebenfalls dazu. Auch wer nicht regelmäßig Zeit hat, aber gelegentlich bei Festen und besonderen Veranstaltungen unterstützen möchte, kann sich gern im DRK-Kreisverband Harburg melden.
Ansprechpartnerin ist Theresa Markschies, Bereichsleiterin Soziale Dienste. Sie ist zu erreichen unter Telefon 0 40/ 76 60 92-25, oder per Mail an: t.markschies@drk-harburg.hamburg (cb)
Die Helios Mariahilf Klinik bietet seit Neuestem im Rahmen des vielfältigen Kursprogramms des Elternzentrums die Veranstaltung „Klönschnack mit Baby“ an. Damit entfällt die wöchentliche Stillgruppe. Das kostenfreie Angebot ist für alle Mütter mit ihren Babys offen.
Gerade in der Zeit kurz nach der Geburt, tauchen viele Fragen auf - Wird mein Baby satt?; Ist Flaschennahrung geeignet? Während des Treffs können junge Mütter all diese Fragen mit der erfahrenen Stillberaterin besprechen. Die Möglichkeit zum Stillen und Füttern, gern auch unter fachkundiger Anleitung besteht, ebenso wie zum Austausch und zum Entspannen.
"Klönschnack mit Baby“ findet jeden Montag von 9.30 Uhr bis 11 Uhr im Gebäude Villa Meyer der Mariahilf Klinik, Raum 2.11, statt. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht notwendig. (cb)
Neugraben - Die Volleyballerinnen vom VT Aurubis sind weiter auf der Erfolgsspur. Beim Pokalfinalisten in Stuttgart gewinnen die Rubies vor 1.640 Zuschauern mit 3:2 (25:23, 25:19, 25:27, 14:25 und 15:13) in 115 Spielminuten. Das Team von Trainer Dirk Sauermann hatte schon im dritten Satz die Chance, alles klar zu machen, nutze am Ende den zweiten Matchball zum 15:13 im Tie-Break.
Im ersten Satz machten die Neugrabenerinnen von Beginn an von der Aufschlaglinie Druck und verhinderten so erfolgreich den gefürchteten Stuttgarter Spielaufbau. Dadurch konnte das Team von Trainer Dirk Sauermann eine 8:6-Führung der Gastgeberinnen in eine eigene, knappe 16:15-Führung umwandeln. Nach der zweiten Technischen Auszeit setzten sich die Rubies scheinbar vorentscheidend ab und lagen mit 21:17 vorne. Obwohl sie noch den Ausgleich hinnehmen mussten, reichten nach 24 Spielminuten die letzten beiden Punkte zum 25:23 Satzgewinn. Im zweiten Satz lief der Neigrabener Motor auf vollen Touren. Die Spielerinnen um Mannschaftsführerin Karine Muijlwijk und Top-Scorererin Jana-Franziska Poll sicherten sich zu den Technischen Auszeiten jeweils deutliche Führungen. Über 8:3 und 16:9 gelang dem Gästeteam durch einen 25:19-Satzgewinn eine verdiente 2:0 Satzführung. Auch im dritten Satz dauerte es lange, bis die Gastgeberinnen sich aus der Hamburger Umklammerung lösen konnten. Es sah über weite Strecken des dritten Durchgangs nach einem klaren Dreier für VT Aurubis aus. 16:12 führten die Rubies zur zweiten Technischen Auszeit und hatten beim Stand von 23:24 aus Stuttgarter Sicht den ersten Matchball. Die Gastgeberinnen konnten sich mit 27:25 noch einmal im Spiel halten und legten im vierten Satz mit 25:14 deutlich nach - der Tie-Break musste also die Entscheidung bringen! Hier hatten zunächst die Gastgeberinnen den Vorteil auf ihrer Seite. Die Rubies gaben jedoch nicht auf, glichen zunächst den 5:8-Rückstand beim Seitenwechsel zum 10:10 aus, gingen erstmals mit 13:12 in Führung machten letztendlich wieder die entscheidenden zwei Punkte zum verdienten 15:13 Satz- und Matchgewinn.
Trainer Dirk Sauermann war nach dem Spiel absolut happy und freute sich über zwei absolut nicht eingeplante Punkte. „Wir haben aktuell die wichtigen Momente auf unserer Seite und ich bin stolz auf das Team, wie es im Tie-Break erneut zurückgekommen ist.“ dl
Veröffentlicht 25. Januar 2016
Wilhelmsburg - Die Pleite-Serie des Basketballteams Towers reißt nicht ab. Auch im fünften Auswärtsspiel in Folge bleib das Team sieglos. Bei den Rheinstars in Köln unterlagen die Hamburger mit 64:76. Beste Werfer in Reihen der Towers waren Xavier Roberson (14 Punkte) und Jonathon Williams (13 Punkte). zv
Veröffentlicht 24. Januar 2016
Harburg - Angetrunken und ohne Fahrschein erwischten Kontrolleure am Samstagabend einen Mann (20) in der S3 zwischen den Haltestelle Rathaus und Bahnhof Harburg. Eine Überprüfung durch Bundespolizisten ergab,m dass der Algerier per Haftbefehl wegen Drogendelikten gesucht wurde. Außerdem bestand gegen ihn eine Aufenthaltsermittlung wegen Körperverletzung. zv
Veröffentlicht 24. Januar 2016
Heimfeld – Bei einem Streit zwischen zwei Brüdern ist eine Frau (29) durch einen Messerstich schwer verletzt worden. Die Tat passierte in einer Wohnung an der Stader Straße. Zu dem Zeitpunkt waren drei ihrer vier Kinder in der Wohnung. Die Polizei nahm ihren Lebensgefährten (38) und dessen Bruder (29) fest. Wer die Frau verletzte, war zunächst unklar. Die Polizei geht davon aus, dass die Frau den Streit zwischen ihrem Lebensgefährten und dessen Bruder schlichten wollte und dabei die Verletzung erlitt. Die 29-Jährige kam unter Notarztbegleitung ins Krankenhaus und musste sofort operiert werden. Es besteht für sie keine Lebensgefahr.
Die Mordkommission ermittelt. Die drei 5 bis zehn Jahre alten Kinder wurden in die Obhut des Kinder- und Jugendnotdienstes übergeben. Ihr viertes Kind war zum Zeitpunkt der Tat bei einer Verwandten. Vernehmungen der beiden Türken, die bislang nie im Zusammenhang mit Straftaten aufgefallen waren, soll jetzt Aufklärung bringen. zv
Veröffentlicht 22. Januar 2016
Anlässlich des zweiten Geburtstages des Harburger DRK-Hospizes hat Leiterin Britta True am vergangenen Mittwoch verschiedene Kooperationspartner aus den benachbarten medizinischen Einrichtungen eingeladen, um den Alltag im Hospiz und die Begleitung der Gäste vorzustellen. Rund 35 interessierte Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter auch Moderatorin Bettina Tietjen, Schirmherrin des Harburger Hospizes.
„Unser Haus ist ein Ort, in dem wir viel Wert darauf legen, dass sich alle wohlfühlen: Gäste, Angehörige und das betreuende Team. Es ist unser Anliegen, unseren Partnern in der Region dieses Konzept zu vermitteln“, erklärte Hospizleiterin Britta True zur Begrüßung.
Susanne Fischer, Leiterin Sozialdienst und psychosoziale Begleitung, sowie Marion Basler, Pflegedienstleiterin und stellvertretende Hospizleiterin, informierten über das Aufnahmemanagement und das Pflegekonzept, das auf würdevolle Begleitung Schwerstkranker ausgerichtet ist. „Wir haben in diesem Haus tagtäglich mit verschiedensten Schicksalen und Herausforderungen zu tun. Das Wichtigste ist für uns, den Gästen und ihren Angehörigen individuell zu begegnen. Dafür nehmen wir uns die Zeit, die es braucht“, erläuterte Susanne Fischer.
Kunsttherapeutin Heike Rolshoven gab im „Raum der Stille“ Einblicke in ihre Arbeit mit den Gästen. „Das Aquarellmalen kann für Menschen in der Krankheit eine Chance sein, innere Blockaden und Konflikte zu lösen und am Lebensende die persönliche Situation in kleinen Geschichten und Bildern zu reflektieren“, führte sie aus.
Das DRK-Harburg hat das Hospiz vor zwei Jahren eröffnet. Es ist die erste Einrichtung dieser Art im Hamburger Süden. Bislang wurden in der Einrichtung in Langenbek mehr als 300 Menschen in ihrer letzten Lebensphase betreut.
Der Aufenthalt im Hospiz ist für die Gäste kostenlos und wird gemäß des neuen Hospiz- und Palliativgesetzes zu 95 Prozent von den Kassen übernommen. Pro Jahr müssen zirka 150.000 Euro aus Spenden aufgebracht werden.
Spendenkonto Hospiz: Hamburger Sparkasse IBAN: DE 5720 0505 5012 6220 8208 BIC: HASPDEHHXXX
Für VT Aurubis Hamburg beginnt mit dem Spiel in Stuttgart eine Serie von drei Auswärtsspielen bei den Top-Teams Stuttgart, Wiesbaden und Dresden. Die Partie beim amtierenden Pokalsieger und neuerlichen Finalisten ist für das Team von Trainer Dirk Sauermann eine Herausforderung, der sich das Team am Samstag ab 19:30 Uhr mit allem in 2016 gesammelten Selbstvertrauen stellen will.
Da Stuttgart am Mittwoch in der Champions League bei Dinamo Kazan antreten durfte, sind beide Mannschaften voll im Spielrhythmus, müssen vor dem Aufeinandertreffen aber auch aufgrund der jeweiligen Reisezeiten Trainingszeiten ausfallen lassen.
VT Aurubis Hamburg wird sein wechselvolles Rollenspiel der letzten Spieltage erneut fortsetzen und in die Partie beim Tabellenfünften wieder in das Trikot des Außenseiters schlüpfen. Im Hinspiel am dritten Spieltag der Saison gab es aus Hamburger Sicht bei der 0:3-Niederlage gegen die Schwaben nicht viel zu holen. Am Samstag in Stuttgart soll das besser werden.
Die Spielerinnen um Mannschaftsführerin Karine Muijlwijk haben seitdem große Fortschritte gemacht und sich durch die letzten Erfolge auch eine Menge Selbstvertrauen in ihre Reisetasche stecken können. Wenn es den Rubies beim Pokalfinalisten gelingt, einerseits mit der nötigen Leichtigkeit und andererseits mit der erforderlichen Konzentration und Zielstrebigkeit zu agieren, wird mehr drin sein, als noch vor drei Monaten im Herbst 2015. Natürlich wird das Stuttgarter Team nach dem Hamburger Erfolg in Schwerin gewarnt sein, dennoch wollen die Rubies auch am Samstag von Beginn an mit absolutem Engagement an einer neuerlichen Überraschung arbeiten.
Trainer Dirk Sauermann gibt entsprechend die folgende Marschroute aus: „In Stuttgart erwartet uns ein Team aus international erfahrenen Spielerinnen mit einer schnellen und druckvollen Spielanlage. Gleichzeitig treffen wir auf eine Mannschaft, die in dieser Saison viele Verletzungen und Reisestrapazen kompensieren musste; diese Herausforderung aber bisher bemerkenswert gelöst hat. Wir wissen um unsere Stärke gegen starke Teams und werden auch in Stuttgart wieder mit konsequenter Vehemenz um jeden Punkt kämpfen.“ (cb)
- Fischbek: 46 Jahre alte Frau von S-Bahn überrollt und getötet
- VT Aurubis entscheidet auch das dritte Spiel in diesem Jahr für sich
- Heimfeld: Falsche Polizisten bestehlen Senioren-Ehepaar
- Langenbek: Janusz Korczak-Haus feiert 25. Geburtstag
- Mordkommission ermittelt nach Messerstecherei am Erlerring
- Sport: VT Aurubis will Erfolgsserie gegen VCO Berlin fortsetzen
- Gesundheit: Infos zu "Beckenboden- und Mentaltraining"
- Neue Kurse des DRK: Qi Gong und Senioren-Gymnastik
