Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Harburg: Eine Nacht lang Vollsperrung der Moorstraße

Kurzmeldungen 10. Dezember 2015

Wegen Kranarbeiten muss die Moorstraße in Harburg eine Nacht lang voll gesperrt werden. Wie die Polizei jetzt mitteilte, können Autofahrer die Moorstraße zwischen Hannoversche Straße am Sonntag, 20. Dezember von Mitternacht bis 5 Uhr morgens nicht passieren.

Für Busse sowie Fußgänger und Radfahrer bleibt die Straße während der Sperrung passierbar. (cb)

Travis Warech verlässt das Besketballteam Towers

André Zand Vakili Kurzmeldungen 09. Dezember 2015

Das Basketballteam Towers löst den ursprünglich bis zum Jahresende befristeten Vertrag mit Travis Warech mit sofortiger Wirkung auf. Sie entsprechen damit dem Wunsch des Deutsch-Amerikaners, sich ab sofort dem Team von Rasta Vechta anzuschließen. Der 24-jährige wechselte Ende Oktober nach Hamburg und bestritt insgesamt sieben ProA-Spiele für die Towers. Dabei erzielte er 7,4 Punkte im Schnitt. dl

Finkenwerder: Folgenschwerer Unfall bei Parkmanöver

André Zand Vakili Kurzmeldungen 08. Dezember 2015

Finkenwerder - Bei einem Parkmanöver auf einem Supermarktparkplatz am Köhlfleet Hauptdeich hat am Dienstagmittag ein 88-Jähriger mit seinem Opel ein Absperrgitter durchbrochen. Der Wagen rutschte den Hang hinunter in Richtung Elbe. Der Mann hatte Glück. Das Fahrzeug blieb in Bäumen hängen.UInverletzt konnte der Fahrer aus dem Wagen klettern. Gegenüber der Polizei gab der Mann an, dass er vom Bremspedal abgerutscht und auf das Gaspedal gekommen sei. zv

Veröffentlicht 8. Dezember 2015

Towers bleiben auch gegen Rhöndorf zuhause erfolgreich

André Zand Vakili Kurzmeldungen 07. Dezember 2015

Wilhelmsburg - Am zweiten Adventssonntag konnten die Towers ihr Heimspiel vor 2.600 Zuschauern in der Wilhelmsburger Inselpark-Arena gegen die Dragons aus Rhöndorf mit 89:74 gewinnen. Gegen den Tabellenletzten taten sich die Hamburger aber lange Zeit schwer, und entschieden das Spiel erst mit einem überragenden Schlussviertel. Topscorer bei den Towers war Jonathon Williams mit 23 Punkten. Xavier Roberson steuerte 22 Punkt zum Sieg bei, Stefan Schmidt legte ein Double-Double mit 14 Punkten und 11 Rebounds auf. dl

Veröffentlicht 7. Dezember 2015

VT Aurubis revanchiert sich bei den Ladies in Black

André Zand Vakili Kurzmeldungen 07. Dezember 2015

Neugraben - VT Aurubis revanchiert sich bei den Ladies in Black Aachen für das Ausscheiden im Pokal durch einen 3:1-Erfolg (25:23, 25:22, 21:25 und 25:23) in der Neuköllner Straße. Vor 892 Zuschauern sichert sich das Team von Trainer Dirk Sauermann drei wichtige Punkte und erreicht damit sogar ein wenig mehr, als die Spielerinnen sich für das erneute Duell mit den Ladies in Black Aachen erhofft hatten.

In den 115 Spielminuten in Aachen war es Jana-Franziska Poll, die ihr Team mit 18 Punkten maßgeblich an alter Wirkungsstätte zum vierten Saison-Sieg antrieb und am Ende daher auch verdient von Aachens Coach Marek Rojko zur MVP gewählt wurde.

Imposant war aber auch erneut die kämpferische Einstellung des Teams um Mannschaftsführerin Karine Muijlwijk, dass sich zunächst mit einer 2:0-Satzführung einen Punkt sicherte, dann den dritten Satz abgeben musste, aber nicht den Faden abreißen ließ und sich im vierten Satz auch nicht von einem 11:15 Rückstand beeindrucken ließ. Aus einer insgesamt gefestigten Annahme holten die Rubies sich den Erfolg zurück, der ihnen im DVV-Pokal an gleicher Stelle noch verwehrt geblieben ist. Einen Tag nach ihrem Geburtstag machte das Team Elizabeth Field mit dem Sieg noch ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk, zu dem sie selber aber auch zwölf Punkte mit einer Angriffsquote von 55 Prozent beisteuerte.

Trainer Dirk Sauermann fasste das Spiel in Aachen wie folgt zusammen: „Wir waren von Anfang an voll da und haben da weiter gemacht, wo wir im Pokal aufgehört haben. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung heraus hat das Team als Einheit super funktioniert. Allen voran haben unsere Hauptangreiferinnen Jana und Karine ihre Mitspielerinnen mitgerissen, begleitet von der stabilen Annahme durch Claire und Tylor konnte dann zum Beispiel auch Elizabeth Field im Mittelangriff profitieren, Heute hat sich das Team den Sieg als funktionierendes Ganzes verdient. Nun freuen wir uns auf die Weihnachtsfeier im Helferkreis am Montagabend und eine volle CU Arena am kommenden Sonntag gegen den USC Münster.“ dl

Veröffentlicht 7. Dezember 2015

Sporttest an der StS Fischbek-Falkenberg

Kurzmeldungen 04. Dezember 2015

Am kommenden Freitag, 11. Dezember, wird von 14.30 bis 17.30 Uhr an der der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg der Sporttest der neuen 5. Sportklasse durchgeführt. Der Test findet in der neuen Störtebekerhalle statt.

151204Sport

Der Sporttest findet in der neuen Störtebekerhalle statt. Foto: pr

In den Klassenstufen 5 bis 10 wird je Jahrgang eine Klasse als Sportklasse geführt. Maximal 21 Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs, die in einer von ihnen gewählten Sportart im intensiven Vereinstraining und sportlichen Wettkampfgeschehen stehen, werden in der Sportklasse zusammengefasst.

Klassenlehrer ist jeweils der Sportlehrer, der seine Klasse neben dem Fach Sport mindestens in einem weiteren Fach unterrichtet. Die in den Sportklassen eingesetzten Fachlehrer und -lehrerinnen sind den organisatorischen Belangen der leistungssportlich aktiven Schülerinnen und Schüler gegenüber sehr aufgeschlossen.

Die besondere sportliche Förderung ist an unserer Schule mit einem umfassenden Bildungsanspruch verbunden. Schüler mit entsprechenden Voraussetzungen können in der eigenen gymnasialen Oberstufe das spezielle Profil „Sport“ wählen und ihre besonderen Fähigkeiten und Interessen in das Abitur einbringen.   (cb)

Volleyball: VT Aurubis will den Spieß umdrehen

Kurzmeldungen 03. Dezember 2015

Das Volleyball Team Aurubis Hamburg tritt am Sonnabendabend innerhalb von drei Wochen zum zweiten Mal in Aachen an. Die Spielerinnen von Trainer Dirk Sauermann wollen im Kampf um Bundesligapunkte nun den Spieß umdrehen und sich für die knappe Tie-Break Niederlage im Viertelfinale des DVV-Pokals revanchieren.

Nach dem Pokalspiel in Aachen brauchten die Hamburgerinnen eine Weile, um die positiven Aspekte der Niederlage für sich anzunehmen und in den Trainings- und Wettkampfalltag zu übernehmen. Sie waren damals ganz dicht dran, weil sie als Team einen großen Schritt nach vorn gemacht hatten. Diese Erkenntnis wirkte aber erst nach, nach dem die Enttäuschung abgeschüttelt werden konnte, was rechtzeitig zum erfolgreichen Spiel gegen den SC Potsdam der Fall war.

An die Leistung wollen die Rubies am Sonnabend in der Neuköllner Straße anknüpfen, dadurch Punkt(e) einsammeln und dieses Mal am Ende möglichst selber die Nase vorn haben. Das Unterfangen wird erneut schwierig für die Rubies, die in den letzten Wochen selten im kompletten, verletzungsfreien Kader trainieren konnten. Dennoch haben sie sich in den letzten Partien jeweils homogen und engagiert präsentieren können. Den Spielerinnen kommt hierbei zu Gute, dass sie sich schnell als Team gefunden haben.

Trainer Dirk Sauermann wagt folgenden Ausblick auf das Volleyball-Wochenende: „Unser Team wird auch in Aachen wieder an seine Grenzen gehen, um die Chance auf einen Sieg zu nutzen. Im Pokalspiel waren wir kurz davor, Aachen in eigener Halle zu besiegen. Wir wissen auch im Liga-Spiel ist für uns ein Sieg machbar!“  (cb)

Neugraben: Sternsinger kommen - Besuchswunsch anmelden

Kurzmeldungen 02. Dezember 2015

Die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde Heilig Kreuz bringen zum Jahreswechsel wieder den traditionellen Haussegen 20*C+M+B+16 - „Christus segne dieses Haus - christus mansionem benedicat“. Sie beteiligen sich damit an der bundesweiten Sternsingeraktion „Dreikönigssingen“, bei der die Kinder und Jugendlichen zugleich auch Spenden für Kinder in Not sammeln.

Verkleidet als Caspar, Melchior, Balthasar und dem Sternträger sind die  Neugrabener Sternsinger am Sonntag, 27. Dezember und Sonnabend, 2. Januar in den Süderelbe Stadtteilen unterwegs. Alle, die gerne von  ihnen besucht werden möchten, können sich bis Sonntag, 13. Dezember, im  Pfarrbüro, An der Falkenbek 10, Telefon 040/70208910, anmelden.

In den vergangenen Jahren haben die Sternsinger aus Neugraben jeweils mehr als 8.000 Euro sammeln können. 1959 wurde die Aktion Dreikönigssingen  erstmals gestartet. Sie ist mittlerweile die weltweit größte  Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren.  Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Jährlich können mit den gesammelten Spenden mehr als 1.600 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden. Insgesamt hat die Aktion seit Bestehen fast 900 Millionen Euro für etwa 65.000 Projekte zusammengebracht.  (cb)

  1. Verkehrschaos nach Brand eines Lasters im Elbtunnel
  2. Fahrgäste im Zug mit Hitler-Gruß belästigt
  3. Schläger tritt seinem Opfer gegen den Kopf
  4. HTB: neue Anfängergruppe für Karate
  5. VT Aurubis unterliegt den Roten Raben Vilsbiburg
  6. Lasterunfall in der Waltershofer Straße führt zu Staus
  7. Harburg: Marktplatz der weiterführenden Schulen
  8. Gleich zwei Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt

Seite 510 von 799

  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • 509
  • 510
  • 511
  • 512
  • 513
  • 514

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro