Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Verkehrschaos nach Brand eines Lasters im Elbtunnel

André Zand Vakili Kurzmeldungen 02. Dezember 2015

Waltershof - Der Brand eines Lastwagens im Elbtunnel hat am frühen Mittwochmorgen für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Das Fahrzeug war gegen 5.30 Uhr in der Röhre 1 in Fahrtrichtung Norden in Flammen aufgegangen. Rund 100 Meter vor der Ausfahrt Othmarschen kam der mit 25 Tonnen Sojaschrot beladene Lastwagen zum Stehen. Der Fahrer konnte sich retten. Einsatzkräfte der Feuerwehr, darunter angehörige der Feuerwache Süderelbe, rückten von beiden Seiten in den Elbtunnel ein. "Der Lastwagen brannte im vorderen Bereich in voller Ausdehnung", so ein Feuerwehrmann. Der Elbtunnel wurde evakuiert und komplett gesperrt. Gegen 6.30 Uhr war das Feuer gelöscht. Laut Fahrer war ein Reifen geplatzt und hatte daraufhin Feuer gefangen.

151202Laster2
Der ausgebrannte Laster im Elbtunnel. Foto: ma

Die beiden Röhren in Richtung Süden konnten gegen 6.30 Uhr, eine Röhre in Richtung Norden gegen 7.20 Uhr freigegeben werden. Es kam zu erheblichen Staus. Auf der a7 in Richtung Norden standen die Fahrzeuge auf bis zu 12 Kilometer bis nach Marmstorf, auf der A1 wegen des ausweichverkehrs auf 10 Kilometer bis nach Maschen zurück. Alle Ausweichstrecken waren hoch belastet. Gegen 9 Uhr hieß es aus der Verkehrsleitzentrale der Polizei: "Zumindest auf den autobahnen entspannt sich die situation etwa." Im Elbtunnel in Richtung Norden dürfte es weiter zu Behinderungen kommen. In der betroffenen Röhre muss aufgrund der Hitzeentwicklung mit größeren Schäden gerechnet werden. zv

Veröffentlicht 2. Dezember 2015
Dieser Artikel wird aktualisiert

Fahrgäste im Zug mit Hitler-Gruß belästigt

André Zand Vakili Kurzmeldungen 30. November 2015

Harburg - Nachdem er Fahrgäste in einem Metronom mit dem Hitler-Gruß und rechtsradikalen Parolen belästigt hatte, holten Bundespolizisten einen Mann (25) im Bahnhof Harburg aus dem Zug. Der atemalkoholtest des Mannes ergab den Weret von 1,34 Promille. später wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Der 25-Jährige aus Stelle im Landkreis Harburg, der bislang nicht wegen rechtsradikaler straftaten bekannt ist, muss sich jetzt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten. zv

Veröffentlicht 30. November 2015

Schläger tritt seinem Opfer gegen den Kopf

André Zand Vakili Kurzmeldungen 29. November 2015

Harburg - Bundespolizisten haben einen Mann (31) festgenommen, der im Bahnhof Harburg einen Passanten (66) angegriffen und verletzt hatte. "Aus noch nicht geklärten Gründen stieß der Beschuldigte den Geschädigten zu Boden und schlug mehrfach mit Faustschlägen auf den Kopf des Mannes ein", sagt Rüdiger Carstens, Sprecher der Bundespolizei. "Im weiteren Verlauf sprang der Beschuldigte auf und versetzte dem am Boden liegenden Mann mit Anlauf einen Fußtritt gegen den Kopf. Danach trat er dem Geschädigten noch mehrfach gegen den Kopf." Sicherheitsmitarbeiter der Bahn griffen ein. Der Täter wurde eintreffenden Bundespolizisten übergeben. Das Opfer des Schlägers kam ins Krankenhaus. Zwischenzeitlich wurde der Mann wieder entlassen.

Der Festgenommene kam wieder auf freien Fuß. Der Mann ist bereits einschlägig bekannt. Zum Tatzeitpunkt war er betrunken. Sein Atemalkoholtest betrug 1,29 Promille. zv

Veröffentlicht 29. November 2015

HTB: neue Anfängergruppe für Karate

André Zand Vakili Kurzmeldungen 29. November 2015

Harburg - Ab Dezember startet die Karate-Abteilung des Harburger Turnerbundes von1865 e.V. mit einer neuen Anfänger-Gruppe für Jugendliche und Erwachsene. Trainiert wird unter der Leitung von Steffi Hebsacker, 2.Dan, Mittwochs von 18 bis 19 Uhr in der Lessingschule (Zugang über die Schwarzenbergstrasse). Zweimal Probetraining ist kostenlos, ein Einstieg ist jederzeit möglich. An Sportkleidung benötigt man lediglich eine bequeme Sporthose und T-Shirt, trainiert wird barfuß. Wer nach wenigen Wochen die ersten Techniken gelernt hat, kann dann auch in anderen Gruppen mittrainieren. dl

Veröffentlicht 29. November 2015

VT Aurubis unterliegt den Roten Raben Vilsbiburg

André Zand Vakili Kurzmeldungen 29. November 2015

Neugraben - VT Aurubis unterliegt bei den Roten Raben Vilsbiburg nach beeindruckendem Auftakt noch mit 1:3 (25:15, 14:25, 23:25 und 19:25). In der Partie vor 785 Zuschauern ließen die Rubies letztendlich einen Punkt liegen, denn in 105 Spielminuten war für das Team von Trainer Dirk Sauermann auch der Gewinn eines zweiten Satzes möglich.

Im ersten Satz setzten die Neugrabenerinnen die bayrischen Gastgeberinnen von Beginn an unter Druck, so dass diese überhaupt nicht zu ihren Spiel fanden. Auf Vilsbiburger Seite wurden in dieser Phase viele leichte Fehler gemacht. Weil die Volleyballerinnen aus Neugraben in diesen Durchgang konzentriert zu Werke gingen und ohne locker zu lassen agierten, sicherten sie sich nach 27 Spielminuten mit 25:15 den ersten Satz und gingen so verdient mit 1:0 in Führung. Danach drehte sich das Spiel. Nun waren es die Roten Raben, die ihre Gäste von Beginn an unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen konnten. Nach 24 Spielminuten war der Satzausgleich durch einen ebenfalls deutlichen Satzgewinn mit 25:14 hergestellt. Im dritten Satz wurde es dann ein spannender Schlagabtausch. Der längste Satz war zwar ebenfalls durch den 25. Punkt für die Gastgeberinnen beendet, aber bis dahin hatten auch das Team VT Aurubis seine Chancen, sich diesen Durchgang zu holen, vermochten diese aber nicht zu nutzen. Der vierte Satz war früh entschieden. Mit 11:1 führten die Gastgeberinnen und hatten sich damit einen Vorsprung erspielt, den sie bis zum Schluss verwalten konnten. zv

Veröffentlicht 29. November 2015

Lasterunfall in der Waltershofer Straße führt zu Staus

André Zand Vakili Kurzmeldungen 24. November 2015

Hausbruch - Nach einem Zusammenstoß zwischen zwei Sattelzügen kam es Dienstagmorgen in der Waltershofer Straße zu erheblichen Rückstaus. Der Unfall passierte, als einer der Fahrer in der Einmündung Georg-Heyken-Straße nach links abbiegen wollte. Dabei übersah er den entgegenkommenden Sattelzug und es kam zum Zusammenstoß. Einer der Fahrer (49) wurde verletzt. Wegen des Auslaufens von Betriebsstoffen sowie für die Bergung der  Fahrzeugemussten die Feuerwehr, der Umweltdienst, die Stadtreinigung, die Umweltbehörde und ein Abschleppunternehmen eingesetzt werden. Die Waltershofer Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Es bildeten sich lange Rückstaus bis in die Cuxhavener Straße und in den Moorburger Elbdeich hinein. zv

Veröffentlicht 24. November 2015

Harburg: Marktplatz der weiterführenden Schulen

Kurzmeldungen 24. November 2015

Diesen Termin sollten sich Eltern von Viertklässlern nicht entgehen lassen: Am Donnerstag, 26. November, findet in der Lessing Stadtteilschule der Marktplatz der weiterführenden Schulen statt. Von 18 bis 20 Uhr informieren die Stadtteilschulen und Gymnasien die Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler.

Im Vorfeld der Anmelderunde 2016/2017 wird in Harburg zum sechsten Mal der „Marktplatz“ stattfinden, auf dem sich alle staatlichen Stadtteilschulen und Gymnasien Harburgs, das Gymnasium Finkenwerder aus dem Bezirk Hamburg-Mitte und das katholische Niels-Stensen-Gymnasium präsentieren werden.

Teilnehmende weiterführende Schulen sind:

Goethe-Schule-Harburg
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Stadtteilschule Maretstraße
Friedrich-Ebert-Gymnasium
Stadtteilschule Ehestorfer Weg
Heisenberg-Gymnasium
Lessing Stadtteilschule
Immanuel-Kant-Gymnasium
Stadtteilschule Fischbek/Falkenberg
Gymnasium Süderelbe
Stadtteilschule Süderelbe
Gymnasium Finkenwerder
Niels-Stensen-Gymnasium

In einem weiteren Schritt bieten alle weiterführenden Schule Informationsveranstaltungen in Form eines „Tages der offenen Tür“ an. Dort erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern nähere Informationen über die Angebote und Schwerpunkte der jeweiligen Schule.

Die individuellen Termine werden durch Plakate und auf dem Marktplatz bekanntgegeben. Des Weiteren können die Eltern die Termine durch die Grundschulen ihrer Kinder, auf der Homepage jeder weiterführenden Schule und auf der folgenden Internetseite erfahren: www.hamburg.de/veranstaltungskalender.

Zusätzlich informiert die Broschüre „Den richtigen Weg wählen – Schuljahr 2016/17“ Eltern über die Schulformen Stadtteilschule und Gymnasium sowie über die Angebote der einzelnen Schulen. Die Broschüre wird über die Grundschulen an die Eltern verteilt.  (cb)

Gleich zwei Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt

André Zand Vakili Kurzmeldungen 23. November 2015

Neuland - Zu gleich zwei Einsätzen im Raum Harburg rückte am Montag der Kampfmittelräumdienst aus. an der Neuländer Straße entdeckten Kampfmittelräumer eine 8,8 Zentimeter Granate. Das mit einem sensiblen Höhenzünder bestückte Flak-Geschoss as dem Zweiten Weltkrieg konnte nicht abtransportiert werden - zu gefährlich. Die Granate musste vor Ort vernichtet werden. Damit es nicht zur Sperrung der der nahe Autobahn und der Neuländer Straße kam, brachte der Sprengmeister die Granate 500 Meter weit auf das offene Feld. Dort wurde die Granate um 17.17 Uhr durch eine gezielte Sprengung unschädlich gemacht.

Am Krankenhaus Harburg am Eißendorfer Pferdeweg wurde am Montag bei Bauarbeiten eine 5 Zentimeter-Granate gefunden. Auch dabei handelte es sich um Weltkriegs-Munition. in dem Fall konnte das Geschoss vom Kampfmittelräumdienst zur Vernichtung abtransportiert werden. zv

Veröffentlicht 23. November 2015

  1. VT Aurubis: Krimispiel endet mit Sieg gegen SC Potsdam
  2. Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall mit Kind
  3. Hausbruch: Junge (9) bei Unfall schwer verletzt
  4. VT Aurubis verliert knapp Viertelfinale des DVV-Pokals
  5. Herrenloser Koffer sorgt für Bombenalarm in Harburg
  6. Neugraben: Freie Plätze in Schlaganfall-Gruppe der HNT
  7. Kinder bei Unfall verletzt: Verursacher flüchtet
  8. Harburg: Evakuierungsübung sorgt für Aufregung

Seite 511 von 799

  • 506
  • 507
  • 508
  • 509
  • 510
  • 511
  • 512
  • 513
  • 514
  • 515

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro