Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Wir suchen Dich Deutsches Rotes Kreuz Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Basketball: Towers gewinnen Lokalderby gegen Rasta Vechta

André Zand Vakili Kurzmeldungen 18. Oktober 2015

Wilhelmsburg - Die Towers haben ihr Heimspiel gegen Rasta Vechta mit 82:74 gewonnen. Vor 2.800 Zuschauern in der Inselpark-Arena erwischten die heimischen Spieler von Trainer Hamed Attarbashi einen guten Start ins Derby, und so entwickelte sich ein ansehnliches Spiel gegen die Gäste aus dem westlichen Niedersachsen.

Mit Bazoumana Koné, Jonathon Williams, Vincent Kittmann, Robert Ferguson und Stefan Schmidt starteten die Towers ins 5. Saisonspiel. Kittmann gelangen gleich die ersten Punkte der Partie (2:0). Nach einem 17:21 aus Hamburger Sicht nach dem ersten Viertel gingen beide Teams mit viel Schwung in die zweiten zehn Minuten.

Das zweite Viertel sollte alles halten, was sich beide Fan-Lager bei der Anreise nach Wilhelmsburg von diesem Topspiel versprochen hatten. Spannung, Intensität und schöne Offensiv-Aktionen auf beiden Seiten machten Lust auf die zweite Halbzeit. Als Xavier Roberson mit der Schlusssirene einen Dreier zur 37:36 Halbzeitführung einstreute, gab es auf den Rängen kein Halten mehr und die Towers-Spieler wurden von frenetischem Jubel in die Kabine begleitet.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit erlebten die Zuschauer dann ein intensives Spiel, wie sie es schon aus der ersten Halbzeit kannten. Ständig wechselnde Führung und zwei gute Mannschaften, die sich weiterhin einen spannenden Schlagabtausch lieferten. Gegen Ende des 3. Viertels konnten sich die Jungs um Rob Ferguson sogar leicht absetzen. Als ob es in diesem Spiel zur Towers Lieblingsdisziplin zählen würde, verwandelte Steffen Kiese mit Ablauf der Uhr den zweiten Buzzerbeater in dieser Begegnung zum 59:51 vor dem Schlussviertel.

Im 4. Viertel präsentierte sich das Team von Hamed Attarbashi getragen vom während des 3. Viertels erarbeiteten Selbstbewusstseins extrem souverän, und somit stand am Ende ein umjubelter 82:74 Sieg. Topscorer bei den Towers war Jonathon Williams mit 18 Punkten. dl

Veröffentlicht 18. Oktober 2015

150 Neugrabener protestieren gegen geplante Mammut-Unterkunft

André Zand Vakili Kurzmeldungen 17. Oktober 2015

Neugraben - Unter dem Tenor "Nein zur aktuellen Politik - Ja zur Hilfe" haben am Sonnabend rund 150 Neugrabener gegen die geplante Mammut-Unterkunft für Flüchtlinge protestriert, die an der Straße Am Aschenland entstehen soll. Die Demonstranten fuhren auf Fahrrädern in einem Rundkurs durch den Stadtteil. Bereits in den vergangenen Tagen hatte die Initiative Neugraben-Fischbek einen offenen Brief an Bürgermeister Olaf Scholz geschickt, in dem sie geplante Unterkunft, in der zusammen mit einer angrenzenden Zentralen erstaufname über 4000 Menschen untergeracht werden sollen, wegen ihrer Größe als nicht integrierbar einschätzen. Die Kritiker der Unterkunft befürchten eine Ghettoisierung. zv

Veröffentlicht 17. Oktober 2015

Zwei Verletzte bei Unfall auf der Bremer Straße

André Zand Vakili Kurzmeldungen 16. Oktober 2015

Eißendorf - Bei einem Auffahrunfall auf der Bremer Straße sind am Donnerstagabend die beiden beteiligten 22 und 46 Jahre alten Autofahrer leicht verletzt worden. Der 46-Jähriger war mit seinem VW-Touran auf der Bremer Straße in Richtung stadtauswärts unterwegs. Kurz hinter dem Schafshagenberg hielt er an, um auf den rechtsseitig gelegenen Seitenstreifen einzuparken. Der hinter ihm fahrende 22-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr mit seinem Chrysler Cherokee auf den Touran auf. Während der VW dadurch nach vorn schleuderte, drehte sich der Chrysler und kippte auf die Fahrerseite.

Mithilfe eines Zeugen befreite sich der 22-Jährige aus seinem Fahrzeug; ein Rettungswagen wurde für ihn angefordert. Nach ersten Erkenntnissen erlitt er, ebenso wie sein Unfallgegner, leichte Kopfverletzungen.

Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Verkehr wurde für die Zeit der Unfallaufnahme und Räumung der Unfallstelle örtlich umgeleitet. Um 21:22 Uhr konnte die Bremer Straße wieder freigegeben werden.dl

Veröffentlicht 16. Oktober 2015

FDP Süderelbe erzeugt positive Stimmng für Olympia

André Zand Vakili Kurzmeldungen 15. Oktober 2015

Hausbruch - Olympia 2024 in Hamburg. Das war das Thema von Steffen Langenberg,Vorsitzender der FDP Süderelbe, und Daniel Oetzel, sportpolitischer Sprecher der FDP-Bürgerschaftsfraktion,im Landhaus Jägerhof. Die Spiele in der Hansestadt. Das wäre, so die Ansicht der Poliiker, eine große Sache für die Hansetsadt. 10.000 Athleten aus 200 Ländern auf 35 Sportstätten für 16 Tage, 3 Milionen Zuschauer, die 8 Millionen Eintrittskarten kaufen, 24.000 Medienvertreter, die berichten. Sind einige Eckdaten. Dies entspräche ungefähr 44 Weltmeisterschaften in dieser Zeit in Hamburg. Anschließend gibt es noch für 12 Tage die Paralympics mit 4200 Athleten.
Das große Plus in Hamburg sei, dass sich fast alle Sportstätten in einem Radius von 10 Kilometern befänden, eine seriöse Berechnung der Kosten vorliege und eine realistische Anschlussnutzung im Konezpt sei. Weitere Vorteile für Hamburg sah Oetzel in den positiven Effekten nach Olympia: große Bekanntheit, besonders in den USA, Förderung des Breitensports durch mehr Interesse am Sport und den Ausbau von Sportstätten, Ankurbelung des Tourismus, mehr Arbeitsplätze und gesteigertes Interesse von Investoren. Auch die Stadtplanung würde gewinnen durch Barrierefreiheit nicht nur im olympischen Dorf, sondern in der ganzen Stadt.
Eine Probeabstimmung zu Begin hatte schon viele Befürworter der Olympiade in Hamburg bei einigen Zweiflern ergeben. Die Abstimmung zum Schluss ergab dann allgemeine Zustimmung. Oetzels Fazit: „Damit habe ich mein Ziel erreicht und hoffe, dass das Referendum im November genauso ausgeht." dl

Unbekannte lösen Radmuttern an Autos von ZEA-Mitarbeitern

André Zand Vakili Kurzmeldungen 15. Oktober 2015

Wilhelmsburg - Unbekannte haben bei Mitarbeitern der Zentralen Erstaufnahme Dratelnstraße Radmuttern an deren Fahrzeugen gelöst. In einem Fall kam es zu einem Unfall. Die Tat ereignete sich bereits vor einer Woche. Sie wurde aber erst am Mittwoch angezeigt. Ein Mitarbeiter (30) hatte bei einem Bremsmanöver auf den Elbbrücken die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Audi A4 prallte gegen einen Bordstein. Der Mann stellte fest, dass am linken Vorderreifen eine Radmutter lose war und sich der Reifen bereits quergestellt hatte.
Der Mann informierte Kollegen. Tatsächlich waren auch beim Audi der Leiterin (38) der Einrichtung Radmuttern gelöst worden. Die Hintergründe der Tat sind der Polizei unbekannt. Die Kripo ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. zv

Veröffentlicht 15. Oktober 2015

Wilhelmsburg: Kupferdieb in Wäldchen gestellt

André Zand Vakili Kurzmeldungen 15. Oktober 2015

Wilhelmsburg - Polizisten haben am Niedergeorgswerder Deich einen 41-Jährigen festgenommen, der von einem Gründstück aus Kupferplatten in ein Wäldchen geschleppt hatte. Vier ein Meter mal 30 Zentimeter große Platten wurden dort sichergestellt. Der aus Bulgarien stammende Täter kam vor den Haftrichter. zv

Veröffentlicht 15. Oktober 2015

Roter Sessel im Rahmen der Harburger Gedenktage

André Zand Vakili Kurzmeldungen 15. Oktober 2015

Vor einigen Jahren haben sich in Harburg engagierte Bürger in der "Initiative Gedenken in Harburg" zusammengeschlossen, um sich gemeinsam der Aufgabe zu widmen,  die Geschichte des Nationalsozialismus im Bezirk zu beleuchten. Alljährlich im November veranstaltet die Initiative die 'Harburger Gedenktage', die mittlerweile fester Bestandteil des kulturellen und politischen Lebens südlich der Elbe.

In diesen Rahmen die SPD ihre Veranstaltung 'Der rote Sessel' im Oktober gestellt. Lesen werden Fritz Gärmer und Bernd Kähler, die den Stammgästen des Roten Sessel schon mehrfach hochklassigen Literaturgenuss geboten haben. Diesmal werden sie in Anlehnung an das diesjährige Thema der Harburger Gedenktage „1943-1947 – Ende und Anfang“ aus Büchern vorlesen, die die Lebensumstände in dieser Zeit beschreiben. Das wird ganz sicher nicht nur für Zeitzeugen interessant sein. Manch einer, der diese Zeit nicht oder nicht bewusst erlebt hat, wird Parallelen zu den Herkunftsländern der Flüchtlinge erkennen, die jetzt zu uns kommen.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 28. Oktober 2015 im Herbert-Wehner-Haus der SPD Harburg in der Julius-Ludowieg-Straße 9. Sie beginnt um 19 Uhr; der Eintritt ist frei. zv

Veröffentlicht 15. Oktober 2015

Finkenwerder: Nabu-Führung zu den nordischen Gänsen

Kurzmeldungen 13. Oktober 2015

Am Sonnabend, 7. November, bietet der Nabu-Süd seine letzte diesjährige vogelkundliche Führung an. Los geht's um 10 Uhr. In einem der wichtigsten Gänserastgebiete Hamburgs, dem Naturschutzgebiet Westerweiden und Finkenwerder Süderelbe können Sie jetzt eine Vielzahl von Zugvögeln und Wintergästen mit kundiger Begleitung beobachten.

Treffpunkt ist um10 Uhr an der Bushaltestelle „Am Rosengarten“ (Buslinie 150). Die Führung ist kostenlos. Spenden sind aber willkommen. Ferngläser - soweit vorhanden - sollten mitgebracht werden. Zudem sind feste Schuhe empfehlenswert.

Zu den monatlichen Treffen der Gruppe NABU-Süd an jedem ersten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr im Striepensaal, Striepenweg 40, sind Interessierte immer willkommen. (cb)

  1. Sport: HNT sucht Ärzte für Herzsportgruppen
  2. BG Baskets: Erstes Saisonspiel ging verloren
  3. Kirchdorf: Laternenumzug mit der Feuerwehr
  4. Eißendorf: Polizei nimmt 72 Jahre alten Autoknacker fest
  5. Basketball: Towers verlieren in letzter Sekunde
  6. VT Aurubis: Platz 2 in Dippoldiswalde
  7. Fußball: Harburger SC verliert gegen Hausbruch-Neugrabener TS
  8. Harburg: Tag der Deutschen Einheit mit der CDU

Seite 516 von 799

  • 511
  • 512
  • 513
  • 514
  • 515
  • 516
  • 517
  • 518
  • 519
  • 520

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro