Kirste Bestattungen Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Neugraben: Sozialpsychiatrischer Dienst in neuen Räumen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 24. September 2014

Ab sofort bietet die Außenstelle des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Neugraben Beratung in neuen Räumen an. Dienstags von 8 Uhr bis 11 Uhr ist der Sozialpsychiatrische Dienst am Neugrabener Markt 5 im dritten Obergeschoss im Zimmer 313 oder telefonisch unter 428 71 – 2150 zu erreichen

Die Einrichtung ist sowohl ein Krisendienst als auch eine Beratungsstelle für Menschen ab 18 Jahre in akuten Krisensituationen

·         mit Selbstmordgedanken,
·         mit seelischen Problemen,
·         mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen,
·         mit Suchtproblemen
·         sowie mit geistigen Behinderungen.

An den Sozialpsychiatrischen Dienst können sich sowohl Betroffene selbst als auch Angehörige, Freunde, Kollegen oder Nachbarn wenden.

Darüber hinaus kann auch die Beratung des Sozialpsychiatrischen Dienstes im Fachamt Gesundheit in Harburg in Anspruch genommen werden. Montags bis freitags in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr  ist die Dienststelle in der Wilhelmstraße 33 im dritten Stock, Zimmer 315 oder telefonisch unter 428 71 – 2364 erreichbar. dl

Veröffentlicht 24. September 2014

Eißendorf: Ehestorfer Weg wird halbseitig gesperrt

Kurzmeldungen 24. September 2014

Am Dienstag, 30. September, muss der Ehestorfer Weg zwischen Hainholzweg und Vahrenwinkelweg von 7 bis 21 Uhr halbseitig gesperrt werden. Grund ist laut Polizei das Aufstellen eines Krans. Der Verkehr wird wechselseitig am Standort des Krans vorbei geführt. (cb)

Harburg: Infoveranstaltung zu Mutter-Kind-Kuren

Kurzmeldungen 24. September 2014

Am Montag, 29. September, um 15 Uhr informiert Gabriele May, Diplompädagogin, vom Deutschen Arbeitskreis für Familienhilfe über Mutter- beziehungsweise Vater-Kind-Kuren in der Elternschule Harburg, Feuervogel - Bürgerzentrum Phoenix, in der Maretstraße 50.
Die Veranstaltung soll unter anderem folgende Fragen klären: Wie und wo kann ich eine Kur beantragen? Welche Voraussetzungen sind für eine Kur unerlässlich? Was bietet eine Kur mir und meinem Kind?

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Interessierte in der Elternschule Harburg, Maretstraße 50 unter der Telefonnummer 040/763 79 31 oder per E-Mail an Elternschule-Harburg@harburg.hamburg.de   (cb)

Heimfeld: Erste Pflanzentauschbörse am Tag der Deutschen Einheit

André Zand Vakili Kurzmeldungen 22. September 2014

In Heimfeld findet dieses Jahr am Tag der deutschen Einheit Harburgs wahrscheinlich erste Pflanzentauschbörse an der Straße Haselhain zwischen Eißendorfer Pferdeweg und Waldschlösschen statt. Zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr sind alle Pflanzen- und Gartenfreunde herzlich eingeladen Zimmer- und Gartenpflanzen sowie Gartenbücher oder Zeitschriften zu diesen Themen aber auch kleinere Gartengeräte, Zubehör und Gartendeko mit anderen Pflanzenfreunden zu tauschen.

Mitgebracht kann alles was mit Pflanzen zu tun hat: z. Bsp. Ableger von Stauden, Bodendeckern oder Nutzpflanzen die im eigenen Garten ansonsten auf dem Kompost oder in der Biotonne landen würden. Aber auch Pflanzen die im Garten oder Zimmer keinen Platz mehr haben. Für alle gilt die selbe Regel: nur kostenlose Abgabe oder Tausch, kein Geld. Wer trotzdem etwas zahlen möchte kann einen Obulus in eine Spendenbox zugunsten der Spielplatzgruppe Heimfeld in der Friedrich-Naumann-Straße geben.

Soweit möglich sollten die Ableger und Pflanzen schon in kleinen transportfähigen Behältern (Blumentöpfe, Plastiktüten oder ähnliches) verpackt sein und im Idealfall auch mit dem Pflanzennamen versehen werden. Das Ganze kann dann am Freitag, 03.10.14 ab 09:00 Uhr im Haselhain entweder auf Tischen oder aber auch direkt am Straßenrand aufgebaut werden.
Um sicher zu stellen das nach Marktende der Haselhain nicht zu einer neuen Grünfläche mutiert und alle nicht getauschten Pflanzen und evtl. Erdreste wieder von den jeweiligen Anbietern mitgenommen werden, wird von jedem Teilnehmer der etwas zum Tausch anbietet ein Pfand von 20 Euro einbehalten, der bei sauberen Verlassen des Platzes natürlich vollständig zurück gezahlt wird. Es empfiehlt sich deshalb Besen, Kehrblech und Mülltüte mitzubringen.

Weitere Infos können gern bei Dagmar Overbeck (Tel: 040-6953440, Email: dagmar.overbeck@gmx.net) eingeholt werden. Da der Platz begrenzt ist, empfiehlt sich außerdem eine Anmeldung. dl

Veddel: BallinStadt kooperiert enger mit dem Maritimen Museum

André Zand Vakili Kurzmeldungen 22. September 2014

Das Auswanderermuseum BallinStadt und das Internationale Maritime Museum in der Hafencity bauen ihre Zusammenarbeit aus.Kernpunkt sind Informationsstelen, also Hinweistafeln, die an ausgewählten Exponaten aufgestellt sind und auf Themenschwerpunkte hinweisen, die im anderen Museum vertieft werden können. Darüber hinaus erhalten Besucher mit ihrer Eintrittskarte eines der beiden Museen im Partnermuseum 20 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis. dl

Veröffentlicht 22. sSptember 2014

Harburg: Schweigend durch das Göhlbachtal pilgern

André Zand Vakili Kurzmeldungen 22. September 2014

Zu „Schweigend durch das Göhlbachtal“ lädt Pastorin Regina Holst am kommenden Donnerstag, den 25. September. Zwei Kilometer geht es in der Dämmerung durch Grünstreifen, der sich von der Harburger Innenstadt bis nach Eißendorf zieht. „Dieses Pilgerformat schafft Raum zum Runterkommen nach der Arbeit und Gemeinschaft finden beim gemeinsamen Abendessen“, sagt Holst. Los geht es um 19 Uhr an der St. Johanniskirche, Bremer Str. 9. dl

Veröffentlicht 22. September 2014

Harburg: ADFC veranstaltet Fahrradtour zum Schiffshebewerk Scharnbek

André Zand Vakili Kurzmeldungen 19. September 2014

Am Freitag, den 3. Oktober veranstaltet der ADFC eine Radtour zum  „Schiffshebewerk Scharnebeck“. Start ist um 9.30 Uhr am Neuländer Platz am S-Bahnhof Harburg. Die Strecke führt durch die Elbmarsch und entlang der Ilmenau geht es zum Elbeseitenkanal und zum Schiffshebewerk nach Scharnebeck. Zurück führt die Strecke über Artlenburg, Tespe und Geesthacht zum S-Bahnhof Bergedorf. Ankunft dort wird gegen 18 Uhr sein Der GPS-Track oder die Tourenkarte können vorab über gps@hamburg.adfc.de angefordert werden. dl

Wilhelmsburg: Spielhallenräuber mit Stuhl in die Flucht geschlagen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 17. September 2014

Die Polizei fahndet nach einem jungen Mann, der in der vergangenen Nacht eine Spielhalle an der Veringstraße überfallen hat. Der mit einem Tuch maskierte Täter betrat die Spielhalle und ging zielgerichtet auf den hinter dem Tresen stehenden Angestellten zu. Er
bedrohte den 44-Jährigen mit einem Küchenmesser und forderte die Herausgabe von Bargeld. Als er um den Tresen herum und auf den
Angestellten zuging, wehrte sich dieser mit einem Stuhl. Der Täter war von der Gegenwehr offenbar überrascht. Er flüchtete aus der
Spielhalle in Richtung Stubenplatz.

Eine Sofortfahndung mit sechs Funkstreifenwagen führte nicht zur Festnahme des Räubers. Er wird wie folgt beschrieben:

   -    vermutlich Deutscher -    20 bis 25 Jahre alt -    ca. 180 cm groß, schlanke Figur -    bekleidet mit roter Hose und schwarzem Oberteil - maskiert mit schwarzem Tuch

Hinweise nimmt das Landeskriminalamt unter der Rufnummer 4286-56789 entgegen. dl

Veröffentlicht 17. September 2014

  1. Rönneburg: Schützenverein hat drei neue Vize-Majestäten ermittelt
  2. Harburg: SV Grün-Weiss Harburg feiert Oktoberfest
  3. Heimfeld: Kioskeinbrecher festgenommen
  4. Sinstorf: Hans Holtorf ist neuer Vizekönig
  5. Harburg: Jugendlicher belästigt Frauen in der S-Bahn
  6. Wilhelmsburg: Betrunkener Autodieb verletzt Polizisten
  7. Stillhorn: Mitarbeiter vertreibt Tankstellenräuber
  8. Sport: Niederlage der TGH Hockey-Herren beim Bundesliga-Auftakt

Seite 567 von 799

  • 562
  • 563
  • 564
  • 565
  • 566
  • 567
  • 568
  • 569
  • 570
  • 571

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro