Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg

Kirste Bestattungen Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Waltershof: Schwarze Wolke sorgt für Aufregung

André Zand Vakili Kurzmeldungen 12. Juni 2014

Eine dicke, schwarze Wolke über der Dradenaustraße hat am Mittwochabend für Aufregung gesorgt. Viele Beobachter waren von einem Feuer bei den Stahlwerken ausgegangen. Tatsächlich war es nicht der Rauch eines Feuers, sondern Kohlestaub, den die Augenzeugen sahen. Beim befüllen eines Kohlesilos war der schlauch geplatzt und Kohlestaub in größeren mengen mit hohem Druck in die Luft geschleudert worden. Die Wolke war viele Kilometer weit zu sehen. Messeungen der Feuerwehr ergaben, dass keine Wohngebiete im ausbreitungsbereich der Wolke lagen.

Der Fahrer des Lasters, an dem der Schlauch geplatz war, kam ins Krankenhaus. Er hatte gefäjhrlich viel Kohlestaub eingeatmet. dl

Harburg: Bürgerbegehren für Erhalt des Beachclubs nimmt erste Hürde

André Zand Vakili Kurzmeldungen 12. Juni 2014

Das Bürgerbegehren für die Beibehaltung eines Beachclubs am Veritaskai hat ein erste Hürde genommen. Die Initiatoren überreichten im Rathaus eine rund 480 Listen mit 2341 Unterschriften. Jetzt wird geprüft, ob die Unterschriften gültig sind. Sind 1118 Unterschriften haben die Initiatoren zunächst eine Sperrwirkung erreicht. Die Bezirksversammlung darf dann keine dem Bürgerbegehren entgegen stehende Entscheidungen treffen. Insgesamt haben die Initiatoren ein halbes Jahr Zeit von drei Prozent der Wahlberechtigten im Bezirk Harburg zu bekommen. Das sind 3354 gültige Unterschriften. Dann kann der Bezirk einlenken oder es kommt zu einem Bürgerentscheid bei dem die Mehrheit der abgegeben Stimmen über den Ausgang entscheidet. Allerdings kann der Senat evozieren, was soviel bedeutet, dass die Hamburger Landesregierung das Verfahren an sich zieht und das Bürgerbegehren aushebelt.

Auf dem Gelände des Veritas Beachclubs soll ein Hotelneubau entstehen, der eines der höchsten Gebude im Binnenhafen werden würde. dl

Finkenwerder: 19-Jähriger nach Unfall mit Trecker in Lebensgefahr

André Zand Vakili Kurzmeldungen 11. Juni 2014

Bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Vierzigstücken ist am Mittwochnachmittag ein 19-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war er mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geraten. Der Wagen streifte einen Trecker, schleuderte um die eigene Achse und geriet unter die Landmaschine. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten den eingeklemmten Autofahrer aus dem Wrack schneiden. Per Rettungshubschrauber wurde der Verletzte ins Bundeswehrkrankenhaus Wandsbek geflogen. dl

Wilhelmsburg: Evakuierung für Entschärfung

André Zand Vakili Kurzmeldungen 11. Juni 2014

Rund 120 Menschen mussten Mittwochnachmittag ihre Häuser verlassen, nachdem am Kreetsander Haupteich ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wurde. Die 500 Pfund schwere britische Fliegerbombe war bei gezielten sucharbeiten entdeckt worden. Der Sprengmeister konnte die mit einem Aufschlagzünder ausgerüstete Bombe entschärfen. dl

Veröffentlich am 11. Juni 2014

Sport: Übungsleitung für Rückenschul-Kurse gesucht

Kurzmeldungen 11. Juni 2014

Ab September 2014 sucht der SV Grün-Weiss Harburg eine neue Übungsleitung für seine bestehenden Kurse der Rückenschule. Eine abgeschlossene physiotherapeutische Ausbildung wäre vorteilhaft aber keine Voraussetzung, sofern eine entsprechende Qualifikation vorhanden ist. Folgende Stunden gilt es zu besetzen: Mittwoch, 17 bis 18 Uhr und 18 bis 19 Uhr. Donnerstag, 9 bis 10 Uhr. Kontakt über die Telefonnummer 0 40/7 60 77 79 oder per Mail an info@gwharburg.de    (cb)

Moorburg: Giftige Raupen entdeckt

André Zand Vakili Kurzmeldungen 11. Juni 2014

Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung wurden an fünf Bäumen am Fürstenmoordamm Nester des Eichenprozessionsspinners und Raupenbefall entdeckt.Das Bezirksamt beauftragte eine Baumpflegefirma die Nester absaugte und in verschlossenen Tonnen zur Verbrennung brachte.

Die Härchen der Raupe des Eichenprozessionsspinners enthalten ein Gift, das beim Menschen zu Überempfindlichkeitsreaktionen führen kann. Neben Hautirritationen, Juckreiz und Pusteln können Atembeschwerden und Augenreizungen als Folge eines Kontakts mit den Brennhaaren auftreten. dl

Waltershof: Blindgänger musste gesprengt werden.

André Zand Vakili Kurzmeldungen 06. Juni 2014

Bei gezielten Sucharbeiten unter Wasser haben im Dradenauer Hafen Taucher eine gut 60 Kilo schwere amerikanische Sprengbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Blindgänger war mit einem der besonders gefährlichen chemischen Langzeitzünder bestückt. Die Bombe wurde direkt im Hafenbecken gesprengt. Evakuierungen oder Sperrungen waren nicht nötig. dl

Veröffentlich 06.06.2014

Wirtschaft: Süderelbe AG jetzt im Vorstand des Logistikportals Niedersachsen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 05. Juni 2014

Auf Einladung von Olaf Lies, niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, startete erfolgreich der erste runde Tisch zum Thema „Nachhaltige Logistik und Innovationen“ in Hannover. Es diskutierten Vertreter von niedersächsischen Logistikunternehmen und regionalen Clustern und Initiativen, die sich für eine größere Nachhaltigkeit in der Logistik engagieren. Im Vordergrund der Gespräche standen unter Anderem die Verringerung des Energieverbrauchs und der Schadstoffemissionen durch intelligente Telematiklösungen sowie effizientere Motoren und neue Antriebe für den Verkehr auf der Straße, Schiene und auf dem Wasser.
 
„Wir freuen uns, dass der Minister die Initiative zum Runden Tisch ergriffen hat und sich daraus nun ein regelmäßiger „Think Tank“ für Nachhaltigkeit und Innovationen in der Logistik entwickelt“, so Dr. Jürgen Glaser, Prokurist und Leiter Clusterentwicklung bei der Süderelbe AG.
 
Die Süderelbe AG ist seit Mai 2014 auch im Vorstand des Logistikportal Niedersachsen vertreten. Glaser, der auch die Geschäftsstelle Süd der Logistik-Initiative Hamburg leitet, wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung während der CeMAT 2014 nach Mathias Krage als Vorstand zum stellvertretenden Vorsitzenden des Logistiknetzwerks gewählt. Aktuell zählt der „Logistikportal Niedersachsen e.V.“ 66 Mitglieder.

  1. Sport: Moritz (12) radelt um die Deutsche Meisterschaft
  2. Harburg: Geänderte Sprechzeiten der Bauberatung im Bezirksamt
  3. Heimfeld: Pony muss nach Verkehrsunfall eingeschläfert werden
  4. Harburg: Großeltern und Enkel auf Zeitreise
  5. Harburg: Karaoke-Abend im Old Dubliner
  6. Neugraben: Vierte Bildungskonferenz Harburg im BGZ
  7. Wilhelmsburg: Auto ging in Flammen auf
  8. Sport: Tennis-Kuddelmuddel am Pfingstmontag

Seite 578 von 799

  • 573
  • 574
  • 575
  • 576
  • 577
  • 578
  • 579
  • 580
  • 581
  • 582

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro