Der TV Fischbek sucht kurz vor Saisonbeginn noch für seine zweite männliche A Jugend (Jg 1995/96) und seine männliche B Jugend (Jg 1997/98) noch Torhüter. Es können laut Verein auch gern Anfänger oder Quereinsteiger sein, denn sie werden vom Verein intensiv geschult. dl
Auf dieses Duo darf man gespannt sein. Zum Auftakt in die heißen Phase des Wahlkampfes werden Hans-Ulrich Klose (SPD), Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Harburg-Bergedorf und sein potenzieller Nachfolger Metin Hakverdi, zusammen am kommenden Freitag im Herbert-Wehner-Haus an der Julius-Ludewig-Straße auftreten. Die Ansage: Kaffee, Kuchen, Gespräche. Die beiden Politiker wollen sich ein paar Stunden Zeit nehmen. Los geht es um 15 Uhr. dl
Auch in diesem Jahr wurden die DRK-Kitas Kinderwaldschlösschen in heimfeld und Janusz Korzcak-Haus in Langenbek als „Kita 21“ ausgezeichnet. Bei dem offiziellen Festakt im Rudolf Steiner Haus überreichte die Auszeichnungs-Jury gemeinsam mit Schauspielerin Rhea Harder den Kita-Vertretern die Urkunden. Mit der Auszeichnung wurden Einrichtungen geehrt, die nachweislich Bildungsprojekte im Bereich Nachhaltigkeit durchgeführt haben. Die beiden Kitas des DRK-Harburg wurden für ihre Umweltprojekte zum Thema Wasser ausgezeichnet. dl
Zwei Kinder haben am Sonnabend für die Unterbrechung des Zugverkehrs zwischen Wilhelmsburg und Veddel gesorgt. Betroffen waren sowohl S- wie auch Fernbahn. Die Kinder waren von einem Triebwagenführer der S31 gesehen worden, wie sie neben den Gleisen lagen. Die Bahn machte eine Schnellbremsung. Bundespolizei wurde alarmiert. Beamte suchten die Strecke ab. Erfolglos. "Für die Einsatzmaßnahmen mussten die entsprechenden S- Bahngleise für rund 40 Minuten, die Fernbahngleise für rund 20 Minuten gesperrt werden. Es ist zu nicht unerheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr gekommen", so Rüdiger Carstens von der Bundespolizei. dl
Zwei bislang unbekannte Männer haben in der Nacht zum Sonnabend die Spielhalle an der Neuen Straße überfallen.
Die maskierten und bewaffneten Täter hatten den 70 Jahre alten Mitarbeiter mit einer Pistole bedroht und ihn gezwungen die Kasse zu öffnen.
Das Duo erbeutete 150 Euro und flüchtete.
Überfall auf das Café Milan an der Georg-Wilhelm-Straße. In der Nacht zum Freitag stürmten kurz vor 2 Uhr zwei Männer in das Lokal. Dort bedrohten sie den Mitarbeiter (47) mit einer Pistole. Der Mann musste die Kasse öffnen. Einer der Räuber entnahm 130 Euro. Die Beute stopfte er sich in die Hosentasche. Dann flüchteten die Täter aus dem Café in Richtung Veringstraße. Beide entkamen trotz Sofortfahndung der Polizei.
Der Täter mit der Waffe wird als 25 bis 30 Jahre alt, knapp 1,8 Meter groß und schlang beschrieben. Es handelt sich vermutlich um einen Türken. Seine Haare hatte er zu einem Pferdeschwanz gebunden. Auffällig ist auch ein Leberfleck auf der rechten Wange.
Sein Komplize ist Schwarzafrikaner. Er ist ebenfalls 25 bis 30 Jahre alt und hat eine Afrolook-Frisur.
Hinweise an die Polizei unter Telefon 4286-56789. dl
Im Uferschlick der Norderelbe an der Peutestraße wollte sich ein 24-Jähriger vor der Polizei verstecken.
Jasus K. war einer Streife aufgefallen, weil er mit einem Audi viel zu schnell auf der Wilhelmsburger Reichsstraße unterwegs war. Anhaltezeichen ignorierte der Mann.
Es begann eine wilde Verfolgungsfahrt, die über Moorwerder zur Müggenburger Straße führte. Dort stellten Beamte einen Peterwagen quer. Als die Polizisten merkten, dass der Audifahrer sie rammen wollte, ließen sie ihn durch.
In der Peutestraße setzte Jasus K. den Audi auf eine Spundwand. Der Mann flüchtete zu Fuß und versuchte sich im Schlick zu verstecken. Dort konnte er mit Hilfe einer Wärmebildkamera entdeckt werden. Als die Polizei damit drohte einen Diensthund einzusetzen, gab der Mann auf.
Der Audi, so stellte sich heraus, war Anfang August in Eimsbüttel gestohlen worden. Der Mann selbst ist der Polizei als Einbrecher bekannt. Er kam vor den Haftrichter. dl
- Harburg: Süderelbe AG iniiert Netzwerk für Lebensmittelbranche
- Neuwiedenthal: Fahrraddieb kommt vor Haftrichter
- Harburg: Polizei codiert Fahrräder zum Schutz vor Dieben
- Harburg: Tipps zum barrierefreien Umbau
- Neuenfelde: Unfall nach Erkrankung
- Harburg: InnoGames erwirtschaftet weiter Rekorderlöse
- Eißendorf: Betrunken - kein Führerschein - Auto gestohlen
- Hausbruch: Einbruch bei der KITA Cuxi-Kids

