Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Binnenhafen - Container brannten in Lagerhalle

André Zand Vakili Kurzmeldungen 01. Juni 2011

Feuer in einer 2500 Quadratmeter großen Lagerhalle an der 2. Seehafenstraße. Dort waren in der Nacht zum Mittwoch im hinteren Bereich Container in Brand geraten. Die Feuerwehr löschte, bevor sich das Feuer weiter ausbreiten konnte. Die Brandursache ist unklar. zv

Harburg: Budnis Sommerfest brachte 4000 Euro

André Zand Vakili Kurzmeldungen 31. Mai 2011

Wieder sind mehr als 4.000 EUR zusammengekommen beim großen Sommerfest, das am vergangenen Wochenende auf dem Harburger Rathausplatz stattfand. Neben Hüpfburg, Kinderkarussell und Kindertheater gab es weitere Attraktionen wie Puppenspieler und in diesem Jahr neu: eine Prinz- und Prinzessinnenparade der Tanzschule Harburg, die besonders die kleinen Mädchen begeisterte. Sämtliche Einnahmen und Spenden des Sommerfestes gehen an das Kinderzentrum Kennedyhaus in Harburg, das Kindern aus sozial schwachen Familien gesunde Mahlzeiten, Hausaufgabenbetreuung und Sport- und Kreativangebote anbietet. dl

Harburg: Ausstellung zum Rathausforum im Rathaus

André Zand Vakili Kurzmeldungen 30. Mai 2011

Von Montag, 30. Mai bis zum Freitag, 10. Juni haben interessierte Bürger die Gelegenheit, eine Ausstellung im Foyer des Harburger Rathauses über das Rathausforum Harburg zu besuchen.

Es werden Informationen zu dem aktuellen Planungsstand der Baumaßnahmen, den energetischen Standards und klimarelevanten Maßnahmen für die neuen Harburger Verwaltungsbauten des Harburger Rathausforums gegeben.

Bis zum Herbst 2012 entstehen an der Knoopstraße zwei neue bezirkliche Kundenzentren. Mit den, von der Sprinkenhof Aktiengesellschaft errichteten Neubauten des Zentrums für Wirtschaft, Bauen und Umwelt (WBZ) und des Sozialdienstleistungszentrums (SDZ) verbessert die Verwaltung maßgeblich das Dienstleistungsangebot gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern.

Die kostenlose Ausstellung kann montags – donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 15 Uhr im Eingangsbereich des Harburger Rathauses besichtigt werden.

Moorburg: Polizei sucht Unfallzeugen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 29. Mai 2011

Nach einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagmorgen auf der Waltershofer Straße in Höhe Moorburger Elbdeich ereignete, sucht die Polizei Zeugen. Dort war ein 26-Jähriger mit seiner Kawasaki in Richtung Cuxhavener Straße unterwegs.

Die Fahrerin (44) eines Ford Mondeo befuhr den Moorburger Elbdeich in Richtung Kattwykdamm. Im Kreuzungsbereich kollidierten die beiden Fahrzeuge. Der Kradfahrer wurde mit einem Bruch des rechten Handgelenkes und erheblichen Prellungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die 44-Jährige wurde mit leichten Verletzungen ambulant in einem Krankenhaus behandelt. An dem Motorrad entstand Totalschaden.

Nach den bisherigen Ermittlungen ist noch nicht bekannt, wer den Unfall verursacht hat. Beide Fahrer gaben an, die Kreuzung bei Grünlicht passiert zu haben. Die Verkehrsermittler suchen Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.
Hinweise nimmt die Verkehrsstaffel Süd unter Telefon 4286-54960 entgegen. zv

Harburg: Täter raubten ganze Kasse aus Kiosk an der Bremer Straße

André Zand Vakili Kurzmeldungen 27. Mai 2011

Drei Südländer haben in der Nacht zum Freitag den Kiosk an der Bremer Straße überfallen.

Gegen 23.10 Uhr waren sie mit tief ins Gesicht gezogenen Kapuzen zu dem Kiosk gekommen. "Sie täuschten zunächst Kaufinteresse vor. Dazu entnahmen sie eine Getränkeflasche und stellten diese zum Bezahlen auf den Tresen", sagt Hauptkommissarin Karina Sadowsky. Da sie zu wenig Geld hinlegten, machte der Kioskbesitzer keine Anstalten, die Kasse zu öffnen. Darüber kam es zu einem Streit.

Schließlich zog einer der Täter ein Messer. Sadowsky: "Damit bedrohte er nun den Angestellten und forderte die Herausgabe von Bargeld." Der Angestellte zog daraufhin den Kassenschlüssel ab. Die Täter durchtrennten nun das Stromkabel der Kasse und flüchteten mit der gesamten Kassenbox aus dem Geschäft. Sie erbeuteten damit rund 300 Euro Bargeld.

Eine Sofortfahndung mit sieben Funkstreifenwagen führte jedoch nicht zur Festnahme der Täter. Es soll sich bei diesen nach Angaben des Geschädigten um Südländer zwischen 17 und 22 Jahren gehandelt haben. Der Haupttäter ist etwa 180 Zentimeter groß und von kräftiger Statur; er trug eine schwarze Jacke. Seine Mittäter sind kleiner und schlanker. Einer von ihnen hat auffallend schlechte Zähne.

Hinweise zu den Räubern nimmt die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter der Rufnummer 4286-56789 entgegen. zv

Harburg: Abteilung Elterngeld des Bezirksamtes am 7. und 9. Juni geschlossen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 27. Mai 2011

Aus organisatorischen Gründen kann die Abteilung Elterngeld des Bezirksamtes Harburg, Harburger Ring 33,  am 07. und am 09. Juni keine Sprechstunden anbieten.

Anträge können über den Hausbriefkasten im Harburger Ring 33 abgegeben werden.

Auskünfte über Zuständigkeiten, Gebühren, Öffnungszeiten von weiteren Ämtern, erforderliche Unterlagen, etc. erhalten Sie über den telefonischen Hamburg-Service unter Telefon 428 280 oder im Internet unter www.hamburg.de/behoerdenfinder.

Wilhelmsburg: Bauwagenplatz bleibt bis Juni

André Zand Vakili Kurzmeldungen 26. Mai 2011

Im Juni soll es eine Anhörung in Sachen Bauwagenplatz Zomia kommen, bei dem auch die Bewohner mitreden dürfen. Die Initiative dazu ging von der GAL aus. Dort setzt man auf eine einvernehmliche Lösung. Eine Option ist die Verlgung des Bauwagenplatzes in den Bezirk Wandsbek. Es können aber auch sein, dass der Bauwagenplatz in Wilhelmsburg bleibt. dl

Rönneburg: Parteien wollen Lkw-Verbot für die Vogteistraße

André Zand Vakili Kurzmeldungen 24. Mai 2011

Große Einigkeit in Sachen Vogteistraße. Alle Parteien wollen den Schwerlastverkehr aus der Straße heraus haben, in der Tempo-30 gilt. Die meisten Anträge dazu wurden am Dienstagabend von der Bezirksversammlung angenommen. Das passierte sehr zur Freude der Anwohner, die in großer Zahl im großen Rathaussaal erschienen waren.

Die SPD will jetzt Schilder aufstellen. Am liebsten schon vor der Stadtgrenze. Da muss der Landkreis mitmachen. Ansonsten dürften die Anwohner am Ende der Vogteistraße ein Problem bekommen. Denn dann würde aus dem Bereich Reller / An der Eiche ein Wendeplatz für die Laster werden, die vor dem Verbotsschild umdrehen müssen. zv

  1. Harburg: GSH-Schüler spielen Theater in fremder Sprache
  2. Harburg: Infos zum Heizen mit Erneuerbaren Energien
  3. Harburg: Den Sound der TU-Bigband gibt es jetzt auf CD
  4. TU-Harburg: Mit Unterschrift den Regenwald retten
  5. Neuland:"Gelber Engel" stand in Flammen
  6. Sinstorf: 17-Jähriger setzt Nachbars Auto gegen Reklamemast
  7. Waltershof: Strahlenalarm am Burchardkai
  8. Wilhelmsburg: Berufsschüler überfielen Pizzaboten

Seite 715 von 799

  • 710
  • 711
  • 712
  • 713
  • 714
  • 715
  • 716
  • 717
  • 718
  • 719

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro