Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg

Wir suchen Dich Deutsches Rotes Kreuz Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Wilhelmsburg: Dreiste Diebe stopften sich die Sporttaschen voll

André Zand Vakili Kurzmeldungen 04. März 2011

Mit leeren Sporttaschen tauchten zwei Männer bei Penny in der Zeidlerstraße auf. Dreist stopften sie Waren aus den Regalen in die Taschen, bis diese prall gefüllt waren.

Das Personal bekam den Diebstahl mit und rief die Polizei. "Einem der Männer gelang die Flucht aus dem Laden", sagt Hauptkommissarin Ulrike Sweden. Sein Komplize konnte nicht entkommen. Er packte stattdessen seine Beute zurück in die Regale.

"Er hoffte offenbar so einer Festnahme zu entgehen", so Sweden. Dem war aber nicht so. Der Mann ist bereits, wie auch sein namentlich mittlerweile bekannter Komplize, einschlägig der Polizei bekannt. Gegen das Duo wurde Haftbefehl beantragt. zv

Wilstorf: Aschenbecher flogen auf Räuber

André Zand Vakili Kurzmeldungen 04. März 2011

Zwei bislang unbekannte Männer versuchten die Spielhalle am Reeseberg Ecke Nöldekestraße zu überfallen. Das Duo hatte offenbar nicht mit der Gegenwehr der Gäste gerechnet.

Die bewarfen die Täter mit Glasaschern. Die Räuber füchteten ohne Beute. Die Spielhallenaufsicht (20) kam ins Krankenhaus. Der Überfallversuch hatte die junge Frau völlig geschockt. zv

Harburg: Autoknacker brach in der Niemannstraße Opel Corsa auf

André Zand Vakili Kurzmeldungen 03. März 2011

Mit einer Tasche in die Niemannstraße, mit zwei Taschen heraus. Das kam Polizisten der Wache Harburg komisch vor. Zumal der Radfahrer (36) den Beamten bereits als Strolch bekannt ist.

Sie wollten den Mann überprüfen. Der versuchte zu flüchten, wurde aber eingeholt. Ermittlungen ergaben, dass der 36-Jährige in der Niemannstraße einen Opel Corsa geknackt hatte, um vom Beifahrersitz eine dort liegende Umhängetasche zu stehlen. zv

Heimfeld: Polizei nimmt Raser den Führerschein ab

André Zand Vakili Kurzmeldungen 01. März 2011

Von Heimfeld aus folgten Beamte der Verkehrsstaffel Süd in einem zivilen Videowagen einem BMW, der viel zu schnell war.

Die Beamten filmten, wie der Wagen mit Tempo 160 bei einem Mercedes extrem dicht auffuhr. Weil dessen Fahrer nicht sofort die Bahn frei gab, bedrängte der BMW-Fahrer den Wagen auch nach dem Spurwechsel, indem er erneut dicht auffuhr. Auch ein zweites Fahrzeug wurde von dem BMW-Fahrer bedrängt.

Die Beamten konten den Wagen stoppen. Die Polizisten beschlagnahmten noch auf der Autobahn den Führerschein von Fahrer Amir B. (30). Er wird sich wegen Verkehrsgefährdung verantworten müssen. zv

Harburg: Polizei sucht Besitzer gestohlener Schmuckstücke

André Zand Vakili Kurzmeldungen 01. März 2011

Beamte des Zentralen Ermittlungskommissariates Süd (ZD 66) mit Sitz in der Wilstorfer Straße und der Steuerfahndung hatten am 25.Januar unter Leitung der Staatsanwaltschaft Hamburg insgesamt 19 Durchsuchungsgbeschlüsse und zwei Haftbefehle vollstreckt. Die Herkunft einer größeren Anzahl von Schmuckstücken ist noch nicht geklärt. Wer Hinweise zur Herkunft der sichergestellten Sachen geben kann, wird gebeten, sich montags bis freitags in der Zeit von 08:00 bis 15:00 Uhr an die ZD 66 unter der Rufnummer 4286-60602 oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Die Schmuckstücke sind hier mit einem Klick zu sehen

Harburg: Pop in! Go for a Song am Freitag in der Steinikestraße

André Zand Vakili Kurzmeldungen 28. Februar 2011

Bock auf Rock, Metall, Rap ? Dann ist das Haus der Jugend in der Steinikestraße am Freitag die richtige Adresse. Die Betty Ford Houseband, Zijo – AK 67 – Guero 73, Broken Silence und ATAS werden mit den Special Guests, den Breakdancern The Jokers und den HipHop Dancern The Crazy Girls ab 19 Uhr einheizen.

Pop in! Go for a Song heißt die Veranstaltung. Frei übersetzt heißt das so viel wie "auf einen Sprung vorbei kommen" oder "spottbillig zu haben". Das ist Programm, der Eintritt ist mit drei Euro wirklich spottbillig. Das die Bands verschiedene Richtungen haben, ist gewollt.

 "Dieses Projekt bietet älteren und jüngeren Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln und ihr Können unter Beweis zu stellen. Akzeptanz für „Anderes und Andere“ zu haben und zu fördern, wird durch dieses Konzert hervorgehoben und unterstützt", heißt es in der Einladung. Echt tiefsinnig. Man kann aber auch einfach nur Spaß haben. dl

Wilhelmsburg: Feuer in Messiewohnung

André Zand Vakili Kurzmeldungen 28. Februar 2011

Feuer in der Veringstraße. Sonntagmorgen meldeten Anwohner starken Rauch, der aus einem Dachgeschoss quoll. Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatte sich der Mieter bereits selbst in Sicherheit gebracht. Er hatte eine Rauchvergiftung erlitten und kam ins Krankenhaus. Die Löscharbeiten gestalteten sich als schwierig und langwierig, weil es sich um eine "Messiewohnung" handelte. Die Brandursache war zunächst unklar. zv

S-Bahnhof: Eißendorfer legte sich zum Schlafen auf die Gleise

André Zand Vakili Kurzmeldungen 24. Februar 2011

Passanten haben in der Nacht zum Donnerstag im S-Bahnhof Reeperbahn einen Mann (32) aus Eißendorf aus dem Gleisbett geholt. Kaum zu glauben: Er hatte dort geschlafen. Bundespolizisten konnten anhand von Aufnahmen der Überwachungskameras genau rekonstruieren, was passiert war. Die Bilder zeigen, wie Farid S. vom Bahnsteig ins Gleisbett klettert, sich hinlegt und schnell einschläft. 37 Minuten dauerte es, bis die Zeugen den volltrunkenen Algerier retteten. Der Mann kam zur Ausnüchterung in eine Zelle der Bundespolizei..

Zwar hatte zu dem Zeitpunkt des ungewöhnlichen Vorfalls wegen der nächtlichen Betriebspause kein Zugverkehr geherrscht. Lebensgefährlich war die Aktion aber laut Rüdiger Carstens von der Bundespolizei dennoch. "Die Stromschine, durch die 1200 Volt Gleichstrom fließen, war an", sagt er. Außerdem hätten Züge, die beispielsweise für Wartungsarbeiten eingesetzt sind, dort fahren können. zv

  1. TU-Harburg: Auszeichnung für herausragende Abschlussarbeit
  2. Wilhelmsburg: Raser nach Unfall festgenommen
  3. Wilhelmsburg: Granate im Naturschutzgebiet gesprengt
  4. Harburg : An der Bremer Straße drohen Verkehrsbehinderungen
  5. Wilhelmsburg: 18-Jähriger trat 13 Rückspiegel von Autos ab
  6. Wilhelmsburg: Station verpennt und deshalb Notbremse gezogen
  7. Neugraben: Spielhalle überfallen
  8. Generelle Spielabsage: Die Fussballspiele am Wochenende fallen aus

Seite 726 von 799

  • 721
  • 722
  • 723
  • 724
  • 725
  • 726
  • 727
  • 728
  • 729
  • 730

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro