Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg

Kirste Bestattungen Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

TU-Harburg: Auszeichnung für herausragende Abschlussarbeit

André Zand Vakili Kurzmeldungen 24. Februar 2011

Maide Güzel von der Technischen Universität in Harburg (TUHH) ist mit dem mit 1.500 Euro dotierten Fafnir-Preis ausgezeichnet worden, der für herausragende Abschlussarbeiten im Bereich der Sensortechnik vergeben wird. Der Preis wurde von Dr. Wolfgang Schrittenlacher, Entwicklungsleiter der Fafnir GmbH, im Beisein von Professor Dr. Ing. Hermann Rohling, Vizepräsident Forschung der TUHH, überreicht. Die Laudatio hielt Professor Jörg Müller, Leiter des Instituts für Mikrosystemtechnik der TUHH.

Die Informatik-Ingenieurin Maide Güzel kam 2003 aus dem türkischen Städtchen Afşin nach Hamburg an die TUHH. Für ihre preisgekrönte Diplomarbeit entwickelte die Jungingenieurin am Institut für Mikrosystemtechnik bei Professor Jörg Müller eine Methode, die Datencodierung für implantierte RFID-Transpondersysteme energieeffizienter machen. Diese Technik wird beim Einsatz von Metallimplantaten bei der Behandlung von Knochenbrüchen genutzt, um Belastungen genau erfassen zu können.

Die 26-jährige Güzel hat die mit dem RFID-Transponder erfassten Daten so codiert, dass während der Übertragung auftretende Fehler erkannt und korrigiert werden und somit eine zuverlässige Übertragung der Daten gewährleistet ist. Von großer Bedeutung war dabei, eine energieeffiziente Implementierung des Codier-Algorithmus im RFID-Transponder zu erreichen, da der Transponder selbst über keine Energiequelle verfügt und die elektronische Schaltung aufgrund der geringen Koppelfaktoren äußerst leistungsarm auszuführen ist. Diese notwendige Energieeffizienz erreichte Güzel mit Hilfe von rückgekoppelten, in Software implementierten Schieberegistern. dl

Wilhelmsburg: Raser nach Unfall festgenommen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 23. Februar 2011

Mit Tempo 200 raste Markus W. (24) in einem Skoda Oktavia über die A1.

Was er nicht merkte: Ein ziviler Videoüberwachungswagen der Polizei war hinter ihm. Als die Beamten den Skoda in Höhe Stillhorn stoppen wollte, flüchtete der Mann. Er fuhr in Stillhorn von der A1 ab und raste über die Kornweide. Dort fuhr er über zwei Verkehrsinseln. Der Wagen geriet ins Schlingern und schleuderte in die Leitplanke.

Der Fahrer blieb unverletzt. Die Polizei stellte fest, dass der Raser keinen Führerschein besitzt. Der Mann wurde festgenommen und später wieder entlassen.

Wilhelmsburg: Granate im Naturschutzgebiet gesprengt

André Zand Vakili Kurzmeldungen 22. Februar 2011

Bei einem Spaziergang hat am Dienstag ein Mann im Naturschutzgebiet Heuckenlock eine Flak-Granate aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Dem Sprengmeister war ein Transport oder eine Entschärfung der Granate zu gefährlich. Sie war mit einem speziellen Zünder bestückt, der sie unter bestimmten Luftdruckverhältnissen explodieren läßt. Mit einer Sprengladung zerstörte der Sprengmeister das Geschoss am Fundort.

Harburg : An der Bremer Straße drohen Verkehrsbehinderungen

Kurzmeldungen 22. Februar 2011

Harburg- Vom Sunderweg bis zur Ortsgrenze könnte es ab heute bis einschließlich Donnerstag den 24. Februar, an der Bremer Straße zu Behinderungen und Staus kommen. Abschnittsweise kann nur ein Fahrstreifen befahren werden.

In dem besagten Bereich werden zwischen 10 und 14 Uhr Straßenarbeiten vorgenommen, weil die andauernde Frostperiode Schäden verursacht hat. (pw)

Wilhelmsburg: 18-Jähriger trat 13 Rückspiegel von Autos ab

André Zand Vakili Kurzmeldungen 21. Februar 2011

Zivilfahnder, die gerade auf dem Weg in den Feierabend waren, haben am Reinstorfweg einen 18-Jährigen festgenommen, der gerade dabei war an geparkten Fahrzeugen die Rückspiegel abzutreten. Keven E. hatte so 13 Autos beschädigt. Das Motiv ist unklar. Angetrunken war der Mann nicht. Er wird sich wegen Sachbeschädigung verantworten müssen. Die Opfer müssen den Schadenersatz zivilrechtlich einklagen. zv

Wilhelmsburg: Station verpennt und deshalb Notbremse gezogen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 21. Februar 2011

Vom Hautbahnhof in Hamburg wollte ein 20 Jahre alter Mann mit der S-3 nach Veddel. Pech: Er schlief ein und verpennte die Station. Er erwachte erst in Wilhelmsburg, als der Zug dort nach dem Halt wieder anfahren wollte. Der Mann zog deshalb die Notbremse um doch noch ausstegen zu können. Jetzt hat er Ärger. Gegen ihn wird wegen "Missbrauchs von Nothilfemitteln" ermittelt. zv

Neugraben: Spielhalle überfallen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 18. Februar 2011

Zwei bislang unbekannte Männer haben in der Nacht zum Freitag eine Spielhalle an der Cuxhavener Straße überfallen. Die mit einer Pistole und einem Messer bewaffneten Täter waren gegen 23.30 Uhr in die Spielhalle gestürmt. Sie bedrohten die Aufsicht (41) und zwangen sie zur Herausgabe von Geld. Mit 300 Euro Beute entkam das Duo. zv

Generelle Spielabsage: Die Fussballspiele am Wochenende fallen aus

Kurzmeldungen 18. Februar 2011

Harburg- Der Winter schlägt wieder zu. Und trifft alle Fussball-Amateure mitten ins Herz. Denn der Hamburger Fussballverband (HFV) hat in Absprache mit den Bezirksämtern, alle Spiele vom 18.2. bis 20.2. abgesagt. In einer Pressemitteilung heisst es, dass die vorherrschenden Platzverhältnisse auf den Sportplätzen, keinen regulären Spielbedingungen zulassen und zum Teil die Gesundheit der Spieler gefährden könnten. Die Absage gilt auch für Kunstrasenplätze. Angesetzte Hallenspiele finden hingegen statt. (pw)

  1. VT: Aurubis: Nach der Pleite beim Dresdner SC gehts nun nach Schwerin
  2. Binnenhafen: Bebauungsplan Harburger Schloßstraße wird ausgelegt
  3. Harburg: HVV lässt beim Busfahren nur noch vorne einsteigen
  4. Harburg: Standstreifen der A1 soll freigegeben werden
  5. Wilhelmsburg: Falscher Kripomann bringt halbblinde Rentnerin um ihre Ersparnisse
  6. Heimfeld: HTB-Nachwuchskickerinnen kämpfen um Meistertitel
  7. Fischbek: Umfangreiche Baumfällarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne
  8. Wilhelmsburg: Feuerwehreinsatz wegen angesaugter Abgase

Seite 727 von 799

  • 722
  • 723
  • 724
  • 725
  • 726
  • 727
  • 728
  • 729
  • 730
  • 731

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro