Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Wir suchen Dich Deutsches Rotes Kreuz Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Veddel: Jugendliche beklauten schlafende S-Bahnfahrgäste

André Zand Vakili Kurzmeldungen 28. November 2010

Am Bahnhof Veddel haben Bundespolizisten zwei 15 und 16 Jahre alte Jugendliche aus einem Zug der S-3 geholt, die einen schlafenden Fahrgast bestohlen hatten.

Ein anderer Fahrgast hatte die Tat beobachtet und die Bundespolizei alarmiert. Auf der Fahrt zur Wache beleidigten die Halbwüchsigen die Beamten mit übelsten Kraftausdrücken. Bei dem Duo wurde Diebesgut aus mehreren Taten gefunden. Offenbar sind sie bereits seit einiger Zeit mit der Masche unterwegs.

Der 15-Jährige wurde dem Kinder- und Jugendnotdienst übergeben. Sein älterer Komplize hat einen Betreuer, der informiert wurde. Der Mann bequemte sich nicht zur Polizei. So wurde der Täter in Absprache mit ihm wieder entlassen. dl

Harburg: Vier Jahre Haft für "20-Cent-Killer" gefordert

André Zand Vakili Kurzmeldungen 27. November 2010

Wenn es nach der Staatsanwaltschaft geht, müssen die beiden als "20-Cent-Killer" angeklagten Berhan I. und Onur K. für vier Jahre hinter Gitter.

Sie sollen im Mai 2009 am Seeveplatz Dachdecker Thomas W. (44) wegen 20 Cent angebettelt haben. Als der ihnen das Geld nicht geben wollte, schlugen sie ihn zu Boden und trampelten auf ihn rum. Der Mann starb dreieinhalb Wochen später im Krankenhaus an den Folgen ohne das Bewusstsein wiedererlangt zu haben.

Der erste Totschlag-Prozess gegen die beiden Jugendlichen platze weil eine beisitzende Richterin wegen der Aschewolke des Vulkanausbruchs auf Island nicht aus ihren Spanien-Urlaub zurück kam. Dann mochte man der anderen beisitzenden Richterin nicht zumuten ihren geplanten Urlaub zu verschieben.

Jetzt wird das Urteil Anfang Dezember erwartet. zv

Hier zu der Geschichte :

Freigelassener "20-Cent-Killer" schlug Harburgerin zusammen

Zu lang in Haft: 20-Cent Killer sind wieder auf freiem Fuß

Jugendliche 20-Cent-Killer: Anwalt will Bewährung

Abgeordnete holen neue Details über 20Cent-Killer ans Licht

Wilhelmsburg: Einbrecher flüchteten mit Kasse

André Zand Vakili Kurzmeldungen 26. November 2010

An der Veringstraße brachen drei Männer in der Nacht zum Freitag in eine Bäckerei ein. Zwei der Täter kamen mit der Kasse unter dem Arm Zivilfahndern entgegen. Sie versuchten die Kasse aufzubrechen, indem sie sie auf den Boden warfen. Die Beamten nahmen die 18 und 23 Jahre alten Männer fest. Ihr Komplize (20) wurde später gestellt. Ermittlungen ergaben, dass der 18-Jährige bereits im vergangenen Monat in dieselbe Bäckerei eingebrochen war. Er kam vor den Haftrichter. zv

Binnenhafen: Arbeiter geriet mit Kopf zwischen Schiff und Schute

André Zand Vakili Kurzmeldungen 25. November 2010

Schwerer Arbeitsunfall in Höhe der Jöhnk-Werft auf dem Schubschiff "Rhin", das fest an einem Ponton lag. Per Hand sollte dort die Schute "Ajuk II" zum Schubschiff verholt werden. Als die Schute mit mäßiger Geschwindigkeit gegen das Schubschiff prallte fiel die Zugleine ins Hafenbecken. Beim Herausholen der Leine griff ein Arbeiter (48) vom Schubschiff aus in das Hafenbecken und übersah, daß die Schute zurücktrieb und geriet mit seinem Kopf zwischen Schute und Schubschiff. Dabei erlitt der Mann Kopfverletzungen. Er wurde vor Ort notärztlich versorgt und anschließend dem Krankenhaus Harburg zugeführt, wo er stationär verbleiben wird. Nach derzeitigen Ermittlungsstand ist laut Wasserschutzpolizei ein Fremdverschulden auszuschließen. zv


 

Marmstorf: Einbrecherin will erst elf Jahre alt sein

André Zand Vakili Kurzmeldungen 24. November 2010

"Ich bin elf Jahre alt" behauptet ein Mädchen, dass Mittwochvormittag am Märchenweg nach einem Einbruchsversuch festgenommen wurde. Polizisten hatten das Mädchen und ihre Komplizin, eine angeblich 14-Jährige, festgenommen, nachdem sie über die Terrassentür in eine Doppelhaushälfte einsteigen wollten.

Der Nachbar hatte die Tat bemerkt und die Polizei gerufen. Die Sonderkommission Haus- und Wohnungseinbruch hat den Fall übernommen. Die Identität der beiden Mädchen, die zu einer serbischen Großfamilie gehören sollen, wird überprüft. Beide sind vermutlich Einbruchs-Profis.

Erst am Dienstag hatten Polizisten in dem Bereich um den Märchenweg Flyer zum Thema "Einbruch" verteilt. zv

Hier geht es zu den Informationen der Polizei Hamburg zum Thema Einbruchsschutz :

http://www.hamburg.de/einbruchschutz-np/

Und  hier der aktuelle Flyer der Polizei :

 http://www.hamburg.de/contentblob/2314960/data/einbruchschutz-01-do.pdf

Wilhelmsburg: Brandstiftung im Kulturverein

André Zand Vakili Kurzmeldungen 24. November 2010

Feuer in einem Kulturverein in der Veringstraße.

In der Nacht zum Mittwoch traten bislang unbekannte Täter die Hintertür zu dem Verein ein. In den Räumlichkeiten knackten sie Spielautomaten.

Dann brannte es in der Küche. Die Polizei geht davon aus, dass die Einbrecher das Feuer gelegt haben. dl

Hausbruch: Recyclinghof Striepenweg ab 27. November geschlossen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 23. November 2010

Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) schließt am 27. November den Recyclinghof Striepenweg. Das Angebot wurde nicht im erwarteten Umfang angenommen.

Mitte Dezember eröffnet die SRH in Neugraben-Fischbek Hamburgs modernsten Recyclinghof mit deutlich mehr Platz und zeitsparender Verkehrsführung. Dieser Recyclinghof wird auch Abfälle und Wertstoffe aus Gewerbebetrieben annehmen. dl

Harburg: Citymanagement ist umgezogen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 22. November 2010

Das Citymanagement ist von dem Laden an der Bremer Straße Ecke Harburger Rathausstraße in die Lüneburger Straße 33 umgezogen. Die Telefon-Nummern sowie E-Mail-Adressen haben sich nicht verändert. zv

  1. Wilhelmsburg: Arbeitsponton gekentert
  2. Fischbek: Einbrecher überraschte Pärchen
  3. Harburg: Im Gesundheitsamt kann man sich gegen Grippe impfen lassen
  4. Moorburg: Kein Unterbringungsproblem für Kraftwerksbauer
  5. Marmstorf: SV Grün-Weiss sucht Trainer für Jugendfußballer
  6. Harburg: Behörde will 4,5 Millionen gesparte Euro von der TU zurück
  7. Fischbeck: Freizeitzentrum hat Ärger mit seiner Alarmanlage
  8. Wilhelmsburg: Verletzter bei Unfall auf der Reichsstraße

Seite 738 von 799

  • 733
  • 734
  • 735
  • 736
  • 737
  • 738
  • 739
  • 740
  • 741
  • 742

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro