Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Kirste Bestattungen Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Heimfeld: Graffitisprayer festgenommen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 10. August 2010
Fahnder haben in der Nacht zum Dienstag einen Mann (24) festgenommen, der an der Heimfelder Straße großflächig Buchstaben auf eine Hauswand gesprüht hatte. Bei ihm wurden nicht nur die entsprechenden Utensilien, sondern auch ein Schlagring gefunden. Jetzt wird geprüft, ob der Mann für weitere Graffitis in dem Bereich verantwortlich sein kann. dl

Wilstorf: Kioskeinbrecher festgenommen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 09. August 2010
Nach einem Einbruch in einen Kiosk sind in der Nacht zum Montag drei 19, 20 und 21 Jahre alte Männer festgenommen worden. Das Trio hatte am Trelder Weg die etwa drei Quadratmeter große Scheibe des Kiosks zertrümmert. Eine Zeugin hatte die Täter dabei beobachtet. Sie rief die Polizei und gab eine so gute Beschreibung der Einbrecher ab, dass diese kurz danach im Rahmen der Sofortfahndung gestellt werden konnten. dl

Landkreis Harburg: Busverkehr fällt wegen Cyclassics aus

Kurzmeldungen 09. August 2010

Im Landkreis werden am Sonntag zwischen 8 und 13.30 Uhr folgende Buslinien nicht fahren :

148 Harburg - Hittfeld

157 Hohenwisch -Harburg

340 Harburg - Kiekeberg - Neugraben

4207 Evendorf - Hanstedt - Jesteburg- Buchholz

4244 Buchholz -Nenndorf - Harburg

4148 Hanstedt- Jesteburg - Bendesdorf - Harburg

Harburg: Jazz-Fans machen sich für Kultursenatorenposten stark

André Zand Vakili Kurzmeldungen 08. August 2010
Mit "Besorgnis" nehmen die Mitglieder des Fördervereins Jazzclub im Stellwerk e.V. die Diskussion um die vakante Stelle des Kultursenators wahr. Sie wollen das Thema nicht mal anschneiden. "Wir lehnen jegliche Diskussion ab, die über eine etwaige Entbehrlichkeit oder gar Auflösung des Kultursenatposten geführt wird", so Heiko Langanke. Er fordert "vorbehaltslos" diese Stelle im sich neu formierenden Senat zu besetzen. dl

Wilhelmsburg: Einbrecher stiegen ins Stadtteilrestaurant ein

André Zand Vakili Kurzmeldungen 02. August 2010
Einbruch ins Laurens-Janssen-Haus am Kirchdorfer Damm. Am Wochenende waren mehrere Täter in das Stadtteilrestaurant eingebrochen und lösten stillen Alarm aus. Ein Mitarbeiter, der sich sofort auf den Weg gemacht hatte, bemerkte noch zwei Männer in einem Gebüsch. Das Duo flüchtete zu einem Wagen und raste davon. Über das Kennzeichen konnte der Halter ermittelt werden. Er wohnt in Rahlstedt. Dort wurde das Fahrzeug gestoppt. Die Insassen, eine Frau (36) und drei Männer aus dem ehemaligen Jugoslawien, wurden festgenommen. Alle kamen später mangels Haftgründen wieder frei. dl

Heimfeld: Spende für Kinderschutzzentrum

André Zand Vakili Kurzmeldungen 31. Juli 2010
Einen 1000-Euro-Scheck konnte Bernd Meyer von der Sparkasse Harburg-Buxtehude an Leiter Ralf Slüter und Psychologin Marianne Witten vom Kinderschutzzentrum Harburg übergeben. Ein Arbeitsschwerpunkt des im Eißendorfer Pferdeweg angesiedelten Kinderschutzzentrums ist die Beratung und Therapie von Eltern, Kindern und Jugendlichen, die von Gewalt betroffen sind. Die Zuwendung ist  speziell für das Beratungsangebot „Frühe Hilfen“, das sich an Eltern mit Kindern bis zu einem Alter von drei Jahren richtet, bestimmt. Die Spende ist der Erlös aus dem Skatturnier der Sparkasse Harburg-Buxtehude, bei dem auf das Startgeld verzichtet und um Spenden gebeten wird. dl

Heimfeld: Immobilienpreise sind gestiegen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 30. Juli 2010
2.376 Euro pro Quadratmeter muss man durchschnittlich in Heimfeld für einen Quadratmeter Eigenheim hinblättern. Das sind etwa sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Damit ist Heimfeld der Stadtteil mit den wertigsten Immobilien im Bezirk. Das geht aus einer Erhebung der Angebotspreise des Immobilien-Portals "Immobilien Scout24" hervor. Etwas günstiger ist es im Raum Hausbruch geworden. Insgesamt gilt der Bezirk als vergleichsweise günstig bei den Hamburger Immobilienpreisen. In Francop kostet ein Quadratmeter Eigenheim durchschnittlich nur knapp über 1000 Euro. dl

Eißendorf: 1687 Haushalte von Stromausfall betroffen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 29. Juli 2010
Ein gut einstündiger Stromausfall hat Donnerstagabend große Teile Eißendorfs lahm gelegt. Von 18.47 Uhr bis 19.51 Uhr war der "Saft" weg. Betroffen waren 1687 Haushalte und 134 Gewerbebetriebe. Laut Vattenfall hatte eine Störung in einer 10KV-Leitung zu dem Stromausfall geführt.
  1. Harburg: Neuer Preis für "Bürgerliches Engagement" wird mit 2000 Euro dotiert
  2. Oddsett- Pokal: Die Ergebnisse
  3. Wilhelmsburg: Motorradraser von der Polizei erwischt
  4. Harburg: Taschendiebe nahmen gezielt alte Menschen aus
  5. Lothar Dittmer hört als Trainer auf und verlässt den FC Süderelbe
  6. Harburg: 245 Helfer zählten für Volksentscheid
  7. Harburg: Hanfplantage im Wohnzimmerschrank
  8. Waltershof: Holzlaster kippte um

Seite 752 von 799

  • 747
  • 748
  • 749
  • 750
  • 751
  • 752
  • 753
  • 754
  • 755
  • 756

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro