Keine Geschenke. Geld wünschte sich das Ehepaar Ortrud und Reinhard Arzt aus Harburg zur Goldenen Hochzeit. Das, 1500 Euro, ging als Spende an den TV Fischbe. Der soll es in seine Jugendarbeit stecken. Konkret geht es an die Gruppe „Hands UP“, in der Kinder zwischen 5 und 8 Jahren zahlreicher Nationalitäten betreut und bei Spiel und Sport zusammengeführt werden.
Da hatte sich der Kapitän des polnischen Binnenschiffes „Union II" offenbar verschätzt. Am Reiherstieg blieb er mit seinem 67 Meter langen Schiff unter einer Brücke hängen. Hamburg Port Authority sperrte vorsorglich den über die Brücke laufenden Bahnverkehr. Damit das Schiff wieder frei kam, wurde ein leerer Laderaum geflutet. Die Wasserschutzpolizei ermittelt. Über die Höhe der Schäden war zunächst nichts bekannt. dl
Die Harburger Bezirksversammlung hat auch für dieses Jahr wieder die Ausschreibung des Harburger Integrationspreises beschlossen, der unter dem Motto "Wir - Zusammen in Harburg" steht.
Der Harburger Integrationspreis 2010 ist mit 2.000 Euro dotiert und soll Maßnahmen und Projekte würdigen, die zur aktiven Unterstützung des Integrationsprozesses von Zugewanderten in der Nachbarschaft und im Stadtteil sowie dem Abbau von Schranken und Hemmnissen im Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Herkunft in Harburg erfolgreich dienen.
Bewerbungen können bis zum 10. September dieses Jahres beim Bezirksamt eingereicht werden.
- Waltershof: Polizei sucht Zeugen nach schwerem Verkehrsunfall
- Neugraben: Schmuddel-Hochhaus im Ortskern soll saniert werden
- Marmstorf: 57-Jähriger hatte halbes Kilo Heroin in der Wohnung
- Hamburg: Langfinger aus Harburg gab sich als Polizist aus
- Harburg: TU-Studenten gewinnen Bundeswettbewerb „Energie für Ideen“
- Marmstorf: Grün-Weiss Harburg mit neuer Führungsriege
- Heimfeld: Erster Sieg der Football-Raben in der Oberliga
- Wilhelmsburg: Kinder warfen mit Steinen auf S-Bahn
