Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Wir suchen Dich Deutsches Rotes Kreuz Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Waltershof: Polizei sucht Zeugen nach schwerem Verkehrsunfall

André Zand Vakili Kurzmeldungen 11. Juni 2010

Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalles auf der A 7, der sich Freitagmittag gegen 12 Uhr ereignete. Ein 26-jähriger Mann fuhr mit seinem Alfa Romeo 156 auf dem linken Fahrstreifen der Autobahn A 7 Richtung Süden. In Höhe der Anschlussstelle Waltershof wechselte der Mann mit dem Wagen auf den mittleren Fahrstreifen. In dem Moment soll ein bislang unbekanntes Fahrzeug vom rechten Fahrstreifen kommend den Alfa massiv geschnitten haben. Der 26-Jährige verlor beim Ausweichen die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Mittelleitplanke.
Der Alfa-Fahrer zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu und wird derzeit in einem Krankenhaus behandelt. Lebensgefahr besteht nicht. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden.   Der mögliche Unfallverursacher entfernte sich mit seinem Pkw unerlaubt vom Unfallort. Die Ermittler des Verkehrsunfalldienstes Süd bitten um Hinweise unter der Rufnummer 4286-54960. dl

Neugraben: Schmuddel-Hochhaus im Ortskern soll saniert werden

André Zand Vakili Kurzmeldungen 10. Juni 2010
Der Gebäudekomplex Süderelbering 3 soll saniert werden. Das will die CDU und hat dieses in einem entsprechenden Antrag gefordert. Die  Politiker stellen fest, dass das Gebäude einen nach "innen und außen vernachlässigten Eindruck" macht. Randale, Vandalismus oder Brandstiftungen kämen immer wieder in dem einer Grundeigentümergesellschaft gehörenden Gebäude vor. Jetzt soll ein Konzept her, nach dem das Gebäude saniert und modernisiert wird. Darüber hinaus soll festgestellt werden, in welchem Umfang die Behörden mit Steuergeldern bei den Maßnahmen unterstützen können. zv

Marmstorf: 57-Jähriger hatte halbes Kilo Heroin in der Wohnung

André Zand Vakili Kurzmeldungen 07. Juni 2010
Der Polizei ist Albert A. als Dealer und Konsument harter Drogen bekannt. Am Sonntag beobachteten Drogenfahnder, wie der in der Ukraine geborene Mann ein Briefchen Kokain kaufte. Er wurde festgenommen. In seiner Tasche hatte er neben dem Rauschgift auch drei Mobiltelefone. In seiner Wohnung an der Straße Binnenfeld fanden die Beamten dann 555 Gramm Heroin, Streckmittel und Verpackungsmaterial. Bei der Polizei machte Albert A. keine Aussage. Offenbar hat er mit dem Heroin gehandelt und das Kokain gekauft, um es selbst zu nehmen. Der Mann, der erst im März wegen Drogenhandels festgenommen worden war, kam vor den Haftrichter. zv

Hamburg: Langfinger aus Harburg gab sich als Polizist aus

André Zand Vakili Kurzmeldungen 07. Juni 2010
Nachdem er im Hauptbahnhof beim Diebstahl von Parfüm im Wert von 72 Euro erwischt worden war, hat sich ein Harburger (48) als Polizist ausgegeben. "Das war ein Testdiebstahl" log der Mann. Der Detektiv ließ sich nicht reinlegen und rief die Bundespolizei. Die Beamten stellten fest, dass der Harburger kein Kollege war. Jetzt muss sich der 48-Jährige nicht nur wegen des Diebstahls, sondern auch wegen Amtsanmaßung verantworten. dl

Harburg: TU-Studenten gewinnen Bundeswettbewerb „Energie für Ideen“

André Zand Vakili Kurzmeldungen 03. Juni 2010

Eine Gruppe von Studenten der TU Harburg (TUHH) ist einer von 13 Siegern im Wettbewerb „Energie für Ideen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF.). Stephan Hertz, Marcel Heymuth, Xihua Hu, Christian Kirsch, Jan‑Henric Laatz und Stepan Taganov erhalten 10 000 Euro zur Realisierung ihrer prämierten Projektidee: „Mit Hochdruck zum Stroh-Sprit“. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern eines Hamburger Gymnasiums wollen sie an vier Tagen Biokraft herstellen. Sie werden das Verfahren im Kleinmaßstab realisieren und als Höhepunkt ein mit selbst hergestelltem Bioethanol betriebenes Kleinfahrzeug in Betrieb nehmen.
„Mit diesem Projekt haben wir einen Weg gefunden, parallel zum Studium praktische Erfahrungen in einem hochaktuellen Forschungsgebiet zu sammeln“, sagt Hu zur Motivation des Teams. Bis auf Kirsch, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter an seiner Promotion über Bioraffinerien der zweiten Generation schreibt, studieren alle anderen Preisträger Verfahrenstechnik im vierten Semester. dl

Marmstorf: Grün-Weiss Harburg mit neuer Führungsriege

André Zand Vakili Kurzmeldungen 03. Juni 2010
Harald Brinkmann (37) und Henrik Perlbach (30) sind die neuen Männer an der Spitze des fast 90 Jahre alten Vereins Grün-Weiss Harburg.  Sie wollen den Verein gemeinsam mit den anderen fünf Vorstandsmitgliedern, aber auch mit allen 14 Sparten sowie zusätzlichen Kursen des Traditionsklubs, der in diesem Jahr sein 90jähriges Bestehen unter anderem mit einer „Grün-Weissen Nacht“ am 25. Juni feiern wird, wieder auf das sportliche Kerngeschäft konzentrieren. dl

Heimfeld: Erster Sieg der Football-Raben in der Oberliga

André Zand Vakili Kurzmeldungen 03. Juni 2010
Gegen die Pioniers konnten die Ravens vom HTB ihren ersten Sieg in der Oberliga Hamburg / Schleswig-Holstein erringen. Mit 9:0 verbuchten die Harburger Footballer den Auswärtssieg für sich. Am 12. Juni spielen die Ravens auf der Jahnhöhe gegen die Fighting Pirates aus Elmshorn.

Wilhelmsburg: Kinder warfen mit Steinen auf S-Bahn

André Zand Vakili Kurzmeldungen 31. Mai 2010
An der Brücke, über die die S-Bahn über die Wilhelmsburger Reichsstraße fährt, haben drei Kinder einen Zug der S-3 mit Schottersteinen beworfen. An den Waggons gingen vier Scheiben zu Bruch. Die zwei Jungen und ein Mädchen wurden von der Bundespolizei in einem nahen Kleingartenverein aufgegriffen. Sie gaben die Steinwürfe zu. Strafrechtlich sind sie nicht zu belangen. Die Kinder wurden belehrt und ihren Eltern übergeben. Auf die können jetzt Schadenersatzforderungen der Bahn zukommen. dl
  1. Wilhelmsburg: Pistolenmann überfällt Aldi an der Dratelnstraße
  2. Altenwerder: Fußballmädchen suchen Verstärkung
  3. Hausbruch: Aldi am Rehrstieg überfallen
  4. Heimfeld: Betrunkene Autofahrerin greift Polizisten an
  5. Harburg: Studenten aus aller Welt treffen zusammen
  6. Wilhelmsburg: S-Bahn überfährt zwei Schafe
  7. Heimfeld: Zwei Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt
  8. Harburger: Heimangelegenheiten werden für sechs Monate in Harburg bearbeitet

Seite 757 von 799

  • 752
  • 753
  • 754
  • 755
  • 756
  • 757
  • 758
  • 759
  • 760
  • 761

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro