550 Euro hat ein bislang unbekannter Mann an der Dratelnstraße bei einem Überfall auf den Aldi-Markt erbeutet. Er war Samstagabend kurz vor 20 Uhr in die Filiale gestürmt. Dabei zog er sich Handschhe über und holte eine schwarze Pistole hervor. Mit der Waffe klopfte er auf den Kassentresen. Die Kassiererin gab dem Mann das Geld. Der Täter stopfte die Beute in eine Tüte und flüchtete.
Der Räuber wird als Südländer beschrieben. Er ist etwa 175 zentimeter groß. Zur Tatzeit trug er ein schwarzen Kapuzenshirt. Hinweise zu dem Fall nimmt das Raubdezernat unter Telefon 4286-56789 entgegen. dl
Trainerin Hanna Voigt und ihre Mädchen suchen noch weitere an Fussball interessierte Mädchen ab dem Geburtsjahr 2003 und älter, um die Mannschaft weiter auszubauen. dl
Mit einem Halstuch, das er sich vor das Gesicht gezogen hatte, und einer Pistole in der Hand stürmte Donnerstagmittag ein Räuber in den Aldi-Markt am Rehrstieg. Geschockte Kunden sahen mit an, wie der Mann eine Kassiererin (57) bedrohte und sie zur Herausgabe des Inhalts der Kasse zwang. Mit mehreren hundert Euro Beute flüchtete der Täter in Richtung Minnerweg. Er entkam.
Laut Zeugen ist der Mann Südländer, 20 bis 25 Jahre alt, 165 bis 170 cm groß und schlank. Er trug blaue Jeanshose, einen dunklen Kapuzenpullover und ein dunkles Halstuch. Hinweise nimmt die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter Telefon 4286-56789 entgegen. zv
An der Schwarzenbergstraße fuhr bereits am Freitag ein Zehnjähriger mit seinem Fahrrad gegen das auto einer Frau, die abbiegen wollte. Der Junge stürzte und verletzte sich. auch er kam ins Krankenhaus. Lebensgefahr besteht für ihn nicht. dl
Aus personellen Gründen wird ab Dienstag, den 26. Mai, die sozialhilferechtliche Bearbeitung von Kostenregelungen zur Heimaufnahme künftig nicht mehr im Sozialen Dienstleistungszentrum Süderelbe sondern im Sozialen Dienstleistungszentrum Harburg im Harburger Ring 33 wahrgenommen. Diese Verlagerung wird voraussichtlich sechs Monate andauern. Das Soziale Dienstleistungszentrum Harburg ist dienstags und donnerstags von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet.
Alle anderen sozialhilferechtlichen Angelegenheiten, wie beispielsweise Leistungen der Grundsicherung, Eingliederungshilfe und ambulante Pflege werden weiterhin im Dienstleistungszentrum in Süderelbe am Neugrabener Markt 5 wahrgenommen. Dieses ist, wie das Soziale Dienstleistungszentrum Harburg, am Dienstag und Donnerstag von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet.
- Heimfeld: Motorenöl für 400.000 Euro gestohlen
- Wilhelmsburg: Spielhallenräuber verliert Beute und Freiheit
- Hausbruch: SPD plant "Politikwerkstatt".
- Harburg: Spielhalle an der Moorstraße überfallen
- Wilhelmsburg: Festival "Sommer im Park" am 20. Juni
- Neugraben: Trainerwechsel bei den Bundesliga-Damen vom VT Aurubis
- Neugraben: Schläger verletzten 47-Jährigen lebensgefährlich
- Heimfeld: Auto brannte durch technischen Defekt

