"Im Schulwäldchenwurden Wege wieder frei geräumt, die Totholzhecke zum Schutz der Vögel und Kleinsäugerwieder aufgeschichtet, Müll gesammelt und das erste Wintervogelfutter wurde aufgehängt", sagt Lehrerin Kirsten Vogel.
Dank der großzügigen Unterstützung von Dehner Marmstorf, Raiffeisen Nenndorf und Edeka Meyer in Nenndorf konnten verschiedene Wildpflanzen für den aktiven Naturschutz und zahlreiche Bäumchen zur Unterstützung des Klimas gepflanzt werden. Außerdem konnten die Zäune zur nachhaltigen Sicherung der grünen Schutzinseln im Schulbiotop wieder instand gesetzt werden.
Das Schulbiotop ist aufgeteilt in Spielbereiche und grüne Schutzinseln, die von Patenklassen betreut und gepflegt werden. In den kommenden Wochen sind mehrere weitere Aktionen im Schulbiotop geplant. (cb)