Landkreis: Betrunkene Fahrer im Visier der Polizei

Landkreis – Im Landkreis Harburg verzeichnete die Polizei an diesem Wochenende eine Reihe von Trunkenheitsfahrten in Folge von Alkoholkonsum.

Am Samstagabend gegen 23.30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeistation Tostedt im Ketzendorfer Weg einen 53-jährigen Motorradfahrer, welcher zuvor eine auffällige Fahrweise gezeigt hatte. Im Rahmen der Kontrolle konnte eine Atemalkoholkonzentration von über 1,5 Promille festgestellt werden. Den Motorradfahrer erwartet ein Strafverfahren, zudem wurde sein Führerschein sichergestellt.

Bereits am Freitag gegen 19 Uhr, fanden Polizeibeamte einen 29-jährigen Mann aus Stelle alkoholisiert (2,76 Promille) in der Ashausener Straße neben seinem Motorroller liegend auf. Da er nicht bei der Begehung einer Straftat gesehen wurde, wurde er davon überzeugt, zu Fuß nach Hause zu gehen.

Am Folgetag wurde der Polizei gegen 14 Uhr eine Person gemeldet, die im Uhlenhorst mit einem Motorroller gestürzt sei. Vor Ort stellten die Polizeibeamten fest, dass es sich um dieselbe Person, wie am Vortag handelt. Diesmal wurde eine Alkoholisierung von 3,0 Promille festgestellt. Zudem war der Roller, ein Leichtkraftrad, nicht zugelassen und der Mann hatte keinen Führerschein. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und dementsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Am Samstag wurde der Polizei gegen 19.30 Uhr ein Pkw auf der Kreisstraße 87 zwischen Sangenstedt und Rottorf gemeldet, der mehrfach Ampeln bei Rot überquert habe und fast in einen Graben gefahren sein soll. Die 57-jährige Fahrerin wurde vor ihrer Wohnanschrift angetroffen. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,0 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.