Heimfeld - Labskaus, Shanties and Dancing war beim 49. Internationalen Ball der Seefahrt angesagt. Fast 200 Gäste kamen dieses Jahr ins Privathotel Lindtner, um diesen ganz besonderen, von der mittlerweile 125 Jahre bestehenden Marinekameradschaft Hamburg ausgerichteten Ball zu gebnießen.
Nach dem traditionell bei dem Ball gereichten Seemannsgericht aus Kartoffeln, Rindfleisch und Roter Beete, ging es auf die Tanzfläche. Die Gäste, viele kommen aus der Seefahrt oder sind eng mit ihr Verbunden, zeigten, dass sie auch mit festen Boden unter den Füßen eine gute Figur machten.
Schirmherr war in diesem Jahr das Landeskommando Hamburg der Bundeswehr, vertreten durch Oberstleutnant Frank Schuster. Mit dabei auch Franziska Weedemann, Chefin des Wirtschaftsvereins, Ex-Feuerwehrchef Klaus Maurer, der nach seiner Pensionierung als Seenotretter unterwegs ist, Gildekönig Borhen "Bo" Azzuz oder der Stiftungsvorstand der Rickmers Rickmers, Peter Koch.
Schwer vertreten war, im Gegensatz zu allen anderen Parteien, die SPD, die einen eigenen Tisch belegte, an denen auch die Bürgerschaftsabgeordneten Claudia Loss und Sören Schumacher saßen. zv

Ulf Schröder und Lothar Kestler, die aus München angereist waren. Foto: André Zand-Vakili

Die SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Claudia Loss und Sören Schumacher. Foto: André Zand-Vakili

Borhen Azzouz und Klaus Maurer. Foto: André Zand-Vakili