Featured

Seevetal: Simon Steffen soll zweiter stellvertretender Gemeindebrandmeister werden

Hittfeld - Simon Steffen von der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld soll neuer zweiter stellvertretender Gemeindebrandmeister in Seevetal werden. Steffen ist im Rahmen der jüngsten Sitzung des Seevetaler Gemeindekommandos von den Ortsbrandmeistern und Stellvertretetern der 14 Ortsfeuerwehren vorgeschlagen worden. Er muss nun durch den Rat der Gemeinde Seevetal im Amt bestätigt werden.

Simon Steffen wird neben dem bereits amtierenden stellvertretenden Gemeindebrandmeister Andreas Brauel aus Ohlendorf den Gemeindebrandmeister Rainer Wendt unterstützen und vertreten. In der weiteren Zukunft soll der Gewählte als alleiniger stellvertretender Gemeindebrandmeister fungieren, wenn Andreas Brauel aus Altersgründen sein Amt abgeben muss.

Simon Steffen hat seit 2014 das Amt des Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld inne. Der 45-jährige Fluggerätebauer kann in dieser Amtszeit auf eine Vielzahl von Meilensteinen in der Geschichte der Feuerwehr Hittfeld blicken. Höhepunkte dabei waren die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses sowie die Indienststellung eines neuen Tanklöschfahrzeugs.

Vor seinem Amt als Ortsbrandmeister agierte Steffen mehrere Jahre lang als Gruppenführer. Die Jugendarbeit liegt ihm dabei besonders am Herzen. Von 1999 bis 2007 agierte er als Jugendfeuerwehrwart. Geplant ist, dass er im Jahr 2027 die Aufgaben als alleiniger stellvertretender Gemeindebrandmeister der Gemeinde Seevetal weiterführt. Erste Gratulanten waren Bürgermeisterin Emily Weede und Kreisbrandmeister Jörn Petersen.