Harburg – Das wird eine böse Überraschung für viele Hausbesitzer im Bezirk Harburg. Nachdem die Anlieger des oberen Teil des Ehestorfer Wegen mit der Nachricht
über die bevorstehende endgültige Fertigstellung der Straße überrascht wurden, hat der FDP-Bürgerschaftsabgeordnete Dr. Kurt Duwe im Rahmen einer Großen Anfrage nachgehakt. Das Ergebnis: Mehr als die Hälfte der noch nicht endgültig fertig gestellten Hauptstraße in Hamburg befindet sich im Bezirk Harburg. Sie sind nicht in der sogenannten 70er-Liste enthalten, in der die nicht fertig gestellten Straßen erfasst wurden, für die der Bezirk zuständig ist. Neben dem Ehestorfer Weg, der bereits vor 135 Jahren erstmals urkundlich erwähnt und seitdem nie fertig gestellt wurde, sind folgende Hauptstraßen betroffen:
Ehestorfer Heuweg
Flurstück 1745 ausschließlich bis Landesgrenze
Ernst-Bergeest-Weg
Bremer Straße bis Beutnerring einschließlich
Francoper Straße
Rehrstieg bis Francoper Hinterdeich
Friedhofstraße
Flurstück 3664 ausschließlich bis Flurstück 1388 einschließlich
Fürstenmoordamm
Moorburger Bogen bis Flurstück 3100 einschließlich sowie Brücke über die Hafenbahn ausschließlich bis BAB A7
Hohenwischer Straße
Moorburger Elbdeich bis Haus Nr. 39 (Flurstück 1902) einschließlich
Moorburger Bogen
Stader Straße bis Bostelbeker Hauptdeich
Veritaskai
Schellerdamm ausschließlich bis Westseite Haus Nr. 6
Nincoper Deich
Haus Nr. 34 (Flurstück 1268 ausschließlich) bis Landesgrenze
Nincoper Straße
Im Alten Nincop bis westliche Landesgrenze
