Moorburg - Die Grünen wollen, dass Moorburg aus dem Hafenerweiterungsgebiet entlassen wird. Der kleine stadtteil ist seit 1961 mit dem Ststus belastet. Denn er führt zu einigen Einschränkungen. So ist es seitdem nicht mehr möglich, neue Gebäude zu errichten, und Grundstückseigentümer können jederzeit enteignet werden, um Platz für Hafenerweiterungen zu schaffen.
„Es bedarf dringend einer Neubewertung dieses Status", findet Kai Ringlau, Fachsprecher für Wirtschaft der GRÜNEN und Wahlkreisabgeordneter für Moorburg. Er erinnert daran, dass die Bezirksversammlung bereits 2019 eine Entlassung Moorburgs aus dem Hafenerweiterungsgebiet gefordert hat. Jetzt würde die schlechte Entwicklung im Hafen diese Forderung untermauern. „Der Containerumschlag ist von 9,3 Millionen Standardcontainern auf nur noch 7,7 Millionen Standardcontainer gesunken“, so Ringlau. „Vor diesem Hintergrund ist nicht nachvollziehbar, dass Moorburg in absehbarer Zukunft als Hafenfläche benötigt wird.“ Außerdem seien im Hafenentwicklungsplan 2040 des Senats keine konkreten Pläne zu finden, die eine Hafennutzung von Moorburg rechtfertigen würden.