Das Phoenix-Viertel im Stadtteil Harburg. Foto: zv
Das Phoenix-Viertel im Stadtteil Harburg. Foto: zv
Featured

In Harburg und Hausbruch siegte der linke und der rechte Rand

Bezirk Harburg - Der Stadtteil Harburg mit dem Phoenix-Viertel hat die Linke im Bezirk ihren größten Erfolg gefeiert. Dort ist sie 21,9 Prozent der Stimmen stärkste Partei. Die SPD kommt auf 20,9 Prozent der Stimmen, die Grünen auf 17,7 Prozent. Für die AfD Stimmten 14 Prozent der Wähler. Die CDU liegt mit 12,8 Prozent der Stimmen auf dem fünften Platz.

Ganz klar gewonnen in der Wählergunst hatte die Linke, die ihren Stimmanteil um 12,5 Prozentpunkte erhöhen konnte. Auch die AfD hat mit einem Zuwachs von 7,3 Prozentpunkten gewonnen. Die CDU verbesserte ihr Ergebnis um 3,8 Prozentpunkte. Größter Verlierer sind die Grünen mit einem Minus von 8,6 Prozentpunkten, gefolgt von der SPD mit einem Minus von 7,9 Prozentpunkten.

Insgesamt war die Wahlbeteiligung mit 69,1 Prozent im Stadtteil Harburg mit deutlich unterdurchschnittlich.

In Hausbruch siegte die AfD mit einem Stimmanteil von 25,3 Prozent, gefolgt von der SPD mit 22,5 Prozent und der CDU mit 19,6 Prozent. Die Linke liegt in dem Stadtteil mit 10,9 Prozent noch vor den Grünen, die 9,1 Prozent holten.

Klarer Sieger ist die AFD auch bei den Zugewinnen. Sie verbesserte ihren Stimmanteil um 13,3 Prozentpunkte. Gewonnen haben auch die Linke mit einem Plus von 6,7 Prozentpunkten und die CdU mit einem Plus von 1,9 Prozentpunkten. Deutlich verloren hat die SPD mit einem Minus von 12,7 Prozentpunkten und die Grünen mit einem Minus von 3,7 Prozentpunkten.

Auch in dem Stadtteil war die Wahlbeteiligung mit 72,2 Prozent unterdurchschnittlich. zv