Das Motto der Veranstaltung lautete übrigens "Jobs, Jobs, Jobs." Man selbst preist sich als "grünes Jobwunder". Fachleute wundert das Wunder wenig. Immerhin sind die erneuerbaren Energien hoch subventioniert. Das ist auch gut so, findet Sarrazin. Das Steuergeld sei in der Branche gut angelegt. Wenn die Grünen nach der Bundestagswahl beim Regieren dabei sind, dürften noch mehr Steuergelder in die Öko-Industrie gesteckt werden. Dort sollen laut Sarrazin 400.000 neue Jobs durch ökologische Modernisierung geschaffen werden. (zv)