Featured

Verdacht der CDU: Verwaltung hat Driving Range torpediert

130404HolleyHarburg – Das Aus für die geplante Driving Range auf einer Wiese zwischen der Neuländer Straße und dem Elbdeich hat ein parlamentarisches Nachspiel. Wie berichtet hat

Investor Paul Holley (Foto) seine Pläne aufgegeben, weil er sich vom Bezirksamt nicht mehr ausreichend unterstützt fühlte. Sein Hauptvorwurf: Baudezernent Jörg Penner habe – wenn auch widerwillig –  nur so lange mit Holley zusammengearbeitet, so lange der frühere Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg (CDU) im Amt gewesen sei. Nach dem Wechsel an der Spitze des Bezirksamts habe es überhaupt keine Unterstützung mehr für das Projekt gegeben.

Die CDU-Bezirksfraktion will nun mit Hilfe einer Kleinen Anfrage erfahren, was Bezirksamtsleiter Thomas Völsch (SPD) nach seiner Amtsübernahme unternommen habe, um das Projekt voranzubringen. Immerhin habe es einen klaren Beschluss der Bezirksversammlung gegeben, in dem die Driving Range als wichtiger Beitrag zur Verbesserung des Freizeitangebots in Harburg begrüßt wird. Die CDU will auch wissen, ob Völsch die kritische Haltung seines Baudezernenten gegenüber der Driving Range bekannt war und ob er Penner deshalb an den Beschluss der Bezirksversammlung erinnert habe.

Die SPD-Fraktion bedauert in einer weiteren Kleinen Anfrage zwar, dass das Projekt Driving Range gescheitert ist . Sie interessiert sich allerdings nicht für die Gründe des Scheiterns. Sie will vielmehr wissen, welche anderen Freizeiteinrichtungen auf dem Neuländer Areal möglich wären. ag