Die Feuerwehr aus Ramelsloh übte bei einer außerordentlich praxisnahen Ausbildung die Bekämpfung von Vegetationsbränden. Foto: Clemens Cohrs, FF Ramelsloh
Die Feuerwehr aus Ramelsloh übte bei einer außerordentlich praxisnahen Ausbildung die Bekämpfung von Vegetationsbränden. Foto: Clemens Cohrs, FF Ramelsloh
Featured

Auf Ernstfall vorbereitet: Feuerwehr übt Bekämpfung von Flächenbrand

Ramelsloh - Sommerzeit bedeutet auch für die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal erfahrungsgemäß die Bekämpfung von Vegetationsbränden. Dieser Sommer bot bislang noch kein stabiles Sommerhoch und glänzte mit viel Regen, aber die sommerlichen Temperatunen der letzten Tage verbunden mit dem aktuellen Sonnenschein lassen nun doch die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden rasch ansteigen.

Entsprechende Warnungen spricht die Feuerwehr auch für den Umgang mit offenem Feuer im Freien aus und bittet um die Vermeidung von jeglichem offenen Feuer in der Natur. Jedes entdeckte Feuer ist unverzüglich unter der Notrufnummer 112 an die Rettungsleitstelle zu melden.

Um auf die Vegetationsbrandbekämpfung noch besser vorbereitet zu sein, habend die Mitglieder der FF Ramesloh jetzt einen besonderen Übungsdienst absolviert. Auf einem von einem Landwirt zur Verfügung gestellten, abgeernteten Stoppelfeld übten die Aktiven die Bekämpfung von Vegetationsbränden.

Unter der Leitung von Ramelslohs stellvertretenden Ortsbrandmeister Stefan Gehrmann wurden für die praxisnahe Ausbildung immer wieder kleine, markierte Flächen in Brand gesetzt. Unter Einhaltung von einer Reihe von Sicherheitsmaßnahmen fand die Ausbildung statt. Mit Rat und Tat zur Seite standen auch Mitglieder der FF-Maschen, die mit ihrem Tanklöschfahrzeug zum Eingreifen bereitstanden und ebenfalls wertvolle Hinweise für die Brandbekämpfung gaben.