Am Dienstagabend musste die Feuerwehr erneut zu einem Brand in dem Abbruchhaus hinter der Jet-Tankstelle in die Buxtehuder Straße ausrücken. Foto: Lenthe-Medien
Am Dienstagabend musste die Feuerwehr erneut zu einem Brand in dem Abbruchhaus hinter der Jet-Tankstelle in die Buxtehuder Straße ausrücken. Foto: Lenthe-Medien
Featured

Drittes Feuer innerhalb weniger Tage: Brandserie im Abbruchhaus

Harburg - Am Dienstagabend um 21.56 Uhr musste die Feuerwehr erneut zu einem Brand in dem Abbruchhaus hinter der Jet-Tankstelle in die Buxtehuder Straße ausrücken. Diesmal mit einem großen Aufgebot, denn ein Zeuge meldete eine vermisste Person im Gebäude, aus dem es beim Eintreffen der Feuerwehr bereits stark rauchte.

Ein Angriffstrupp erkundete das leerstehende und heruntergekommene Bürogebäude darauf hin und fand den Brandort im dritten Obergeschoss schnell, dort brannte erneut Unrat. Eine Person traf man im Gebäude nicht an, so ein Sprecher der Polizei am Abend.

Nicht der erste Brand in den letzten Tagen: bereits am Mittwoch und Donnerstag der vergangenen Woche brannte in dem Gebäude bereits. Jedes Mal musste die Feuerwehr offenbar angezündeten Unrat ablöschen und das Gebäude belüften.

Im Januar 2023 stand das Gebäude schon einmal in einem Vollbrand, damals wurde ein Flügelbau durch die Flammen stark in Mitleidenschaft gezogen. Die benachbarte Tankstelle musste nach dem Brand über Monate saniert werden. Seit 2008 steht das ehemalige Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik der Handwerkskammer (ZEWU) größtenteils leer.

Später wurden lediglich Teile des Gebäudekomplexes vermietet. Schließlich kam es zum kompletten Leerstand. 2018 kam ein Hotelprojekt ins Gespräch, dass an der Stelle entstehen sollte. Der Entwurf sah 220 Zimmer und 105 Stellplätze vor. Ein Investitionsvolumen von 22 Millionen Euro war avisiert wurden, doch der Plan scheiterte, nach dem ein Investor in die Insolvenz geriet. Seither ist der Komplex dem Verfall ausgesetzt.