Erneuter Kampfmittelfund in Helmstorf: Feuerwehr Seevetal unterstützt bei Entschärfung. Foto: Feuerwehr Seevetal
Erneuter Kampfmittelfund in Helmstorf: Feuerwehr Seevetal unterstützt bei Entschärfung. Foto: Feuerwehr Seevetal
Featured

Erneuter Kampfmittelfund in Helmstorf: Feuerwehr Seevetal unterstützt bei Entschärfung

Helmstorf - Nur fünf Tage nach dem Fund einer Brandbombe in Helmstorf mussten die Feuerwehren aus Helmstorf und Maschen erneut nach Helmstorf ausrücken. Wieder war bei Erdarbeiten in der Moorstraße ein Kampfmittel gefunden worden.

Die WInsener Rettungsleitstelle alarmierte am Mittwochabend um 18.26 Uhr die Feuerwehren aus Helmstorf und Maschen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug und einen Rettungswagen des DRK zu der Fundstelle in Helmstorf. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst war bereits vor Ort.

Die Kräfte der Feuerwehr bauten zum Schutz der Entschärfer einen mehrteiligen Löschangriff auf und stellten zur Sicherheit eine so genannte Schleifkorbtrage bereit. Vier der eingesetzten Feuerwehrleute standen für ein eventuelles Eingreifen mit Atemschutzgeräten bereit, die restlichen Feuerwehrleute und die Kräfte des Rettungsdiensts gingen etwas entfernt in Bereitstellung.

Die Entschärfer hatten das Kampfmittel innerhalb kurzer Zeit entschärft und für den Abtransport vorbereitet. Für die Feuerwehr und den Rettungsdienst war der Einsatz nach gut 30 Minuten beendet. Das Kampfmittel wird nun vernichtet.