Die Feuerwehr Seevetal musste einen eingeklemmten Fahrer eines Lieferwagens aus dem Fahrzeug befreien. Fotos: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
Die Feuerwehr Seevetal musste einen eingeklemmten Fahrer eines Lieferwagens aus dem Fahrzeug befreien. Fotos: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
Featured

Frontal-Zusammenstoß in Fleestedt: Zwei Personen kamen verletzt ins Krankenhaus

Fleestedt - Zwei zum Teil Schwerverletzte und zwei massiv beschädigte Fahrzeuge sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls am Mittwochnachmittag auf der Hittfelder Landstraße in Fleestedt. Etwa in Höhe der Einmündung zur Straße „Steineck“ waren gegen 15.30 Uhr ein Mercedes und ein Lieferwagen aus bislang ungeklärter Ursache frontal miteinander kollidiert.

Der Lieferwagen blieb nach dem Aufprall im Frontbereich schwer beschädigt auf der Fahrbahn stehen, der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Der Mercedes schleuderte weiter und kam auf einem angrenzenden Grundstück zum Stehen. Auch hier ist die Frontpartie massiv zerstört.

Zur Rettung des Eingeklemmten und zur Versorgung der Verletzten kamen neben drei Rettungswagen des DRK und dem Rettungshubschrauber „Christoph 29“ der Bundespolizei auch die Freiwilligen Feuerwehren Fleestedt und Maschen zum Einsatz.

Noch vor den Rettungskräften war der organisatorische Leiter des Rettungsdiensts im Landkreis Harburg am Unfallort, er kam zufällig auf den Unfall zu und konnte sofort eine umfangreiche Erste Hilfe leisten. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte und der ersten Versorgung der Verletzten gingen die Feuerwehrkräfte zur technischen Rettung des eingeklemmten Fahrers im Lieferwagen vor. Mit Hilfe von Rettungsgeräten gelang es der Feuerwehr rasch, den Verletzten aus dem Fahrzeug zu befreien und dem Rettungsdienst zu übergeben.

Der Mann kam nach weiteren notärztlichen Maßnahmen mit schweren Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus. Auch der Fahrer des Mercedes wurde einem Krankenhaus zur Behandlung zugeführt.

Die Kräfte der Feuerwehr streuten weiterhin auslaufende Betriebsstoffe ab und stellten den Brandschutz sicher. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach gut einer Stunde beendet. Die Unfallursache wird nun von der Polizei Seevetal ermittelt. Die Hittfelder Landstraße blieb für die Dauer der Rettungsarbeiten voll gesperrt.