Fleestedt – Einsatz für die Feuerwehren aus Seevetal auf der A7: Am späten Dienstagabend kam es auf der Rastanlage Harburger Berge, Richtung Hamburg, zu einem Lkw-Brand.
Um 22.42 Uhr waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Fleestedt und Maschen zu dem Feuer auf der Raststätte alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der beiden Feuerwehren stand die Zugmaschine eines mit einem Container beladenen Sattelzugs bereits in Flammen.
Unverzüglich gingen die Einsatzkräfte zur Brandbekämpfung vor. Sechs der eingesetzten Feuerwehrkräfte nahmen diese unter Atemschutz vor und setzten zwei so genannte C-Strahlrohre zur Brandbekämpfung ein.
Löschwasser stand ausreichend zur Verfügung, die beiden Feuerwehren hatten insgesamt vier wasserführende Einsatzfahrzeuge an die Einsatzstelle gebracht. Im weiteren Einsatzverlauf setzte die Feuerwehr zusätzlich ein Schaumrohr ein, um letzte Glutnester in der ausgebrannten Zugmaschine vollständig abzulöschen.
Die Erfolge der Löscharbeiten wurden permanent mit einer Wärmebildkamera überwacht, um so unentdeckte Glutnester zu suchen. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten zogen sich bis nach Mitternacht hin für die letzten Einsatzkräfte endete der Einsatz nach gut zwei Stunden. Die Brandursache ist noch unbekannt, die Polizei hat die Ermittlungen übernommen.
Der Fahrer des Sattelzugs kam mit dem Schrecken davon, die Zugmaschine ist vollständig ausgebrannt.