verläuft eine 110.000 Volt führende Hochspannungsleitung. Die musste abgeschaltet werden. Dadurch kam es in ganz Hamburg zu einer kurzen Spannungsschwankung im Netz.
Die Ampelanlagen reagieren darauf sensibel. Rund 1.500 der 1.763 Ampeln in Hamburg fielen aus. Die meisten konnten schnell wieder hochgefahren werden. "Verkehrsprobleme gab es durch den Ampelausfall nicht", so eine Polizistin.
Erst im Juni hatte ein Defekt in einer Hochspannungsleitung in Neuland für ein vergleichbares Problem gesorgt.
Der Rauchpilz des Großfeuers war, wie das vom oberen Parkdeck des Phoenix-Centers aufgenommene Bild zeigt, auch von Harburg aus gut zu sehen. zv