zehn Minuten vor dem Spielende in die Wolle bekommen. Auslöser waren nach ersten Erkenntnissen der Polizei üble Beleidigungen gewesen. Zivilfahnder, die vorsorglich auf dem Sportplatz waren, sahen nur, wie mehrere Bingöl-Fans einen Mann verfolgten.
Die Beamten gingen dazwischen. Es kam zu handfesten Schlägereien. Dabei wurde ein Polizist durch einen Flaschenwurf am Kopf verletzt. Er kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Später konnte er wieder entlassen werden.
Als weitere Einsatzkräfte auf dem Sportplatz eintrafen, war die Stimmung aggressiv. Die Harburger Ordnungshüter forderten einen Einsatzzug aus Hamburg als Verstärkung an. Beamte nahmen mehrere Randalierer fest. Gegen die sind Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung oder Widerstand eingeleitet worden. Das Spiel wurde abgebrochen. Unter den Augen der Sicherheitskräfte verließen die Fans den Platz.
Die Auseinandersetzungen waren nicht der erste Krawall. Gerade die Anhänger des FC Bingöl sind berüchtigt. In den vergangenen Jahren hatte es bei verschiedenen Begegnungen Ausschreitungen von Fans gegeben, die sich gegen gegnerische Anhänger oder gegnerische Spieler richteten. zv