Vahrendorf - Die Wehr Vahrendorf-Sottorf hat im vergangenen Jahr 47 Einsätze, zwei mehr als 2023, abgearbeitet. Bewältigt wurden acht Brände, dabei ein Großbrand in Vahrendorf bei dem zwölf Personen gerettet werden konnten, 32 Hilfeleistungseinsätze, zwei Fehlalarme und fünf Umzugsbegleitungen geleistet. Insgesamt konnten durch den Einsatz der Wehr 24 Personen gerettet werden. In einem Fall konnte eine Person nur noch tot geborgen werden.
Aktuell hat die Wehr 50 aktiven Mitglieder, 18 davon Frauen. Die Jugendfeuerwehr hat 17 Mitglieder, darunter ein Mädchen. dl