Alle Tatverdächtigen wurden mit zum Polizeirevier Harburg genommen und  nach Abschluss der Maßnahmen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Foto: Lenthe-Medien
Alle Tatverdächtigen wurden mit zum Polizeirevier Harburg genommen und nach Abschluss der Maßnahmen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Foto: Lenthe-Medien
Featured

Alter Harburger Friedhof: Jugendbande bedroht Jugendliche mit Messer

Harburg – Wieder Großeinsätze der Polizei in der Harburger-City und rund ums Phoenix-Viertel: Am Montagabend gegen 18 Uhr beschäftigte die Polizei gleich zwei Einsätze in und am Rande des Phoenix-Viertels in Harburg.

Dabei mussten Polizeibeamte der Bundespolizei und der Nachbar-Reviere aushelfen, weil die Harburger Polizeikräfte aus der Veddel im Einsatz waren.

Zunächst umstellten schwerbewaffnete Polizisten ein Wohnhaus in der Eddelbüttelstraße, gegenüber dem Cinemaxx am Harburger Ring. Dort hatte sich „aus Versehen“ ein Mann mit einer Schreckschusspistole selbst am Kopf verletzt. Er kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Als sich die Aufregung am Harburger Ring geradegelegt hatte, meldete eine Anruferin einen Straßenraub auf dem alten Harburger Friedhof in der Bremer Straße am Rande des Phoenix-Viertels.

Dort hatte eine größere Jugendgruppe etwa gleichaltrige Jugendliche überfallen, die es sich auf einer Parkbank gemütlich gemacht hatten. Dabei bedrohten sie die Jugendlichen Friedhofsgänger mit dem Einsatz eines Messers, wenn sie nicht ihre Wertgegenstände herausrückten.

Dabei kam es offenbar zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der eine Umhängetasche zu Boden fiel. Diese nahmen die Räuber an sich, dem 16-jährigen Geschädigten gelang die Flucht. Er sprach eine Frau an, die schließlich die Polizei alarmierte.

Sofort verlagerten die am Harburger Ring eingesetzten Kräfte ins nahegelegene Phoenix-Viertel, wo sie im Rahmen der Sofortfahndung insgesamt sechs jugendliche Tatverdächtige festnehmen konnten, der Älteste von ihnen gerade einmal 17 Jahre alt, wie ein Sprecher des polizeilichen Lagezentrums am Dienstagmorgen bestätigte.

Zwei wurden in der Kalischer Straße angehalten, drei weitere Bremer Straße/Ecke Krummholzberg. Unbeteiligte Zeugen, hätten die jugendlichen Räuber eindeutig identifiziert, bei den Tatverdächtigen wurde zudem ein Klappmesser und Teile der Beute, ein Handy und Bargeld gefunden, auch die Umhängetasche konnte offenbar sichergestellt werden.

Alle Tatverdächtigen wurden mit zum Polizeirevier Harburg genommen und nach Abschluss der Maßnahmen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben, sie erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Raub.