Heimfeld - Gleich mehrere Einsätze hielten die Polizei am Montagnachmittag in Heimfeld auf Trab. Zunächst wurde gegen 14 Uhr ein möglicher Streit an der Drogenhilfeeinrichtung Abrigado in der Schwarzenbergstraße gemeldet.
Zeugen sprachen von einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen. Als die Beamten eintrafen, fanden sie jedoch niemanden vor. Alles deutete auf einen Fehlalarm hin.
Etwa eine Stunde später ging bei der Polizei erneut ein Notruf ein. Eine Anruferin berichtete, mehrere Personen würden sich erneut neben dem Abrigado prügeln – zudem seien drei Schüsse gefallen. Daraufhin rückte die Polizei mit einem Großaufgebot an, unterstützt von der Spezialeinheit USE und dem Hubschrauber Libelle. Gesucht wurden drei Männer, die sich laut Zeugenaussage vom Tatort entfernt hätten.
Die umfangreiche Fahndung blieb jedoch ohne Ergebnis. Zwei Männer, die zufällig im Park am Schwarzenberg angetroffen und überprüft wurden, konnten nicht mit dem Vorfall in Verbindung gebracht werden. Verletzte oder Spuren wie Patronenhülsen fanden die Ermittler nicht. Auch die Anwesenden in der Drogenhilfeeinrichtung verweigerten jede Aussage.
Während der Einsatz am Schwarzenberg noch lief, kam es unweit davon zu einer weiteren Situation. Gegen 14.18 Uhr wollten Beamte in der Stader Straße einen Pkw kontrollieren. Der Fahrer reagierte jedoch nicht auf die Anhalte-Zeichen, sondern gab Gas und raste über den Gehweg davon.
Nach einer kurzen Verfolgung gelang es den Polizisten, das Fahrzeug am Eißendorfer Pferdeweg zu stoppen.
Die beiden Insassen wurden vorläufig festgenommen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Wagen mit gestohlenen Kennzeichen versehen war, kein Versicherungsschutz bestand und sich mutmaßliche Drogen im Inneren befanden. Das Fahrzeug wurde sichergestellt.

