Harburg - Mit verheerenden Windböen ist am Donnerstagabend die Tiefdruckfront über Harburg und den Landkreis hinweg gefegt.
Im Harburger Stadtpark wurde ein Spaziergänger (18) schwer und seine Begleiterin (15) leichter verletzt. Beide waren von einem umstürzenden Baum getroffen worden. Die Feuerwehren mussten zahlreiche Einsätze abarbeiten. An vielen Stellen waren Bäume umgestürzt.
Am Strucksbarg Ecke Beerentalweg stürzte ein großer Baum quer über die Straße. Der Baum wurde samt Wurzelballen umgerissen. Betonbegrenzungen einen Parkplatzes, an dem der Baum gestanden hatte, wurden mit aus dem Boden gehebelt. Mit Kettensägen mussten Angehörige der FF Eißendorf den Baum zerteilen. Die Straße war blockiert. Fahrgäste aus zwei Linienbussen, die nicht weiter kamen, konnten nur aussteigen.
Das gleiche Bild im Landkreis Harburg. Dort rückten zahlreiche Feuerwehren aus. Auch hier galt es vor allem umgestürzte Bäume zu beseitigen. Viele Schäden wurden erst bemerkt, Nachdem das Unwetter längst abgezogen und der Himmel aufgeklärt war. Die Feuerwehr rechnet mit weiteren Einsätzen. Hamburgweit wurde die Feuerwehr bis zum Freitagmorgen rund 240 wetterbedingten Einsätzen alarmiert. Am Morgen wurden weitere schäden entdeckt. So wurde die FF Neugraben zu einer Einsatzstelle an die Cuxhavener Straße gerufen. zv



