Hamburger Rettungshubschrauber, zur Unglücksstelle. Die Einsatzkräfte brauchten eineinhalb Stunden, um eine einegklemmte Frau aus ihrem Auto zu retten.Insgesamt wurden bei dem Unfall vier Menschen schwer verletzt.
Gegen 14 Uhr waren mehrere Anrufe über 112 bei der Feuerwehr eingegangen. Nahe dem Estesperrwerk waren ein BMW und ein Peugeot frontal zusammengestoßen. Der Peugeot hatte sich überschlagen. Dann rutschte das Fahrzeug rund drei Meter tief den Hang in einem Graben hinunter. "Die Fahrerin war mit beiden Beinen schwer eingeklemmt", sagt ein Feuerwehrmann. "Wir mussten das Fahrzeug mit ihr drin auf die Straße ziehen, um sie befreien zu können."
Zwei Notärzte und 40 Mann, darunter die Angehörigen der Wehr Cranz, waren im Einsatz. Sie versorgten die zwei Frauen und zwei Männer, die in den Fahrzeugen gesessen hatte. Drei Verletzte kamen mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser. Die Fahrerin des Peugeot flog der Rettungshubschrauber unter Notarztbegleiting ins Krankenhaus St.Georg
Der Neuenfelder Hauptdeich war wegen der Rettungs- und Bergungsarbeiten bis in den frühen Abend gesperrt. Die genaue Unfallursache stand zunächst nicht fest. Laut Zeugen soll der BMW auf der gerade Strecke plötzlich auf die Gegenfahrbahn geraten sein. (zv)
| | |
| | |