Wilhelmsburg - Feuer am Vogelhüttendeich.
Am Montagnachmittag meldeten zahlreiche Anwohner eine starke Rauchentwicklung nahe der Bahnstrecke. Die Einsatzzentrale gab wegen der vielen Anrufe 2. Alarm und schickte zwei Züge der Berufsfeuerwehr sowie zwei Wehren der Freiwilligen Feuerwehr los.
Das Feuer wurde in einem Birkenwäldchen lokalisiert. Es wurde von der Feuerwehr innerhalb kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht. Bei den betroffenen Ruinen handelte es sich offenbar um die kümmerlichen Reste des ehemaligen Bahnbetriebswerks, zu dem auch der im Oktober 1994 durch ein Feuer zerstörte Ringlokschuppen gehörte. Brandstifter hatten das damals bereits über 100 Jahre alte Gebäude angesteckt, in dem das Museum für Hamburgische Geschichte und der Verein Freunde der Eisenbahn restaurierte Lokomotiven und Waggons untergestellt hatten. Der Schaden wurde damals mit 15 Millionen D-Mark angegeben. Tatsächlich wurde durch das Feuer Eisenbahngeschichte von unschätzbarem Wert vernichtet.

1994 brannte der Ringlokschuppen lichetrloh. Er wurde nie wieder aufgebaut. Foto: André Zand-Vakili
Wie das Feuer am Montagnachmittag entstanden ist, ist unklar. Die Bahnpolizei hat erste Spuren gesichert. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das Landeskriminalamt der Polizei Hamburg. zv