Ratgeber - Den Leitstellen von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) kommt eine herausragende Bedeutung zu: Die Mitarbeiter koordinieren die Sicherheitseinsätze bei Notfällen und Gefahrenlagen aller Art. Die Ausstattung der Leitstellen muss deshalb hohen Anforderungen genügen und auf einer stimmigen Konzeption beruhen. Landesweit verfügen nur wenige Dienstleister über das erforderliche Know-how.
Leitstellen-Ausstattung: Die perfekte Leitstelle mit den individuell passenden Komponenten gestalten
Bei der Leitstellen-Ausstattung handelt es sich um ein komplexes Geflecht an vielfältigen Komponenten. Zentrale Bestandteile sind:
- Monitore und Videoleinwände
- Visualisierungssysteme
- Büromöbel wie Bürostühle und Leitstellentische
Hierbei gibt es im Vergleich zu normalen Büroräumen einige Besonderheiten. Dazu gehört, dass Mitarbeiter mehrere Monitore überwachen. Entsprechend benötigen sie breite Leitstellentische, die ausreichend Raum für Flachbildschirme bieten. Zugleich müssen die Bildschirme so angeordnet sein, dass ein einzelner Beamter oder Angestellter sämtliche Monitore im Blick behalten kann.
Ein weiterer Unterschied zu gewöhnlichen Großraumbüros ist, dass Leitstellen ausgefeilte Visualisierungssysteme für die optische Darstellung von Einsatzlagen und ähnlichem erfordern. Es liegt auf der Hand, dass die Ausstattung dieser Leitstellen Expertise und Erfahrung voraussetzt!
Ganzheitliche Lösungen für die Leitstelle: Komplettanbieter für die optimale Ausstattung vorziehen
Bei der Auftragsvergabe für die Leitstellen-Ausstattung kommen ausschließlich darauf spezialisierte Firmen infrage. Bestenfalls handelt es sich um Unternehmen, welche die gesamte Leitstelle planen und ausrüsten.
Konkret bedeutet dies: Diese Fachbetriebe beschränken sich nicht auf einzelne Komponenten wie das Visualisierungssystem, sie kümmern sich stattdessen um sämtliche technische Geräte, alle Büromöbel und weitere Aspekte wie die Arbeitsplatzbeleuchtung.
Leistungen aus einer Hand: Dieser Service erweist sich bei der Ausstattung von Einsatzleitstellen als besonders wichtig. Bei diesen sicherheitskritischen Einrichtungen kommt es darauf an, ideale Rahmenbedingungen für Beschäftigte und reibungslose Arbeitsabläufe zu schaffen: Die Leitstelle muss 24 Stunden am Tag eine optimale Einsatzbereitschaft aufweisen.
Das leistet ein etablierter Dienstleister für die Leitstellen-Ausstattung
Ein empfehlenswerter Komplettanbieter für die Leitstellen-Ausstattung unterstützt umfassend: Die Bandbreite reicht von der Planung über die Montage bis hin zum Reparatur- und Wartungsservice.
In der Planungsphase sorgen Experten dafür, dass die Raumaufteilung sowie die konkreten Komponenten die funktionalen Anforderungen der Leitstelle erfüllen. Diese Planungsarbeit basiert auf den detaillierten Vorgaben der jeweiligen Behörde oder Organisation mit Sicherheitsaufgaben.
Der Dienstleister schlägt die passenden technischen Komponenten und Büromöbel vor. Hierbei achten Top-Anbieter penibel auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis. Anschließend erfolgen die Montage und die Installation aller Objekte. Mit einem Wartungs- und Reparaturvertrag stellen beide Parteien zudem sicher, dass die Leitstelle dauerhaft und zuverlässig funktioniert.
Hightech und ergonomische Möbel für die Leitstelle: Qualität bezüglich der Ausstattung genießt hohe Priorität
Die besten Ausstatter von Einsatzleitstellen überzeugen mit Technik, die den neuesten Standards entspricht und dennoch mit vernetzten Komponenten kompatibel ist. Viele BOS-Leitstellen tauschen sich mit anderen Institutionen aus, die Lagezentralen der Innenministerien zum Beispiel mit den Sicherheitsbehörden des Bundes. Die Kompatibilität ist neben dem Funktionsumfang deshalb ein wichtiger Faktor.
Bei den Büromöbeln für Leitstellen kommt dem ergonomischen Design eine zentrale Bedeutung zu. Die Mitarbeiter in Leitstellen sitzen meist während des gesamten Arbeitstags. Bürostühle und Leitstellentische sollten so konstruiert sein, dass keine Rückenbeschwerden entstehen. Erfahrene Ausstatterfirmen achten darauf!
Jedes Details stimmt: Profis überzeugen mit maßgeschneiderter Ausstattung
Fachbetriebe für die Leitstellen-Ausstattung berücksichtigen bei der Planung und der Umsetzung viele weitere Aspekte. Sie gestalten zum Beispiel eine funktionale Arbeitsplatzbeleuchtung, die zu jeder Tages- und Nachtzeit konzentriertes Arbeiten ermöglicht.
Als wichtig erweist es sich auch, dass ausreichend Platz für schnelle Positionswechsel der Mitarbeiter ist. So müssen sich Verantwortliche im Krisenfall schnell von ihrem Arbeitsplatz in den Krisenstabraum bewegen können, ohne sich gegenseitig zu behindern.
Blick auf die Referenzen von Leitstellen-Ausstattern zahlt sich aus
Renommierte Dienstleister für die Leitstellen-Ausstattung lassen sich meist an der Referenzenliste erkennen. Die besten Unternehmen weisen eine beeindruckende Liste von Auftraggebern aus. Sie haben ihr Können längst bei unterschiedlichen Behörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft bewiesen. dl