Ratgeber- In Gesprächen, wenn’s um Webseiten, Domains und Hosting geht, taucht heute meist der Anbieter one.com schnell auf. Die Nachfrage zu diesen Themen wächst nämlich konstant - und das nicht ohne Grund. Kleine Unternehmen, Freelancer oder Hobby-Blogger: Immer mehr Menschen brauchen einen Online-Auftritt, den sie einfach und zuverlässig selbst gestalten können. Zeit also, einen Blick darauf zu werfen, wie das funktioniert und warum das so wichtig ist!
Einfache Lösungen statt komplizierter Technik
Viele haben zwar super Ideen für Websites, aber eben keine Lust oder Zeit für komplizierte technische Details. Das ist einer der Gründe, warum one.com so beliebt ist:
- Mit einem intuitiven Homepage-Baukasten lässt sich eine Website in Minuten bauen
- Klare Menüführung
- Hosting, Domain, passende E-Mail-Adressen vom selben Anbieter
- Sicherheitszertifikate & Backups mit dabei
- Mobile Optimierung -> unverzichtbar!
- Keine unnötigen Fachbegriffe
Diese Kombination macht es eben auch für absolute Einsteiger leicht, in kurzer Zeit eine eigene Website online zu bringen. Ganz ohne Programmiererfahrung, aber super professionell. Und diese unkomplizierte Herangehensweise passt perfekt zum heutigen Markt, in dem „schnell und einfach“ oft das Entscheidungskriterium Nummer eins ist.
Website braucht auch Hosting & Domain
Hosting und Domains benötigt man leider auch, wenn man eine Website online stellen möchte. Wer sich mit dem Thema beschäftigt, weiß aber: Oft muss man sich mehrere Anbieter zusammensuchen. Einen für die Domain, einen fürs Hosting, und dann noch einen für E-Mail-Adressen. Das ist super nervig und zeitaufwendig. Deshalb wählen viele heute natürlich lieber eine Komplettlösung, also einen Anbieter, der alles aus einer Hand anbietet. Und gerade kleine Firmen schätzen es, wenn sie nur einen Ansprechpartner haben. Und man spart Kosten, solche Kombi-Pakete sind nämlich sehr günstig zu haben.
Digitaler Sichtbarkeit - kein Trend, sondern Notwendigkeit
In den letzten Jahren hat sich viel verändert: Kunden suchen mittlerweile fast alles online. Unternehmen, die nicht im Netz präsent sind, verlieren unglaublich viele potenzielle Aufträge. Wenn man also so schnell wie möglich eine professionelle Website online bringen kann, umso besser! Diese Schnelligkeit passt perfekt in eine Zeit, in der „sofort starten“ oft wichtiger ist als „erst alles perfektionieren“.
Vertrauen durch Sicherheit
Deutsche Nutzer legen zurecht großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit. Ein Anbieter, der hier nicht mithalten kann, hat es schwer. Super wichtig sind für die eigene Website Dinge wie:
- SSL-Verschlüsselung für alle Websites
- DSGVO-konforme Datenverarbeitung
- Automatische Backups
Das gibt den Nutzern nicht nur ein gutes Gefühl, sondern ist in vielen Branchen mittlerweile auch einfach Pflicht.
Positive Erfahrungen und Empfehlungen
Ein weiterer Grund für das Wachstum von solchen Komplett-Anbietern in Deutschland: Mundpropaganda. Wer gute Erfahrungen macht, erzählt anderen davon.
- Freelancer empfehlen one.com Kollegen, weil’s unkompliziert ist.
- Kleine Shops berichten, dass sie über Nacht online gehen konnten.
- Kundendienst, der sofort hilft
- Vereine und Hobbynetzwerke nutzen es, weil es günstig und flexibel ist.
Diese persönlichen Empfehlungen sind oft noch viel mehr wert als jede Werbung.
Zukunftsaussichten in Deutschland
Alles deutet darauf hin, dass der Trend zur eigenen Website - die man selbst erstellt - weitergeht. Der deutsche Mittelstand entdeckt gerade erst das volle Potenzial und die Notwendigkeit einer Online-Präsenz. Viele Unternehmen, die bisher ohne Website auskamen, merken jetzt: Es geht eben einfach nicht mehr ohne.
Das Fazit? Beliebt, weil’s funktioniert
Die wachsende Popularität von Anbietern zum Website erstellen wie z.B. one.com in Deutschland hat einfache und offensichtliche Gründe: Verständliche Tools, faire Preise, guter Support und Sicherheit, die den nötigen Standards entspricht.
Nutzer legen viel Wert auf Einfachheit und Schnelligkeit, aber eben auch auf Qualität und Vertrauen. Und da sind solche Anbieter eben die erste Wahl.

