Heimfeld – Fackelschein und Nationalhymne in Heimfeld: Am Freitagabend fand der Große Zapfenstreich für den Heimfelder Schützenkönig Jens Kabuse – Beiname „Der Ewige“ - statt. Rund 150 Schützen aus Harburg Stadt und Land versammelten sich auf dem Sportplatz Alter Postweg, um beim ersten Höhepunkt des Vogelschießens, dabei zu sein. Die Befehle gab der Kommandeur des SV Heimfeld, Sebastian Schröder.
Der Zapfenstreich wurde vom Spielmannszug Eißendorf und dem Reinbecker Stadtorchester gespielt. Die Fackeln wurden von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Eißendorf getragen. Unter anderem waren Abordnungen der Schützenvereine aus Marmstorf, Fleestedt, Vahrendorf, Moorburg und Eißendorf, die sogar einige Mitglieder ihres Partnervereins aus Pappenheim mitgebracht hatten.
Im Anschluss an den Zapfenstreich war für die Schützen noch nicht Feierabend: Nach der Kranzniederlegung bei den Drei Kiefern ging es weiter zum Kommers im Festzelt.
Das Vogelschießen rund um den Festplatz an der Heimfelder Straße findet noch bis Sonntag statt. Am Sonntagabend soll der Nachfolger von Jens Kabuse proklamiert werden.
Unseren Vorbericht zum Fest der Heimfelder gibt es mit einem Klick hier!

Der große Zapfenstreich auf dem Sportplatz Alter Postweg am Freitagabend. Foto: Christian Bittcher