Die Königscrew erlebte ein tolles Jahr
Die Königscrew erlebte ein tolles Jahr: Sonja und Holger Schlüter (v.l.), Regina und Werner Krug sowie Stefanie und Andreas Jepp. Foto: Christian Bittcher
Featured

Festplatz, Celtic Cowboys und Kinderfest: SV Eißendorf feiert sein Vogelschießen

Eißendorf – Drei Tage volles Programm: Der Eißendorfer Schützenverein feiert von Freitag, 31. Mai bis Sonntag, 2. Juni, sein Volksfest und Vogelschießen. Dreh- und Angelpunkt des Festes ist seit 2018 der Festplatz am Schützenheim am Strucksbarg 37a.

„Klein aber fein“, lautet das Motto des Festplatzes mit Buden und Kinderkarussell. Der Festplatz öffnet an allen drei Tagen um 15 Uhr. Freitag geht’s los: Nach einem Platzkonzert, das um 18.30 Uhr auf dem Schulhof der Schule Kirchenhang von der Holsteiner Hornmusik, gespielt wird, steht auf der Wiese am Göhlbachtal um 20.10 Uhr der Zapfenstreich für den scheidenden König Werner Krug auf dem Programm.

Am Sonnabend stehen gleich mehrere Höhepunkte auf dem Programm: Um 16 Uhr beginnt auf dem Festplatz das Eißendorfer Kinderfest für alle Kinder bis 12 Jahre. Um 19.30 Uhr stehen die beliebten „Celtic Cowboys“ live auf der Bühne. Die für ihren „Country & Folk ´n´ Roll“ bekannte Band gibt ein Konzert. Der Eintritt ist frei. „Bereits im Vorjahr hat die Band bei uns das Fest gerockt und die Stimmung war großartig“, sagt der Vorsitzende Andreas Jepp. Anschließend heißt es ab 21.30 Uhr „Disco im Schützenheim“.

Am Sonntag wird es für alle Anwärter auf den Königstitel ernst: Das Schießen auf den Vogel beginnt. Für Werner Krug und seine Königin Regina geht damit ein aufregendes und zugleich unvergessliches Königsjahr zu Ende. Bereits zum dritten Mal regierte der 58-jährige Werner Krug die Eißendorfer Schützen. Bereits in den Jahren 1999/2000 und 2008/2009 trug er die Königskette. „Das dritte Königsjahr ist nicht mehr zu toppen. Ein viertes Mal wird es nicht geben“, verriet der selbstständige Service-Techniker Werner Krug einige Wochen vor dem Fest.

Einer der Höhepunkt für die Königscrew, zu der Andreas Jepp mit seiner Gattin Stefanie sowie Sonja und Holger Schlüter gehören, war der eigene Königsball, der im November mit über 200 Gästen im Landhaus Jägerhof gefeiert wurde.

Die feierliche Proklamation der neuen Würdenträger steht am Sonntag um 19 Uhr auf dem Vorplatz der Kita Alte Forst auf dem Programm. Dann wird Werner Krug die Königskette an seinen Nachfolger übergeben. cb

Jungschützenkönig René Lingsteding mit seinen Adjudanten Mirco Lingesteding (l.) und Manuel Polley. Foto: Privat