Stimmungsvoller Zapfenstreich für Michael Pahlke vor der Königsburg am Handweg. Foto: Christian Bittcher
Stimmungsvoller Zapfenstreich für Michael Pahlke vor der Königsburg am Handweg. Foto: Christian Bittcher
Featured

Böllerschüsse und Zapfenstreich: Auftakt für das Marmstorfer Vogelschießen

Marmstorf – Königsburg, Zapfenstreich, Böllerschüsse: Das Marmstorfer Vogelschießen legte am Freitag einen gelungenen Start hin. Rund 140 geladene Gäste ließen sich in der Königsburg am Handweg von Michael und Karin Pahlke – unterstützt von mehr als einem Dutzend Freunden und Familienmitgliedern - am Nachmittag verwöhnen.

Mit dabei waren Abordnungen der Harburger Schützengilde und den Schützenvereinen aus Eißendorf, Heimfeld, Rönneburg, Moorburg, Wilstorf sowie der Buxtehuder Gilde,

Bei kühlen Getränken – serviert von Freunden und Verwandten des Königspaares - und frisch zubereiteter neapolitanischer Pizza von der mobilen Pizzeria „St.Pauli Pizza“ konnte man es in der Königsburg gut aushalten.
„Es waren wunderbare Stunden im Kreise von Freunden und Schützenkameraden. Besser hätte der Auftakt zum Vogelschießen nicht laufen können“, sagte uns das glückliche Königspaar.

Mit drei krachenden Böllerschüssen aus der Kanone vom 40. Altmärkischen Artillerieregiment wurde der Zapfenstreich für Micheal Pahlke angekündigt: Rund 180 Schützen und Spielleute kamen nach dem Ummarsch durch Marmstorf zur Königsburg, um am Handweg den Großen Zapfenstreich zu Ehren Seiner Majestät Michael Pahlke zu zelebrieren.

Viele Schaulustige waren bei dem feierlichen Militär-Zeremoniell dabei, als der Spielmannszug Marmstorf gemeinsam mit dem Blasorchester Seevetal den Zapfenstreich spielte. Als Kommandeur war Claus Peters im Einsatz.
Anschließend ging es für die Schützen zum Kommers in den Schützenhof Nova. Derweil herrschte auf dem Festplatz gute Stimmung: Viele Besucher amüsierten sich auf der bunten Festmeile mit Buden, Auto-Scooter und Ketten-Karussell.

Und so geht das Fest in Marmstorf weiter:

Am Sonnabend wird der Festplatz um 14 Uhr eröffnet. Die Disco im Schützenhof Nova beginnt um 20 Uhr. Weiteres funkelndes Highlight: Um 22.30 Uhr beginnt das Große Feuerwerk.

Am Sonntag findet von 10 bis 12 Uhr im Schießstand des Vereins das Bürgerschießen für Nicht-Schützen statt. Der Festplatz öffnet um 14 Uhr.

Am Montag öffnet noch einmal der Festplatz um 15 Uhr. Die Proklamation des neuen Königs beginnt um 19.30 Uhr mit einem kleinen Ummarsch durch den Ortskern. Anschließend öffentlicher Tanz, Gäste sind herzlich willkommen.

Die Böllerschützen ließen es krachen.

Die Adjus Oliver Mäth (links) und Karl-Heinz Taudien mit dem Königspaar vor der Königburg.

Mit Montagskönig und Marketenderin: Die Abordnung der Schützengilde.

Frank Stadtler von der Harburger Schützengilde und Alexander Quade, König der Buxtehuder Gilde, tauschten Schützenhut und Zylinder.

Viele fleißige Helfer im einheitlichen T-Shirt bewirteten die Gäste.

Damenkönigin Chantal Leathley und ihre Freundinnen Mia (links) und Marie.

Das Team von St. Pauli Pizza backte frische neapolitanische Pizza für die Gäste der Königsburg.

Der Zapfenstreich lockte viele Zuschauer an.