Hausbruch - Daniel Herrmann ist als Nachfolger von Michael John neuer König des Schützenvereins Hausbruch geworden. Drei Schützen hatten zum Endspurt noch auf den schon flügellosen Rumpf gezielt. Alle drei führten einmal in der Königswertung und hofften dann, dass nicht weitere Teile oder gar der Rumpf des Holzvogels fallen würden.
Daniel Herrmann hatte dann das Glück, den 624. und damit letzten Schuss auf den Vogel abzugeben. Nachdem der Rumpf zu Boden gefallen war, wurde er sofort von seinen beiden Mitstreitern beglückwünscht, bevor er viele Hände schütteln und einige Umarmungen über sich ergehen lassen musste. Auf die Veranstaltungen im kommenden Königsjahr freut sich Daniel Herrmann sehr, denn er hat schon königliche Erfahrungen. Vor zwei Jahren war er Vizekönig.
Herrmann ist auch im Vorstand tätig - als Schießmeister. Zu seinen Adjutanten ernannte er Hans-Heiner Fischer, Niklas Holst und Axel Ewers. Beruflich ist er bei der Neugrabener Firma John Bauer tätig. Hier ist er für die Unfallkalkulation und Ersatzteile-Beschaffung zuständig. Herrmann ist verheiratet und hat zwei schon erwachsene Kinder. In seiner Freizeit bildet er seine beiden Hunde aus und findet Entspannung beim Modellbau.
Den goldenen Flügel schoss Niklas Holst, den silbernen Flügel Michael John und den Schwanz Mike Hoffmann ab.
Zum Auftakt hatten die Jugend- und Juniorenschützen ihre Titelträger ermittelt. Jugendkönigin wurde Jamie Langhein. Es ist ihr erster Königstitel. Zu Adjutanten ernannte sie Yara Krause und Alina Böttcher. Den goldenen Flügel schoss Henning Paetow, den silbernen Flügel Yara Krause und den Schwanz Leif Kaßburg ab. Juniorenkönig wurde Kjell Worrmann. Es ist auch sein erster Königstitel. In seinem Königsjahr begleiten ihn Henning Paetow und Leif Kaßburg als Adjutanten. Der goldene Flügel wurde von Luca John, der silberne Flügel von Alexander Evermann abgeschossen.
Beim Königinschießen schoss Jessica Büchner den Rumpf ab. Zum ersten Mal Königin war sie 2010. Damals gelang es ihr beim Landeskönigin-Schießen den Titel zu erringen. Als Jugendliche war sie Kinder- und Jugendkönigin des Vereins. Ihre Adjutanten sind Michael und Luca John. In ihrer Freizeit ist Jessica Büchner begeisterte Langstreckenläuferin. Dabei wird sie von ihrem Border-Münsterländer-Hund begleitet. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Den goldenen Flügel schoss Sylvia Isack, den silbernen Flügel Eva Fischer und den Schwanz Waltraud Volkmann ab.
Außer den Hausbrucher Aktiven und Bogenschützen waren auch Vorstandsmitglieder und Würdenträger der Vereine vom Damen-Schießclub Fischbek, Altstadt Harburg, Neugraben-Scheideholz, zu Moorburg und von Fischbek beim Festessen im Landhaus Jägerhof dabei.
Ehrungen gab es für die Hausbrucher Andreas Henning, Nils Lammert und Ralph Langeloh. Sie erhielten die „Alt-Köln-Medaille“ und Bruno Sendrowski erhielt die „Verdienstmedaille am rot-weißem Band“.
Anschließend gab es Ehrungen, die von der Schützenkreis-Präsidentin Martina Wiechers aus Neuenfelde ausgehändigt wurden. Michael John und Hartmut Rust erhielten die „Goldene Verdienstmedaille“ und Thomas Rehfinger wurde mit der „Ehrennadel in Silber“ geehrt.