Für Björn Hansen (v.l.), Timo Schloos, Jörg Ossadnik, Lennart Rüpke und Heiko Ritscher (Vizekönig) geht ein aufregendes Jahr zu Ende. Foto: privat
Für Björn Hansen (v.l.), Timo Schloos, Jörg Ossadnik, Lennart Rüpke und Heiko Ritscher (Vizekönig) geht ein aufregendes Jahr zu Ende. Foto: privat
Featured

Zapfenstreich, Zeltdisco und Kinderfest: Moorburg feiert Schützenfest

Moorburg – Der Schützenverein zu Moorburg feiert vom 1. Bis 3. August sein Schützenfest. Es präsentiert sich im neuen Gewand: Der Verein hat sein Fest umstrukturiert und attraktiv umgestaltet. Die größte Neuerung: das Kinderfest findet nun am Samstag statt.

In diesem Jahr marschiert der Schützenverein nicht am Sonnabend durch Moorburg, sondern am Freitag, 1. August. Um 16.30 Uhr treten die Schützen im Moorburger Elbdeich 447 an und nehmen von dort aus ihren Weg einmal quer durchs Dorf.

Der Umzug endet mit dem traditionellen Zapfenstreich. Dieser findet um 20.30 Uhr auf dem Gelände der Firma August Ernst, Moorburger Kirchdeich 60, statt. Direkt vor dem Zapfenstreich wird das Königsschild, welches der König hat anfertigen lassen, der prunkvollen Königskette hinzugefügt.

Samstag, 2. August, geht es gemütlich ab 11 Uhr auf dem Festplatz los. Die Buden öffnen und freuen sich auf die ersten Gesichter des Tages. Auf dem Schießstand versuchen sich die ersten Schützen beim Schießen auf die Scheiben.

Um 15 Uhr ist dann große Unterhaltung für die kleinen Mitbürger: das Kinderfest. Hüpfburg, Kinderschminken und lustige Spiele. Für jedes ist etwas dabei. Und bei wem das Interesse für den Schießsport geweckt wurde, der kann auch beim Kinderkönigsschießen mitmachen. Hier wird nur mit einem Lichtpunkt auf eine Zielscheibe „geschossen“.

Die große Zeltdisco beginnt am Sonnabend um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Mit dem Schützenfest neigt sich auch die Regentschaft der amtierenden Würdenträger dem Ende zu: Für die Damenkönigin Sylvia Polley, Jungschützenkönig Lasse Kraft und König Jörg Ossadnik werden Nachfolger gesucht, die am Sonntag um 18 Uhr proklamiert werden.